Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Rechte Hand des FTX „Krypto-König“ muss ebenfalls Jahre hinter Gitter

icon-regulering
Regierung und …
Gefängnis

Foto: txking/Shutterstock

Ryan Salame war der ehemalige CEO von FTX Digital Markets, einem Schwesterunternehmen des zusammengebrochenen FTX.

Salame wurde als wichtiger Vertrauter von Sam Bankman-Fried (SBF), dem Gründer von FTX, angesehen. Wie sein ehemaliger Kollege wurde auch Salame zu mehreren Jahren Gefängnis verurteilt.

Der XRP-Rechtsstreit ist vorbei: „ein Sieg für Krypto“
Der XRP-Rechtsstreit ist vorbei: „ein Sieg für Krypto

Kryptobetrüger erhalten lange Haftstrafen

Salame erhielt jedoch keine so hohe Haftstrafe wie SBF, das Mastermind hinter FTX. SBF wurde zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt wegen seiner Rolle in einem großangelegten Betrugsfall.

Salame wurde zu 7,5 Jahren Haft verurteilt. Er bekannte sich der Verschwörung zum Betrieb eines nicht registrierten Geldtransferunternehmens und des Wahlkampfbetrugs schuldig.

Bankman-Fried wurde für schuldig befunden, Kunden und Investoren getäuscht zu haben, indem er Milliarden von Dollar an Kundengeldern von FTX für verschiedene andere Zwecke verwendete. Dazu gehörten persönliche Ausgaben, politische Spenden und riskante Investitionen. All dies wickelte er über sein anderes Unternehmen, Alameda Research, ab. Dies führte zu einem Verlust von Kundengeldern in Milliardenhöhe, als FTX im Jahr 2022 in Konkurs ging.

Salames Beteiligung an politischer Einflussnahme und illegalen Finanztransaktionen half FTX, schneller und größer zu wachsen, indem es außerhalb des Gesetzes agierte. Seine Handlungen hätten das Vertrauen in die amerikanischen Wahlen und das Finanzsystem untergraben, so der Richter. Neben der Gefängnisstrafe muss Salame eine Geldstrafe von fast 12 Millionen Dollar an die US-Regierung und die Gläubiger von FTX zahlen. Es wird erwartet, dass er ohne „Restvermögen“ zurückbleibt.

Salame muss FTX-Millionen zurückzahlen

Der Staatsanwalt, Damian Williams, erklärte am vergangenen Dienstag:

„Ryan Salame stimmte zu, die Interessen von FTX, Alameda Research und seinen Mitverschwörern durch eine illegale politische Einflusskampagne und ein nicht lizenziertes Geldtransferunternehmen zu vertreten, was FTX ermöglichte, schneller und größer zu wachsen, indem es außerhalb des Gesetzes operierte.“

Die Strafe von 7,5 Jahren ist länger als die von den Staatsanwälten geforderten fünf bis sieben Jahre. Von der Geldstrafe gehen etwa 6 Millionen Dollar an die US-Regierung und 6 Millionen Dollar an die Gläubiger. Dies teilte das US-Justizministerium mit.

Die Anwälte von Salame äußerten ihre Unzufriedenheit über das hohe Strafmaß. Eine Gefängnisstrafe von maximal 18 Monaten war das, worauf der berüchtigte Betrüger gehofft hatte. Laut dem Team von Salame spielte der Mandant „keine zentrale Rolle in den betrügerischen Aktivitäten“. Auch, weil er „einen Großteil seines persönlichen Vermögens verlor, als FTX im November zusammenbrach“.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Nahaufnahme der Altcoin- und Kryptowährungslawine in einer Rangliste, mit Ticker und Preis
Warum steigt der Kurs der Kryptowährung Avalanche heute so stark?
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland
Krypto-Besteuerung 2025: Neue BMF-Regeln und Gerichtsurteile
  • 20/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
US-Präsident Donald Trump mit dem Weißen Haus im Hintergrund und einem Verband um sein Ohr
Trump schreibt Krypto-Geschichte: erste präsidentielle Rede überhaupt
  • 20/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Schockierend: Indikator prognostiziert eine lange Phase schlechter Renditen
US-Rezession im Anmarsch? Cathie Wood warnt
  • 22/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer