icon-regulering

 Regierung und Regulierung

Nachrichten über Regierung und Regulierung von Krypto. Bleib auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Regulierung.

Trumps Kryptoprojekt kauft weiterhin Kryptowährungen: bereits 45 Millionen US-Dollar im Dezember
Kryptomarkt aufgepasst: Trump ernennt überraschend neuen SEC-Chef

Die größte Kryptowährung, Bitcoin (BTC), hat die Marke von 100.000 $ geknackt. Ein entscheidender Faktor scheint die Ernennung eines neuen Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC zu sein. Donald Trump, der kommende Präsident, hat Paul Atkins als Nachf...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 05/12/2024

  • 2 min. Lesedauer

USA starten Project Crypto: Die Zukunft des Geldes beginnt jetzt
Kryptomarkt in Spannung: Das könnte der neue SEC-Vorsitzende sein

Die Kryptobranche feierte jüngst, als Gary Gensler, Vorsitzender der US Securities and Exchange Commission (SEC), seinen Rücktritt ankündigte. Gensler gilt seit Jahren als einer der größten Gegner der Kryptoindustrie, da er unter seiner Führung ein h...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 04/12/2024

  • 2 min. Lesedauer

Volgende stap voor digitale euro, lancering mogelijk volgend jaar
Bitcoin-BTC
Nächster Schritt für digitalen Euro, Start möglicherweise nächstes Jah...

Seit 2015 arbeitet die Europäische Zentralbank (EZB) gemeinsam mit Banken an der Entwicklung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC), bekannt als digitaler Euro. Diese digitale Währung wird direkt von Zentralbanken geschaffen und ausgegeben, als di...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 03/12/2024

  • 3 min. Lesedauer

Krypto-Rückblick: Deutsche Bitcoin-Verkäufe, ETF-Leaks und mehr
Blockchain in Deutschland: Eine Technologie zwischen Potenzial und Zur...

Die Blockchain-Technologie bleibt in der deutschen Wirtschaft ein Nischenthema. Laut der aktuellen W3NOW-Studie nutzen lediglich drei von hundert deutschen Unternehmen Blockchain-Lösungen, obwohl die Potenziale groß sind. Trotz dieser niedrigen Zahl ...

  • Jan-Eric Stehr Regierung und Regulierung
  • 03/12/2024

  • 2 min. Lesedauer

Anzeige
Keine Zinsen mehr auf stabile Kryptos: Nutzer großer Kryptobörse wütend
Keine Zinsen mehr auf Stablecoins: Nutzer großer Kryptobörse wütend

Im Juli dieses Jahres trat ein Großteil der neuen europäischen Kryptoregulierung „Markets in Crypto-Assets“ (MiCA) in Kraft. Am 1. Januar 2025 wird die gesamte Verordnung verbindlich. Keine Zinsen mehr auf USDC bei Coinbase In Vorbereitung darauf s...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 01/12/2024

  • 2 min. Lesedauer

Tether stoppt seine Stablecoin in Euro, 27 Millionen Euro stehen zum Umtausch bereit
Tether stoppt mit Euro-Stablecoin: 27 Millionen Euro müssen umgetausch...

Zum Jahresende führt Europa neue Gesetze und Vorschriften für Stablecoins ein. Das Unternehmen Tether, bekannt für seine Stablecoin USDt, äußerte sich kritisch gegenüber der Regulierung und kündigte an, die Euro-Stablecoin EURt einzustellen. Tether ...

  • Jan-Eric Stehr Regierung und Regulierung
  • 28/11/2024

  • 2 min. Lesedauer

Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
Steuer-Erleichterung für Trader: Verluste bei Termingeschäften jetzt v...

Die Abschaffung der Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften bringt Krypto-Tradern in Deutschland bedeutende steuerliche Erleichterungen. Seit Jahren kritisch diskutiert, hat der Bundesrat nun dem Jahressteuergesetz 2024 zugestimmt....

  • Jan-Eric Stehr
  • 28/11/2024

  • 2 min. Lesedauer

Kryptowährung Tornado Cash steigt nach Gerichtsurteil um 700 %
Kryptowährung Tornado Cash steigt nach Gerichtsurteil um 700 %

Die US-Krypto-Community hat vergangene Nacht einen historischen Sieg errungen. Das Fifth Circuit Court of Appeals erklärte die Sanktionen des US-Finanzministeriums gegen Tornado Cash, ein wichtiges Privacy-Protokoll, für unrechtmäßig. Sanktionen geg...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 27/11/2024

  • 2 min. Lesedauer

Bitcoin und Krypto könnten unter Trump neuen Regulierer bekommen
Bitcoin-BTC
Bitcoin und Krypto könnten unter Trump neuen Regulierer bekommen

Der Rauch um die US-Präsidentschaftswahlen hat sich gelegt. Donald J. Trump wird am 20. Januar 2025 die Amtsgeschäfte von Präsident Joe Biden übernehmen. Bis dahin arbeitet das Team von Trump vor allem im Hintergrund und bereitet die Machtübergabe...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 27/11/2024

  • 3 min. Lesedauer

Polizei nimmt fast 250 Personen in Krypto-Fall von 250 Mio. € fest
Polizei nimmt fast 250 Personen in Krypto-Fall von 250 Mio. € fest

In einer groß angelegten Aktion hat die südkoreanische Polizei 215 Personen wegen Beteiligung an einem massiven Kryptobetrug im Wert von 232 Millionen US-Dollar festgenommen. Laut einem Bericht von Yonhap haben die Behörden ein Netzwerk zerschlagen, ...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 24/11/2024

  • 2 min. Lesedauer

Trump gewinnt Wahl: Seine wichtigsten Krypto-Versprechen im Überblick
Trump-Effekt: US-Aufsichtsbehörden lockern Krypto-Kontrollen

Unter der Regierung von Präsident Joe Biden standen Kryptowährungen häufig im Konflikt mit staatlichen Institutionen. Mit der bevorstehenden Präsidentschaft von Donald J. Trump scheint sich die Haltung der US-Behörden zu verändern. SEC und Kryptomar...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 23/11/2024

  • 2 min. Lesedauer

XRP-XRP
"Klagen gegen die Krypto-Welt werden langsam verschwinden"

Verschiedene Klagen gegen die Kryptobranche könnten in naher Zukunft allmählich verschwinden. Das hängt eng mit dem angekündigten Rücktritt von Gary Gensler, dem Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission (SEC), zusammen. Diese Einschätzung ...

  • Amal Bell Regierung und Regulierung
  • 23/11/2024

  • 3 min. Lesedauer

In der aufregenden Welt der Krypto stoßen Innovation und traditionelle Finanzsysteme oft aufeinander. Die Rolle der Regierung und die daraus resultierenden Vorschriften werden als zweischneidiges Schwert betrachtet.

Einerseits kann Regulierung Stabilität und Legitimität bringen, andererseits kann sie das Wachstum einschränken und Innovationen behindern. Hier gehen wir tiefer auf die komplexe Beziehung zwischen Regierungen, ihren Regulierungsrahmen und der Kryptoindustrie ein.

Die Rolle der Regierung

Regierungen weltweit nähern sich Kryptowährungen oft vorsichtig an, angesichts der neuen und oft unverstandenen Natur der Technologie. Ihre Hauptanliegen sind oft mit finanzieller Sicherheit, Verbraucherschutz, der Verhinderung von Geldwäsche und der Bekämpfung der Finanzierung illegaler Aktivitäten verbunden.

Einige Länder, wie China, haben sich für einen strikten Ansatz entschieden, bei dem Krypto-Börsen und das Schürfen von Kryptowährungen verboten sind. Andere, wie die Schweiz, haben eine offenere Haltung eingenommen und versuchen, ein günstiges Klima für Blockchain– und Krypto-Unternehmen zu schaffen.

Regulierung: Freund oder Feind?

Regulierung ist nicht per se schlecht für die Kryptoindustrie. Durchdachte Vorschriften können die Akzeptanz von Kryptowährungen fördern, indem sie sie in den Augen der Öffentlichkeit und institutioneller Investoren legitimieren. Sie kann Anleger vor betrügerischen Praktiken schützen und gleichzeitig ein stabiles Umfeld für Unternehmen schaffen, um zu wachsen.

Allerdings kann eine strenge oder undurchdachte Regulierung das gegenteilige Ergebnis haben. Sie kann Innovationen behindern, Unternehmen in unvorteilhafte Rechtsprechungen drängen und das Wachstum des Sektors verlangsamen.

Nachrichten über Regierung und Regulierung

Angesichts der schnellen Entwicklung der Kryptoindustrie ändern sich Regulierungsrahmen oft. Von potenziellen ETF-Genehmigungen in den USA bis zu Verboten in Asien ist die Dynamik zwischen Regierung und Regulierung ständig in Bewegung. Es ist für Investoren und Teilnehmer in der Kryptoindustrie unerlässlich, über diese Veränderungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Krypto Nachrichten

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank - wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Videos
Videos
Chainlink startet Reservefonds – Kurs vor nächstem Ausbruch Chainlink startet Reservefonds – Kurs vor nächstem Ausbruch
icon-video
Ethereum, Altseason und der Blick auf das Flippening Ethereum, Altseason und der Blick auf das Flippening
icon-video
Ethereum zündet den Turbo – Mein Blick auf die aktuelle Marktlage Ethereum zündet den Turbo – Mein Blick auf die aktuelle Marktlage
icon-video