Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ein fallender Dollar könnte den Kryptomarkt enorm ankurbeln, sagt ein Analyst

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Ein fallender Dollar könnte den Kryptomarkt enorm ankurbeln, sagt ein Analyst

Foto: Kamil Zajaczkowski/Shutterstock

Ein geschwächter US-Dollar ist positiv für den Kryptomarkt. Da es dem Dollar schlecht geht, wird der Kryptomarkt laut Krypto-Analyst Raoul Pal ein bullishes zweites Quartal 2025 erleben. Vielleicht profitiert Krypto sogar das ganze Jahr davon, so der Analyst.

Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien
Japan macht großen Schritt: Krypto bald besteuert wie Aktien

Schwächerer Dollar durch Handelskrieg

Seit dem 5. Februar ist der US-Dollar-Index (DXY), der die Stärke des Dollars im Vergleich zu wichtigen Währungen misst, um 2,79 Prozent auf 104,258 gefallen, laut Daten von TradingView. Gleichzeitig ist Bitcoin (BTC) im selben Zeitraum um fast 6 Prozent gestiegen. Derzeit wird BTC für etwa 86.000 Dollar gehandelt, so CoinMarketCap.

Der Dollar ist gesunken, nachdem US-Präsident Donald Trump einen Handelskrieg mit Kanada und Mexiko begonnen hat. Trump hat 20-prozentige Einfuhrzölle auf Produkte aus diesen Ländern angekündigt, um den Import von Fentanyl und Migration zu bekämpfen. Während die Ankündigung der Zölle vor einigen Wochen noch einen negativen Effekt auf Kryptowährungen wie Bitcoin hatte, drückt die Einführung der Zölle den Dollar nach unten.

Pal erwartet, dass die aktuellen Trends auf ein starkes zweites Quartal für Technologieaktien und Krypto hindeuten. Historisch gesehen ist das zweite Quartal im Durchschnitt das drittbeste Quartal für Bitcoin, mit einer durchschnittlichen Rendite von 26,89 Prozent, laut Daten von CoinGlass.

Niedriger Dollar positiv für Krypto

Laut Pal ist der US-Dollar der wichtigste Faktor für den Kryptomarkt. Ein schwächerer Dollar führt dazu, dass Investoren nach alternativen Anlagen wie Krypto suchen, um ihr Vermögen zu schützen.

Das Krypto-Handelsplattform Bitcoinsensus bestätigt in einer Nachricht auf X, dass ein fallender DXY historisch gesehen ein bullishes Signal für Bitcoin auf lange Sicht ist.

Eine ähnliche Situation trat während der COVID-19-Pandemie auf. Damals führten Konjunkturmaßnahmen und Zinssenkungen zu einem schwächeren Dollar, was Investoren in Scharen zu Bitcoin trieb. Dies führte zu einem Kursanstieg von 5.000 Dollar im März 2020 auf über 60.000 Dollar im April 2021.

Das Gegenteil ist ebenfalls wahr: Ein starker Dollar ist negativ für Bitcoin. Warnungen dazu kursierten erneut im November 2024, als der US-Dollar nach der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten Jahreshöchststände erreichte. Jamie Coutts, Chefanalyst bei Real Vision, wies auf die möglichen negativen Auswirkungen eines starken Dollars hin:

„Die makroökonomische Lage hat sich verschlechtert. Ein starker Dollar ist kein gutes Zeichen für Bitcoin.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steigt um 23 % und könnte diese Woche noch weiter ansteigen
Bitcoin-Kurs durchbricht 109.000 Dollar, Dogecoin & Cardano steigen um acht Prozent
  • 03/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwundenrue
Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwunden
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cryptohandelaar (24) uit Hengelo die miljoenen liet verdwijnen is opgepakt
Krypto bei Razzia in Utrecht gefunden: Juwelier wegen Geldwäsche verdächtigt
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis