Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Für 33 Prozent der Amerikaner spielt Krypto eine Rolle bei Wahlen

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-regulering
Regierung und …
Für 33% der Amerikaner spielt Krypto eine Rolle bei Wahlen

Foto: Muhammad Alimaki/Shutterstock

In diesem Jahr stehen für viele Amerikaner die Präsidentschaftswahlen im Mittelpunkt. Erst im Herbst werden wir das Ergebnis erfahren, aber die Vorwahlen haben bereits begonnen. Gleichzeitig steht der amerikanischen Krypto-Industrie eine Menge Veränderungen bevor. Die Präsidentschaftskandidaten sind sich dessen bewusst, und das aus gutem Grund. Viele Wähler berücksichtigen Krypto bei ihrer Stimmabgabe.

Winklevoss-Brüder spenden Millionen Bitcoin an Trump für Krypto-Plan
Winklevoss-Brüder spenden Millionen Bitcoin an Trump für Krypto-Plan

Krypto-Bewusstsein bei den US-Wählern

Grayscale berichtet, dass das Marktforschungsunternehmen The Harris Poll über 1.700 Personen befragt hat, ob sie Krypto in ihrem Wahlverhalten berücksichtigen.

Ein Drittel der Befragten achtet bei der Stimmabgabe darauf, ob ein Präsidentschaftskandidat Krypto in seinem Wahlprogramm hat. Außerdem sind 77 Prozent der Meinung, dass der zukünftige Präsident eine „informierte Perspektive“ auf Krypto haben sollte.

Fast alle Teilnehmer wussten von der Existenz von Bitcoin (BTC) – nur zwei Prozent nicht. Auch war die Hälfte der Befragten sich der Existenz von Ethereum (ETH) bewusst. 17 Prozent der Teilnehmer gaben an, Bitcoin zu besitzen. Das ist relativ viel.

Was auch interessant ist, dass es genauso viele sind, die Staatsanleihen besitzen. Es ist auch deutlich mehr als der Anteil der Menschen, die Exchange Traded Funds (ETFs) besitzen.

Wähler gespalten über Krypto-Politik der Kandidaten

Das Wissen der Politiker über Kryptowährungen und Blockchain war vor ein paar Jahren noch sehr gering. Die Branche wurde kaum ernst genommen. Das hat sich mittlerweile geändert, aber nicht jeder in der Regierung ist positiv eingestellt.

So sind einige Politiker nach wie vor vehement gegen Kryptowährungen, wie beispielsweise Senatorin Elizabeth Warren. Auch innerhalb der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gibt es weiterhin Kritiker, die Krypto lieber streng regulieren oder sogar verbieten möchten.

Die aktuelle Biden-Regierung ist der Branche zudem nicht sehr freundlich gesinnt. Dennoch waren die Befragten laut The Harris Poll sehr gespalten darüber, welche Partei das beste Krypto-Programm hat, da sowohl die Demokratische als auch die Republikanische Partei jeweils die Hälfte der Wähler hinter sich haben.

Weiterhin fällt auf, dass die Genehmigung der US-Spot-ETFs für Ethereum in der vergangenen Woche einen positiven Einfluss hatte. 24 Prozent erklärten, dass sie dadurch mehr Interesse am Investieren in Krypto gewonnen haben. Zudem glauben 44 Prozent, dass Krypto- und Blockchain-Technologie die Zukunft der Finanzwelt ist. Das sind immerhin 4 Prozent mehr als im Vorjahr.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
TV-Serie South Park verspottet Trumps Krypto-Abenteuer
TV-Serie South Park verspottet Trumps Krypto-Abenteuer
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Betrüger stiehlt 2,4 Millionen € in Bitcoin mit nur einem Anruf
Ein Betrüger stiehlt 2,4 Millionen € in Bitcoin mit nur einem Anruf
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis