Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Strategische Bitcoin-Reserve offiziell unterzeichnet: Das ist Trumps Kryptoplan

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Unterschätzen Sie nicht Trumps Bitcoin-Reserve, sagen Forscher

Foto: Victor Sanchez G / Shutterstock

Der US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Einrichtung einer „Strategic Bitcoin Reserve“ unterzeichnet. Diese strategische Reserve stellt Bitcoin (BTC) im Prinzip auf die gleiche Stufe wie Gold. „Die Reserve ist wie ein digitales Fort Knox für die Kryptowährung, die oft als ‚digitales Gold‘ bezeichnet wird“, schreibt Trumps Krypto-Berater David Sacks auf der Social-Media-Plattform X.

Bitcoin-Kurs durch großen Wal erschüttert, Mittwoch wird wichtig
Bitcoin-Kurs durch großen Wal erschüttert, Mittwoch wird wichtig

USA besitzen Bitcoin im Wert von 17 Milliarden Dollar

Die Strategic Bitcoin Reserve wird vollständig mit Bitcoin finanziert, die sich bereits im Besitz der US-Regierung befinden. Diese wurden in strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Verfahren beschlagnahmt. Laut Bitcoin Treasuries besitzt die US-Regierung derzeit 198.109 BTC, was einem Wert von rund 15,7 Milliarden Euro entspricht.

Das bedeutet, dass die Reserve die Steuerzahler keinen Cent kosten wird, so Sacks:

„Die USA werden keine Bitcoin verkaufen, die in die Reserve eingezahlt wurden. Sie werden als Wertaufbewahrung gehalten. […] Vorzeitige Bitcoin-Verkäufe haben die amerikanischen Steuerzahler bereits über 17 Milliarden Dollar an Wertverlust gekostet. Jetzt wird die Bundesregierung eine Strategie haben, um den Wert ihrer Vermögenswerte zu maximieren.“

Sacks kritisierte bereits zuvor die Bitcoin-Verkäufe der US-Regierung. „In den letzten zehn Jahren hat die Bundesregierung ca. 195.000 BTC für 366 Millionen Dollar verkauft – heute wären sie 17 Milliarden Dollar wert“, so Sacks.

Auch ein „Crypto Stockpile“ mit XRP, Cardano, Solana und Ethereum geplant

Neben der Bitcoin-Reserve plant die US-Regierung zudem die Einrichtung eines „U.S. Digital Asset Stockpile“. Dieser soll ebenfalls aus beschlagnahmten digitalen Vermögenswerten bestehen, darunter Ripple (XRP), Solana (SOL), Cardano (ADA) und Ethereum (ETH).

Diese Krypto-Reserven stammen ebenfalls aus gerichtlichen Beschlagnahmungen. Allerdings ist unklar, worin genau der Unterschied zwischen den beiden Initiativen liegt. In Sacks’ Beitrag auf X heißt es jedoch zur Bitcoin-Reserve: „Die Finanz- und Handelsminister sind befugt, budgetneutrale Strategien zur Beschaffung zusätzlicher Bitcoin zu entwickeln.“ Während es für das Digital Asset Stockpile ausdrücklich heißt: „Die Regierung wird keine weiteren digitalen Vermögenswerte erwerben, außer denen, die durch Beschlagnahmungen gesichert wurden.“

Mysteriöse Bitcoin-Wallet aus 2016 erwacht: 430 Millionen Euro in Bewegung
Mysteriöse Bitcoin-Wallet aus 2016 erwacht: 430 Millionen Euro in Bewegung

Bitcoin-Kurs reagiert zunächst negativ

Direkt nach der Ankündigung fiel der Bitcoin-Kurs stark. Vor der Nachricht lag der Kurs bei rund 91.000 Dollar, fiel dann aber unter 84.000 Dollar. Inzwischen hat sich der Bitcoin-Preis auf ca. 88.000 Dollar stabilisiert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Whale schließt Mega-Short, verdient Millionen und kauft Ethereum
S&P 500 stürzt ab: einer der schnellsten Rückgänge aller Zeiten
  • 17/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer