Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

BlackRock ändert Ethereum-ETF kurz vor entscheidender Frist

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-ETFs erleben ein Comeback und notieren erstmals im grünen Bereich

Foto: Tada Images/Shutterstock

Heute erfahren wir, ob die Vereinigten Staaten sich auf Ethereum (ETH) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) vorbereiten können. Diese Woche ist die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung drastisch gestiegen. Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat nämlich um kurzfristige Anpassungen für die laufenden Anträge gebeten.

Gestern konnten wir bereits lesen, dass fünf potenzielle Emittenten ihre Anträge angepasst haben. Mittlerweile haben auch BlackRock, Grayscale und Bitwise auf die Aufforderung reagiert.

Ethereum-Investoren setzen Milliarden ein: Analysten prognostizieren 25.000 €
Ethereum-Investoren setzen Milliarden ein: Analysten prognostizieren 25.000 €

Genehmigungschancen für Spot-Ethereum-ETFs

In den letzten Monaten blieb es auffallend ruhig seitens der SEC in Bezug auf die Anträge für Spot-Ethereum-ETFs. Aus diesem Grund rechnete niemand in der Krypto-Welt wirklich damit, dass wir diese Woche eine Genehmigung erhalten würden.

Am Montagabend erhöhten die ETF-Analysten von Bloomberg jedoch die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von mageren 25 Prozent auf beeindruckende 75 Prozent, da die Aufsichtsbehörde darauf drängte, „beschleunigte Änderungen“ an den ETF-Anträgen vorzunehmen.

Die Chicago Board Options Exchange (CBOE) war schnell zur Stelle und reichte überarbeitete Versionen für Fidelity, VanEck, Franklin Templeton, Galaxy zusammen mit Invesco und ARK Invest zusammen mit 21Shares ein.

Die bemerkenswerteste Änderung fand sich bei Fidelity, Franklin Templeton und ARK Invest/21Shares. Sie entschieden nämlich, das Staking von Ether zu streichen.

Mittlerweile hat auch die Nasdaq-Börse neue 19b-4-Anträge im Namen von BlackRock, Grayscale und Bitwise eingereicht. Alle drei haben ebenfalls beschlossen, den Ether, der als Sicherheit für die Fonds dienen soll, nicht zu staken. Möglicherweise betrachtet die SEC gestakte Ether nämlich als Wertpapier.

Wichtige Frist und mögliche Marktauswirkungen

Heute steht die endgültige Frist für den Ethereum-ETF-Antrag von VanEck auf der Agenda. Laut der „optimistischsten Schätzung“ von Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas können wir gegen 16:00 Uhr Eastern Time das endgültige Urteil erwarten. Dies entspricht 22:00 Uhr deutscher Zeit.

Es wird erwartet, dass mehrere Fonds genehmigt werden. Ein wichtiges Detail ist, dass es sich hierbei um die 19b-4-Anträge handelt. Kurz gesagt, ermöglicht der 19b-4-Antrag einer Börse, neue Produkte wie ETFs zu listen, was meistens ziemlich schnell passieren kann.

Anders ist der S-1-Antrag, der einem Unternehmen erlaubt, seine Wertpapiere öffentlich anzubieten. Dieser Prozess ist umfassender und komplizierter, da er potenzielle Investoren über das Unternehmen informieren soll. Es könnten noch Wochen bis Monate vergehen, bevor sie grünes Licht erhalten. Bis dahin dürfen die Fonds noch nicht gehandelt werden.

Wir können uns jedenfalls auf viel Volatilität am Kryptomarkt einstellen. Am vergangenen Montag, als die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung plötzlich explodierte, stieg der Ethereum-Kurs um beeindruckende 20 Prozent.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin-Kurs fällt stark, XLM-Kurs explodiert
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum-Deal über 134 Mio. €: Dieses Unternehmen stellt einen Weltrekord auf
Ethereum-Deal über 134 Mio. €: Dieses Unternehmen stellt einen Weltrekord auf
  • 16/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum auf 14.000 €? Blockchain-Gigant sieht digitale Revolution
Ethereum auf 14.000 €? Blockchain-Gigant sieht digitale Revolution
  • 18/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-ETFs brechen Rekord, Kurs auf höchstem Stand seit Januar
Ethereum-ETFs brechen Rekord, Kurs auf höchstem Stand seit Januar
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis