Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto bei Razzia in Utrecht gefunden: Juwelier wegen Geldwäsche verdächtigt

icon-regulering
Regierung und …
Cryptohandelaar (24) uit Hengelo die miljoenen liet verdwijnen is opgepakt

Foto: robert coolen/Shutterstock

Bei einer Polizeirazzia in Utrecht wurde am vierte Juli eine beträchtliche Summe Bargeld und Krypto beschlagnahmt.

Es handelt sich um mehr als 180.000 Euro, die in einem Juweliergeschäft an der Kanaalstraat und in der Wohnung des Inhabers in Abcoude gefunden wurden.

Die Unternehmerperson wurde wegen des Verdachts auf Geldwäsche festgenommen.

Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an
Pakistan plant Bitcoin-Reserve, US-Topmanager führt das Vorhaben an

Krypto und Bargeld verdächtig kombiniert

Nach Angaben der Polizei konzentriert sich die Ermittlung auf einen möglichen Austausch von Bargeld gegen Krypto. Dabei soll das Juweliergeschäft als Zwischenstation genutzt worden sein.

Die Justiz vermutet, dass der Handel zum Zweck der Geldwäsche von kriminellen Einnahmen genutzt wurde. Während der Hausdurchsuchung wurde neben dem Bargeld auch Krypto gefunden.

Um welche spezifischen Kryptowährungen oder Beträge es sich handelt, ist nicht bekanntgegeben worden. Klar ist jedoch, dass die Kombination aus Bargeld und Krypto als verdächtig gilt.

Die verdächtige Person soll das vorgeschriebene digitale Ankaufsregister nicht genutzt haben. Nach Quellen erhielt das Geschäft im Jahr 2024 bereits Warnungen wegen fehlerhafter Registrierungen und auffälliger Transaktionen.

Stadt Utrecht prüft Sanktionen

Die Bürgermeisterin von Utrecht teilte mit, dass sie über verwaltungsrechtliche Maßnahmen nachdenkt. Dies könnte zur vorübergehenden Schließung des Ladens oder zum Entzug von Lizenzen führen.

Das verleiht dem Fall auch eine politische Dimension, da dies Auswirkungen auf andere Unternehmen in der Kanaalstraat haben kann.

Die Aktion ist Teil umfassenderer Ermittlungen zu lokalen Geldwäschemechanismen, bei denen Krypto eingesetzt wird, um illegale Finanzflüsse zu verschleiern. Immer häufiger stellen sich stationäre Geschäfte, wie Goldhändler oder Handyläden, als Bindeglied zwischen digitaler und Bargeldwirtschaft heraus.

EU-Kommission und EZB streiten über Stablecoins: Risiken übertrieben?
EU-Kommission und EZB streiten über Stablecoins: Risiken übertrieben?

Krypto immer häufiger im Fokus der Polizei

Der Fall zeigt, dass Krypto für Geldwäschepraktiken genutzt werden kann, wobei physische Geschäfte wie Juweliere als Bindeglied zwischen Bargeld und digitalem Geld dienen.

Mit dieser Maßnahme will die Polizei offenbar Hybridgeldströme entschlossener bekämpfen, insbesondere dort, wo digitales Geld und Bargeld zusammentreffen.

Trotzdem besteht viel Diskussion über das tatsächliche Ausmaß der kriminellen Nutzung von Krypto.

In einem aktuellen Schreiben der Bundesregierung warnt Minister Van Weel, dass Krypto von Cyberkriminellen zunehmend missbraucht wird, obwohl laut Zahlen von Europol weniger als ein Prozent aller Transaktionen kriminellen Ursprungs ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Un réseau criminel crypto démantelé après avoir escroqué 460M d’euros
Kryptobande in Spanien verhaftet: 460 Millionen Euro durch Betrug erbeutet
  • 02/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwundenrue
Zentralbank von Brasilien gehackt – 115 Mio. € via Bitcoin verschwunden
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 105K – und die Welt sortiert sich neu
Wie Unternehmen Bitcoin nutzen können – und daran scheitern können
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis