Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Neue Steuerpläne für Krypto in Europa – wo steht Deutschland?

Muss ich Kryptowährungen in Deutschland versteuern?

icon-regulering
Regierung und …
Finanzamt-unterschreibt-in-Deutschland

Foto: Tupungato/Shutterstock

In diesem Jahr erwarten viele Länder bedeutende Steueränderungen, um Lücken im Budget zu schließen – das wird auch Krypto-Investoren betreffen. Italien und Dänemark gehen hier mit strengeren Maßnahmen voran: Italien hebt ab 2025 die Krypto-Steuer auf 42 Prozent an, verglichen mit den bisherigen 26 Prozent. Auch Dänemark plant, auf nicht realisierte Gewinne Steuern zu erheben, was selbst auf Kursgewinne ohne Verkauf abzielt. Doch wie steht Deutschland im Vergleich dazu da?

Ja, Gewinne und Einkommen aus Kryptowährungen sind in Deutschland steuerpflichtig. Einkünfte aus dem Handel oder aus passiven Einnahmen, wie etwa Staking und Lending, fallen unter die Einkommensteuer. In Deutschland gelten Kryptowährungen jedoch als „sonstige Wirtschaftsgüter“, ähnlich wie Sammlerstücke oder Privatbesitz. Hier greift § 23 EStG, was im internationalen Vergleich für einige steuerliche Vorteile sorgt.

Agenda 2030: CDU sieht Deutschland als Krypto-Zentrum Europas
Agenda 2030: CDU sieht Deutschland als Krypto-Zentrum Europas

Steuersätze und Freigrenzen für Krypto-Gewinne

Die Steuerlast auf Krypto-Gewinne ist in Deutschland progressiv, abhängig vom gesamten steuerpflichtigen Einkommen, und reicht von 0 bis 45 %. Der Solidaritätszuschlag von 5,5 % wird ab einer Einkommensteuer von über 17.543 € zusätzlich fällig. Grundsätzlich steigt der Steuersatz, je höher das Einkommen ist. Gewinne aus Kryptowährungen bis zu einer Freigrenze von 1.000 € sind steuerfrei, allerdings gilt dies nur bei Überschreitungen innerhalb eines Steuerjahres. Bei Einkommen aus Krypto-Aktivitäten, wie Staking und Lending, gilt eine Freigrenze von 256 € pro Jahr. Wichtig: Überschreiten die Gewinne oder Einnahmen diese Freigrenzen, ist der gesamte Betrag steuerpflichtig.

Einjährige Haltefrist für steuerfreie Krypto-Verkäufe

Krypto-Investoren können durch die Haltefrist für ihre Investments Steuern sparen. Gewinne aus dem Verkauf oder Tausch von Kryptowährungen sind steuerfrei, wenn diese länger als ein Jahr gehalten wurden. Der „Verkauf“ umfasst hierbei auch das Tauschen gegen andere Kryptowährungen. Die Haltefrist beginnt am Tag nach dem Kauf, d. h., bei einem Kauf am 01.01.2024 beginnt die Haltefrist am 02.01.2024, und ein steuerfreier Verkauf wäre ab dem 03.01.2025 möglich.

Europa schlägt Alarm: Trumps Kryptopolitik bedroht unsere Wirtschaft
Europa schlägt Alarm: Trumps Kryptopolitik bedroht unsere Wirtschaft

Berechnung von Krypto-Gewinnen und -Verlusten

Die Krypto-Gewinne berechnen sich aus der Differenz zwischen Anschaffungs- und Verkaufspreis. Ein positiver Betrag ist ein Gewinn, ein negativer ein Verlust. Verluste können steuerlich geltend gemacht werden, um die Steuerlast zu senken, auch rückwirkend. Um die Anschaffungskosten zu bestimmen, empfiehlt die deutsche Finanzverwaltung die First-in-First-out-Methode (FiFo).

Für die genaue Berechnung bietet sich die Nutzung eines Krypto-Steuerrechners an, der Gewinne und Verluste deiner Investitionen in Bitcoin (BTC) & Co automatisch ermittelt und so Zeit und Aufwand spart. Auch Krypto-Einkommen wie Staking oder Lending wird für steuerliche Zwecke zum Zeitpunkt des Erhalts bewertet. Ein Krypto-Portfoliotracker ist hilfreich, um sämtliche Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen und automatisch zu dokumentieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
Wale kaufen massiv Bitcoin, während der Kurs 100.000 $ ansteuert
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Hoffnung für Bitcoin: Wirtschaftsdaten zeigen günstige Entwicklungen
Kryptokurs explodiert 2025 wie ChatGPT laut Bankriese
  • 26/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt
XRP- und Dogecoin-ETFs verzögert – Das erwarten Experten jetzt
  • 30/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Südkorea erhebt sich nach Monaten der Unruhe erneut zur Krypto-Supermacht
Zukünftige Krypto-Supermacht? Dieses asiatische Land arbeitet an neuen
  • 30/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer