Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Grayscale-CEO Michael Sonnenshein tritt nach 10 Jahren zurück

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
XRP-ETF rückt einen Schritt näher: Grayscale stellt Antrag

Foto: 24K-Production/Shutterstock

Zu Beginn dieses Jahres hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) die erstmalige Genehmigung für Spot-ETFs von Bitcoin (BTC) in den Vereinigten Staaten erteilt. Grayscales GBTC war eines dieser börsengehandelten Fonds, obwohl dieses Fonds bereits seit 10 Jahren existiert. Grayscales CEO hat bereits seit 10 Jahren die Führung inne, aber an diesem Montag gab es eine Veränderung. Er hat seinen Rücktritt eingereicht.

Nordkorea besitzt mehr Bitcoin als El Salvador nach 1,4 Milliarden Euro Hack
Nordkorea besitzt mehr Bitcoin als El Salvador nach 1,4 Milliarden Euro Hack

Grayscale bekommt neuen CEO

In einer Pressemitteilung informiert Grayscale, dass Peter Mintzberg ab dem 15. August CEO sein wird. Mintzberg ist zum Zeitpunkt des Schreibens Chef der Vermögensverwaltungssparte der Investmentbank Goldman Sachs. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung und hat neben Goldman Sachs für verschiedene andere wichtige Vermögensverwalter gearbeitet, einschließlich BlackRock, OppenheimerFunds und Invesco. Der CEO wird ab dem 15. August auch Mitglied des Vorstands sein.

Mintzberg wird der Nachfolger von Michael Sonnenshein, der seit 10 Jahren die Rolle des CEO innehatte. Grayscale besteht erst seit 2013, Sonnenshein hat daher fast von Anfang an dabei geholfen, Grayscale zu einem der größten Unternehmen in der Kryptowelt wachsen zu lassen. Laut der Website ist es sogar der größte Krypto-Vermögensverwalter.

Auch für die Umwandlung des GBTC-Trustfonds in einen Spot-ETF war Sonnenshein unverzichtbar, schreibt Barry Silbert, CEO der Muttergesellschaft von Grayscale, der Digital Currency Group (DCG), auf X.

Das Unternehmen hat mehrere Krypto-Investmentfonds, aber GBTC ist mit Abstand der bekannteste. Durch GBTC ist Grayscale der größte Besitzer von Bitcoin. Selbst jetzt gilt das noch, obwohl Investoren seit der Einführung von Spot-ETFs gerade massiv GBTC-Aktien verkauft haben. Laut Daten von Dune hat GBTC derzeit einen Marktanteil von rund 35%.

Grayscale ist nicht das einzige Unternehmen mit einer neuen Führung

Grayscale ist nicht das einzige große Unternehmen, das in letzter Zeit neue Führungskräfte ernannt hat. So hat der große traditionelle Vermögensverwalter Vanguard kürzlich einen neuen CEO angekündigt, der ebenfalls von einem großen traditionellen Finanzunternehmen kommt.

Auch bei Binance gab es viele Veränderungen, und es kam sogar zu einem kompletten Exodus. Nach Problemen mit verschiedenen Regierungen weltweit scheinen mehr Führungskräfte gegangen als geblieben zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Nahaufnahme der Altcoin- und Kryptowährungslawine in einer Rangliste, mit Ticker und Preis
Warum steigt der Kurs der Kryptowährung Avalanche heute so stark?
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Schockierend: Indikator prognostiziert eine lange Phase schlechter Renditen
US-Rezession im Anmarsch? Cathie Wood warnt
  • 22/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Achtung: Diese Version von TradingView stiehlt deine Krypto
Achtung: Diese Version von TradingView stiehlt deine Krypto
  • 20/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die Kryptobörse Coinbase wird Futures auf Cardano und Erdgas anbieten
Die Kryptobörse Coinbase wird Futures auf Cardano und Erdgas anbieten
  • 22/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer