Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Mitglied der Krypto-Aufsichtsbehörde: ‚Wir haben dies völlig falsch angegangen‘

SEC sagt, sie habe den falschen Ansatz für Krypto gewählt

icon-regulering
Regierung und …
XRP- und Dogecoin-ETFs verschoben – erwartete Verzögerung statt Verschwörung

Foto: DCStockPhotography/Shutterstock

Der Ansatz der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) zur Regulierung des Kryptomarktes wird in der Branche kritisch gesehen. Ein Kommissar der SEC, Mark Uyeda, hat nun eingeräumt, dass der Umgang der SEC mit Krypto „der falsche“ gewesen sei.

Trump begnadigt Gründer der weltweit größten Kryptobörse
Trump begnadigt Gründer der weltweit größten Kryptobörse

Falscher Ansatz für Krypto

Mark Uyeda, ein Kommissar der SEC, äußerte sich während eines Panels von Fox Business kritisch zum aktuellen Vorsitzenden der SEC, Gary Gensler. Er erklärte, dass Gensler eine Krypto-Politik durchgesetzt habe, ohne jemals klare Regeln oder Richtlinien zu formulieren, denen Kryptounternehmen folgen sollten:

„Unsere Politik und unser Ansatz der letzten Jahre waren eine Katastrophe für die gesamte Branche. Wir haben Maßnahmen durchgesetzt, ohne Leitlinien zu geben. Infolgedessen landete vieles vor Gericht, und die Urteile fielen unterschiedlich aus.“

Uyeda fügte hinzu, dass die SEC klare Regeln und Interpretationen aufstellen müsse, um zu definieren, was unter die bundesstaatlichen Wertpapiergesetze fällt und was nicht.

„Wir müssen klare Richtlinien und Interpretationen aufstellen, was innerhalb und was außerhalb des Bundeswertpapierrechts liegt.“

Uyeda wollte sich nicht zu Genslers persönlichen Motiven äußern, erklärte aber, dass dieser eine bestimmte „Perspektive“ habe, wie Krypto reguliert werden sollte. Das verdeutlicht, dass selbst innerhalb der SEC nicht alle mit Genslers Ansatz einverstanden sind. Unklarheit darüber, welche Kryptowährungen als Wertpapiere eingestuft werden – Bitcoin (BTC) zählt beispielsweise nicht dazu – prägt den aktuellen Kurs der Behörde.

Crypto.com verklagt SEC

In früheren Nachrichten berichteten wir bereits, dass die in Singapur ansässige Kryptobörse Crypto.com die US-amerikanische SEC verklagt hat, nachdem die SEC der Börse eine Wells-Mitteilung geschickt hatte. In der Klage behauptete Crypto.com, dass die SEC ihre Befugnisse überschritten habe und hinterfragte die Position der SEC, dass nahezu alle Kryptowährungen als Wertpapiere eingestuft werden sollten.

Die Kryptoindustrie kritisiert die SEC und Gensler regelmäßig für ihre strenge und unklare Herangehensweise an die Regulierung des Kryptomarktes.

Gensler betont, dass Kryptounternehmen die bundesstaatlichen Wertpapiergesetze einhalten müssen. Viele Kryptofirmen argumentieren jedoch, dass die Regeln der SEC ungeeignet und unpraktisch für den Sektor seien.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Japanische Behörden zögern mit Krypto-ETFs trotz weltweitem Vormarsch
Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SPD fordert Krypto-Steuern und schnellen Start für Digitalen Euro
SPD fordert Krypto-Steuern und schnellen Start für Digitalen Euro
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
  • 04/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis