Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum steigt der XRP-Kurs heute so stark an?

Ripple (XRP) steigt stark – was steckt hinter dem Anstieg?

XRP-XRP
s
ripple-icon
Ripple Nachric…
Warum steigt der XRP-Kurs heute so stark an?

Foto: Vintage Tone/Shutterstock

Ripple (XRP) ist in den letzten Tagen erheblich gestiegen. Nach einem Anstieg von 100 %, wie bereits in früheren Krypto-News berichtet, scheint der Kurs bereit für einen weiteren Sprung. In den letzten 24 Stunden ist XRP um beeindruckende 30 % gestiegen. Doch was steckt hinter diesem Anstieg?

Prognose für XRP: Das kannst du 2025 erwarten
Prognose für XRP: Das kannst du 2025 erwarten

XRP steigt um mehr als 30 %

Ein Blick auf den Wochenchart von XRP zeigt einen plötzlichen und deutlichen Kursanstieg. In den letzten 24 Stunden stieg der Kurs um 31,24 %, was einen Anstieg von 76,33 % innerhalb der vergangenen sieben Tage bedeutet, wie die untenstehende Grafik von CoinMarketCap zeigt:

Quelle: CoinMarketCap

Woher kommt der plötzliche Anstieg von XRP?

Dieser Anstieg ist nicht aus dem Nichts gekommen. Es gibt eine klare Ursache dafür: Der Rücktritt des derzeitigen Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC), Gary Gensler. In einem Beitrag auf X (vormals Twitter) kündigte Gensler an, dass er am 20. Januar 2025 sein Amt endgültig niederlegen wird:

https://twitter.com/GaryGensler/status/1859658192298574096)

Diese Nachricht löste eine positive Reaktion für XRP und den breiteren Kryptomarkt aus. Verschiedene Token verzeichneten Kursgewinne, aber XRP reagierte besonders stark. Vor der Ankündigung lag der XRP-Kurs bei rund 1,10 USD. Nach der Nachricht sprang er auf 1,47 USD (Stand: aktuell). Das ist wenig überraschend, da Gensler in den letzten Jahren eine Klage gegen Ripple angestrengt hatte.

Dies ist jedoch nicht der einzige Grund für den Anstieg von XRP. Seit dem Sieg von Donald Trump bei den jüngsten US-Präsidentschaftswahlen befindet sich der Kryptomarkt allgemein im Aufwärtstrend, wovon XRP stark profitiert hat. Die optimistische Stimmung, die Trumps Sieg und seine angekündigte Politik ausgelöst haben, treibt die Kryptomärkte seit Wochen an.

Für XRP kommt noch die Aussicht auf einen möglichen XRP-Exchange-Traded-Fund (ETF) hinzu. Verschiedene Vermögensverwalter haben Anträge eingereicht, um XRP-ETFs listen zu dürfen. Mit Genslers angekündigtem Rücktritt steigen die Chancen für die Zulassung eines XRP-ETFs erheblich. Dies könnte dazu führen, dass XRP Teil des Rennens um den nächsten Krypto-ETF in den USA wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Wie weit kann der Kurs von XRP noch steigen?
Wie weit kann der Kurs von XRP noch steigen?
Bitcoin-Kurs steigt um 5%, aber Ethereum-Projekte dominieren den Markt
Bitcoin-Kurs könnte dieses Jahr um 300 % steigen: Große Börse zeigt Vertrauen
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
Krypto Prognosen 2025: XRP $40 sind erst der Anfang
Trumps Kryptoprojekt kauft weiterhin Kryptowährungen: bereits 45 Millionen US-Dollar im Dezember
Trump-Token erreicht Milliardenwert, steht aber im Konflikt mit der Verfassung
Ethereum durchbricht 4.000 $: Analysten erwarten 7.300 $ in Sicht
Ethereums größte Aktualisierung seit Jahren steht bevor: Das ändert sich