Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin-ETFs erlebten einen der schlechtesten Tage seit Einführung

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-ETFs erlebten einen der schlechtesten Tage seit Einführung

Foto: Nina Abrevaya/Shutterstock

Die amerikanischen Bitcoin (BTC) Spot Exchange-Traded Funds (ETFs) haben einen neuen Rückschlag erlebt. Gestern verzeichneten die Fonds nämlich einen erheblichen Kapitalabfluss, was den Tag zu einem der schlechtesten seit ihrer Einführung machte. Die Fonds hatten diese Woche deutlich zu kämpfen, was bezeichnend für die aktuelle Stimmung auf dem Kryptomarkt ist.

Apple, Nvidia und Tesla treiben S&P 500 und Nasdaq auf Rekordhöhen
Apple, Nvidia und Tesla treiben S&P 500 und Nasdaq auf Rekordhöhen

Bitcoin-ETFs sehen hunderte Millionen verschwinden

Die Bitcoin-ETFs haben einen blutigen Tag hinter sich. Daten von Farside Investors zeigen, dass die Börsenfonds gestern 226,2 Millionen Dollar abfließen sahen.

BlackRock war der einzige, der Kapital anziehen konnte. Das IBIT-Fonds konnte gestern einen Zufluss von 18,2 Millionen Dollar verzeichnen.

Fidelitys FBTC war bemerkenswerterweise mit Abstand der am schlechtesten performende Bitcoin-ETF. Das Fonds sah stolze 106,4 Millionen Dollar verschwinden, was das schlechteste Ergebnis seit dem 1. Mai markiert. Auch Bitwise, ARK Invest und 21Shares, Invesco und Galaxy, VanEck und Grayscale sahen ihre Fonds schrumpfen.

Die Bitcoin-Fonds haben diese Woche offensichtlich eine Kehrtwende gemacht. Vor Beginn der aktuellen Woche schienen die Fonds unaufhaltsam zu sein, mit einer Rekordserie von 19 Handelstagen mit Zuflüssen.

Am Montag wurde die verblüffende Serie mit einem knappen Abfluss von 64,9 Millionen Dollar unterbrochen. Einen Tag später stiegen die Abflüsse auf mehr als das Dreifache auf 200,4 Millionen Dollar. Am Mittwoch gaben die niedriger als erwarteten Inflationszahlen aus den Vereinigten Staaten dem Krypto-Sentiment einen vorübergehenden Aufschwung, was sich direkt in einem gemeinsamen Nettozufluss von 100,8 Millionen Dollar niederschlug.

Bitcoin in stürmischen Gewässern

Dunkle Wolken hängen auch über dem zugrunde liegenden Bitcoin-Kurs. Am vergangenen Dienstag fiel Bitcoin stark unter die 67.000 Dollar, erholte sich jedoch einen Tag später schnell dank positiver Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten. An diesem Abend erteilte Jerome Powell, Vorsitzender der amerikanischen Zentralbank (Fed), einen neuen Schlag mit seiner Pressekonferenz.

Inzwischen handelt Bitcoin seit fast einem Tag unter 67.000 Dollar und der Optimismus ist auf dem Kryptomarkt kaum zu finden. Im Gegensatz zu Altcoins hält sich BTC jedoch noch bemerkenswert gut. Zum Zeitpunkt des Schreibens kämpft Bitcoin mit der entscheidenden Preisgrenze von 67.000 Dollar.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs springt in die neue Woche, aber Kryptomarkt hinkt hinterher
Bitcoin in „überhitzter Zone“: Ausbruch über 112.000 Dollar verzögert sich
  • 04/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis