Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

US-Bundesstaat akzeptiert erstmals Kryptowährungszahlung, mit Bitcoin

Der Staat Lousiana hat eine Geldstrafe mit Bitcoin Lightning bezahlt

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
US-Bundesstaat erhält erste Krypto-Zahlung überhaupt - mit Bitcoin

Foto: RebeccaDLev/Shutterstock

Obwohl Bitcoin (BTC) selbst seit vielen Jahren existiert, ist es heute noch nicht überall akzeptiert. Vor allem Regierungen sind nicht begeistert von der digitalen Währung. Doch möglicherweise kommt nun ein Wandel. Der US-Bundesstaat Louisiana ist der erste Staat im Land, der Kryptowährungen akzeptiert.

Trump: „Verfolgung von Krypto-Chef war politisch“
Trump: „Verfolgung von Krypto-Chef war politisch“

Erste Kryptowährungszahlung für Louisiana

Der Mann, der für die Staatsfinanzen verantwortlich ist, John Fleming, hat über sein Konto auf der Social-Media-Plattform X diesen besonderen Schritt geteilt. In der Nachricht schrieb er, dass der Staat seine erste Kryptowährungszahlung erhalten hat. Die Zahlung erfolgte aufgrund einer vom Department of Wildlife and Fisheries auferlegten Strafe. Diese wichtige Entwicklung bestätigte er ebenfalls in einer Erklärung am 17. September.

Der Staat akzeptiert nun direkt Bitcoin, über das Bitcoin Lightning-Netzwerk und mit dem Stablecoin USD Coin (USDC). Die neue Zahlungsmöglichkeit ergibt sich aus der Überzeugung, dass die digitalen Systeme beständig weiterentwickelt und neue Technologien angenommen werden müssen.

Weniger Betrug, mehr Zahlungsmöglichkeiten

Das System wurde in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern, darunter Bead Pay, entwickelt. Louisiana hofft, mit der Krypto-Option betrügerische Zahlungen eindämmen zu können.

Die meisten Regierungen werden vor allem durch die Volatilität von Kryptowährungen zurückgehalten. Um dies zu lösen, wird der Vermittler Bead Pay jede Zahlung in Fiat-Geld umwandeln, bevor der Staat sein Geld in dieser Form erhält.

Investmentriese Fidelity steigt jetzt auch in Solana ein
Investmentriese Fidelity steigt jetzt auch in Solana ein

Louisiana immer mehr Pro-Krypto

Der republikanische Vertreter des Staates, Mark Wright, äußerte sich sehr positiv über Louisianas Schritt. Er ist ein großer Befürworter der Maßnahme und wird die zukünftige Krypto-Erweiterung des Staates weiterhin aufmerksam verfolgen.

Wrights Beitrag ergab sich aus einer Arbeitsgruppe, die er im Mai 2022 leitete. Weil diese Arbeitsgruppe im letzten Jahr erkannte, dass Krypto eine akzeptable Zahlungsmethode wäre, war es letztendlich möglich, dies zu verwirklichen.

Im Juni dieses Jahres nahm der Staat bereits eine Änderung in seiner Gesetzgebung vor. So wurden künftige Kryptowährungen von Zentralbanken verboten, auch bekannt als central bank digital currencies (CBDCs). Außerdem wurden Vorschriften für Krypto-Miner und Knoten-Operatoren festgelegt. Auf diese Weise hat der Staat verhindert, dass er in Zukunft eventuell zentrale Währungen der Zentralbank testen oder nutzen muss.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Japanische Behörden zögern mit Krypto-ETFs trotz weltweitem Vormarsch
Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SPD fordert Krypto-Steuern und schnellen Start für Digitalen Euro
SPD fordert Krypto-Steuern und schnellen Start für Digitalen Euro
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro nimmt Gestalt an: Die EZB gibt ihren Zeitplan bekannt
Die digitale Euro kommt: Das ist der Zeitplan der Europäischen Bank
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis