Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum ETFs können mit Investitionen in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar rechnen

ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum im Fokus: „Großinvestoren steigen massiv ein“

Foto: r.classen/Shutterstock

Aus Untersuchungen geht hervor, dass die Einführung von Ethereum-Börsenfonds möglicherweise eine große Menge Kapital anziehen könnte. Dies ist eine gute Nachricht, denn es könnte auch den Preis der Kryptowährung weiter steigen lassen.

Ethereum bricht Rekorde – doch warum hinkt der Kurs?
Ethereum bricht Rekorde – doch warum hinkt der Kurs?

Signifikante Nachfrage nach Ethereum ETFs

Das Krypto-Forschungsunternehmen K33 Research hat die mögliche Kapitalzuströmung untersucht, die bei der Einführung von Ethereum-Börsen gehandelter Fonds (ETFs) zu erwarten ist. Zur Schätzung wurde auf Daten anderer Ethereum-Investitionsprodukte zurückgegriffen, die auch mit Bitcoin-Investitionsprodukten vergleichbar sind.

Die Forscher haben auch das sogenannte Open Interest (OI) an der Chicago Mercantile Exchange (CME) untersucht. Das ist ein Indikator für die Menge an Geld, die in einen Vertrag fließt, und die CME ist eine der größten Derivatebörsen der Welt. Das OI von Ether an der CME liegt derzeit bei etwa 23 Prozent im Vergleich zur Größe der Bitcoin-Futures.

Wenn man nur den Zeitraum seit der Handelbarkeit der ETH-Futures an der CME im Jahr 2021 betrachtet, liegt das Verhältnis zwischen den beiden größten Kryptowährungen bei etwa 35 Prozent. K33 Research zufolge kann daraus geschlossen werden, dass es eine signifikante Nachfrage nach Ether von Finanzinstituten wie Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften gibt.

Mögliche Kapitalzuströmung von 4 Milliarden Dollar

Die Forscher haben dieses Verhältnis auch auf die fast 14 Milliarden Dollar Kapitalzuströmung zu den Bitcoin-ETFs angewendet. Daraus ergibt sich, dass auch die Ethereum-ETFs möglicherweise eine beträchtliche Kapitalzuströmung erfahren könnten.

Die Ethereum-ETFs an den US-Börsen könnten in den ersten fünf Monaten voraussichtlich Kapitalzuströme von 3 bis 4,8 Milliarden Dollar erwarten. Die Schätzung von K33 Research liegt damit etwas über der Vorhersage von JPMorgan, die für dieses Jahr einen Kapitalzufluss von 3 Milliarden erwartet.

Wenn dieser Kapitalzufluss tatsächlich stattfindet, werden die ETFs auch eine beträchtliche Menge an Ether halten müssen. Basierend auf den aktuellen Preisen würde dies zwischen 800.000 und 1.260.000 ETH entsprechen. Dies entspricht etwa 0,7 bis 1,05 Prozent der gesamten verfügbaren Menge an ETH. Dies könnte möglicherweise einen sogenannten Versorgungsschock auslösen.

Ein Versorgungsschock würde in diesem Fall bedeuten, dass eine große Menge verfügbarer ETH aufgekauft wird. Dies würde das Angebot stark reduzieren, was die Knappheit fördert und den Preis nach oben treibt.

Niederländischer Experte prognostiziert: Ethereum kann 10.000 Dollar erreichen
Niederländischer Experte prognostiziert: Ethereum kann 10.000 Dollar erreichen

Anstieg von Ethereum als logische Folge?

Gemäß dem leitenden Analysten Vetle Lunde von K33 Research sollte der Versorgungsschock wie bei Bitcoin zu einer Preiserhöhung von ETH führen. Nach der Einführung der Bitcoin-ETFs kam es zunächst zu einer Preisberichtigung. Dann stieg der Kurs um satte 60 Prozent auf ein Rekordhoch.

Dasselbe könnte nun auch bei Ethereum passieren. Laut den Forschern könnte die zweitgrößte Kryptowährung nun endlich besser abschneiden als Bitcoin. Derzeit befindet sich das Verhältnis zwischen den beiden Währungen seit 2,5 Jahren in einem Abwärtstrend, wobei Bitcoin besser abschneidet als Ethereum.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
Diese Kryptowährung schießt nach oben – 150 % Kursplus in kurzer Zeit
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
La paradoja crypto: «Bitcoin primero debe bajar para poder subir»
Die bizarre Logik von Krypto: Bitcoin muss erst fallen, um steigen zu können
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
Avalanche will Milliardenfonds für Krypto-Käufe auflegen
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
Gigantische Menge XRP verschoben: Ein schlechtes Zeichen?
  • 11/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

XRP-Kursprognose: Analyst erwartet Ausbruch in Richtung 20 €
Ethereum Preisprognose: ‚Kurs steht vor Ausbruch‘
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum stabil – Kursziel 6.800 $ noch 2025?
Ethereum stabil – Kursziel 6.800 $ noch 2025?
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Investment Trends 2024: Smart Money setzt auf Fundamentalanalyse statt Hype-Zyklen
Smart Money Trends 2025: Diese Krypto-Investments sind gefragt
  • 12/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis