Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

JPMorgan warnt vor der Einführung von Ethereum-ETFs

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
JPMorgan warnt vor der Einführung von Ethereum-ETFs

Foto: testing/Shutterstock

Der Kryptomarkt wartet gespannt darauf, dass die kürzlich genehmigten Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) die amerikanischen Börsen betreten. Die Einführung solcher Fonds wird als ein bedeutender Moment betrachtet, von dem der Kurs möglicherweise stark profitieren kann. Der amerikanische Bankgigant JPMorgan erwartet jedoch, dass die Marktreaktion negativ sein wird. Darüber hinaus werden die ETH-Fonds laut der Bank stark hinter den im Januar auf den Markt gebrachten Bitcoin (BTC) ETFs zurückbleiben.

Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“
Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“

Wird die Einführung der ETH-ETFs eine Enttäuschung?

Es ist mittlerweile mehr als eine Woche her, seit die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) eine Vielzahl von Ethereum ETFs genehmigt hat. Während der Markt darauf wartet, dass die Fonds grünes Licht erhalten, um tatsächlich an den jeweiligen Börsen notiert zu werden, spekuliert man, wie erfolgreich die Einführung verlaufen und welche möglichen Auswirkungen sie auf den Ethereum-Kurs haben wird.

Auch die große Investmentbank JPMorgan hat sich in die Diskussion eingebracht. Gestern veröffentlichte die Bank einen 25-seitigen Bericht „Flows & Liquidity“, in dem eine Seite den bevorstehenden Ethereum-Börsenfonds gewidmet war.

Laut Investing.com erwarten die JPMorgan-Analysten, dass die Marktreaktion auf die Einführung von Spot Ethereum ETFs zunächst negativ ausfallen könnte. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Verkaufsdruck entstehen könnte, wenn Investoren im Grayscale Ethereum Trust (ETHE)-ETF ihre Gewinne realisieren.

ETHE könnte laut den JPMorgan-Analysten einen Abfluss von einer Milliarde Dollar bevorstehen. Dies würde logischerweise den Ethereum-Kurs unter Druck setzen.

Geringere Nachfrage als bei den BTC-ETFs

Die JPMorgan-Analysten erwarten auch, dass die Ethereum-Fonds stark hinter den amerikanischen Bitcoin ETFs zurückbleiben werden, die bisher ein enormer Erfolg waren.

Sie nennen verschiedene Gründe. Erstens genießt Bitcoin den sogenannten First Mover Advantage. Außerdem würde das jüngste Bitcoin-Halving als zusätzliche Nachfrageanregung für die BTC-Fonds dienen. Schließlich sind die ETH-ETFs im Vergleich zu ETH weniger attraktiv, da Staking aus den ETF-Anträgen entfernt wurde.

Die Zeit wird zeigen, wie viel Kapital die ETH-ETFs nach ihrer Einführung anziehen werden. Wann die Fonds live gehen, bleibt abzuwarten. Die S-1-Anträge müssen nämlich zuerst noch genehmigt werden. Laut Analysten könnte dies Ende Juni passieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum läuft auf Hochtouren: Warum der Kurs trotzdem stagniert
Ethereum-Stiftung: „Wir müssen den Kurs auf 10.000 USD treiben“
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis