Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Krypto-Technologie bedroht Banken: Unrechtmäßige Nutzung kann teuer werden

Bank unterstützt unwissentlich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

icon-regulering
Regierung und …
Kann eine Bank dich zwingen, deine Bitcoins zu verkaufen? Anwalt antwortet

Foto: PixelBiss/Shutterstock

Verschiedene Banken nutzen die Kryptotechnologie ohne Erlaubnis, was erhebliche negative Folgen nach sich ziehen kann. Durch die Nutzung der offenen Blockchain gehen die Banken unter anderem Sicherheits-, Management- und rechtliche Risiken ein.

Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?
Wird „CZ“ nach Begnadigung wieder Binance-CEO?

Datenschutzprobleme für Banken auf der Blockchain

Banken benötigen derzeit eigentlich zuerst die Erlaubnis, um Transaktionen auf der Blockchain durchführen zu können. Die unbefugte Nutzung des Krypto-Rückgrats durch diese institutionellen Einrichtungen kann schwerwiegende Folgen haben. Das geht aus einem Bericht der Bank for International Settlements (BIS) hervor.

Die BIS ist eine internationale Finanzorganisation, die 1930 gegründet wurde und in Basel, Schweiz, ansässig ist. Die BIS spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem. Sie ist darauf ausgerichtet, zentrale Banken zu unterstützen und die Stabilität und Effizienz des internationalen Finanzsystems zu fördern.

Die BIS skizziert diese Risiken hauptsächlich im Bereich der Abwicklung von Transaktionen auf der Blockchain. Die Krypto-Börsen in beispielsweise Bitcoin (BTC) können nämlich nicht einfach zurückgedreht werden. Dafür ist die Zustimmung einer anderen Person erforderlich. Dadurch verliert die Bank einen großen Teil ihrer Macht. Aus dem Bericht der BIS geht auch hervor, dass hart daran gearbeitet wird, eine Technologie zu entwickeln, um diese Risiken in den Griff zu bekommen, insbesondere den Aspekt der Privatsphäre. Dafür wird Zero-Knowledge-Beweise als eine der Lösungen genannt.

Ein Zero-Knowledge-Beweis ist eine kryptografische Technik, bei der jemand einer anderen Partei beweisen kann, dass eine bestimmte Transaktion wahr ist, ohne irgendwelche Informationen über die Transaktion selbst preiszugeben. Das bedeutet, dass der Verifizierer von der Wahrheit der Aussage überzeugt werden kann, ohne zusätzliche Informationen über die spezifischen Details der Aussage zu erhalten.

BIS warnt vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung

Der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht ist Teil der BIS. Sie kommen zu dem Schluss, dass die zulassungsfreie Nutzung der Blockchain zu Geldwäsche und zur Finanzierung von Terrorismus führen kann. Dies muss verhindert werden.

‘Bestimmte Risiken ergeben sich aus der Abhängigkeit von Blockchains von unbekannten Dritten, wodurch es für Banken schwierig wird, Aufsicht zu führen. Diese Risiken erfordern neue Risikomanagementstrategien und Schutzmaßnahmen. Die derzeitigen Praktiken zur Begrenzung dieser Risiken befinden sich noch in verschiedenen Entwicklungsstadien und wurden nicht unter Stress getestet,’ lautet ein neues Dokument.

Blockchains zeigen Instabilität, da Banken politischer Unsicherheit ausgesetzt sind. Laut dem Baseler Ausschuss liegt dies daran, dass neue Gesetze „das Verhalten von Validierern ändern könnten.“

Vergangenen Monat wurde ein Rahmenwerk vorgestellt, in das alle Banken im Hinblick auf Krypto-Aktivitäten fallen müssen. Alle Banken müssen ab Anfang 2026 diese neuen Regelungen erfüllen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptodieb (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende
Kryptodiebin (11,6 Mrd. €) dankt „Papa Trump“ nach Haftende
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Japanische Behörden zögern mit Krypto-ETFs trotz weltweitem Vormarsch
Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid
Heute 19:00 Uhr: Bitcoin vor starker Reaktion auf Zinsentscheid
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis