Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Europa wird zur zweitgrößten Krypto-Wirtschaft der Welt

Krypto ist auf dem europäischen Kontinent äußerst beliebt

icon-regulering
Regierung und …
Europa wird zur zweitgrößten Krypto-Wirtschaft der Welt

Foto: Shutterstock/Ivan Marc

Europas Krypto-Industrie hat ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet und steht weltweit nun auf dem zweiten Platz, direkt hinter Nordamerika. Innerhalb Europas nimmt das Vereinigte Königreich eine führende Rolle im Kryptobereich ein.

Das braucht der Kryptomarkt laut Goldman Sachs für den nächsten Boom
Das braucht der Kryptomarkt laut Goldman Sachs für den nächsten Boom

Europa nach Nordamerika die größte Krypto-Region

Laut einem Bericht des Blockchain-Forschungsunternehmens Chainalysis bezieht sich die Region auf Zentral-, Nord- und Westeuropa (CNWE). Obwohl der Bericht nicht genau angibt, welche Länder zu dieser Region gehören, scheint es sich um EU- oder Eurozonen-Länder zu handeln. Eine Ausnahme stellt das Vereinigte Königreich dar, das ebenfalls einbezogen wird, während ehemalige Sowjetstaaten wie Russland und die Ukraine ausgeschlossen sind.

Insgesamt verzeichnete Europa zwischen Juli 2023 und Juni 2024 einen On-Chain-Wert von 987,25 Milliarden Dollar, was 21,7 % des weltweiten Transaktionsvolumens entspricht. Damit belegt Europa weltweit den zweiten Platz hinter Nordamerika.

Die größte Krypto-Wirtschaft in Europa ist das Vereinigte Königreich, das insgesamt 217 Milliarden Dollar an Krypto-Werten anzieht. Das Land ist zudem eine wichtige Innovationsquelle, insbesondere im Bereich der Zahlungsdienste und Stablecoins.

Stablecoins dominieren die Krypto-Transaktionen

Stablecoins, die an traditionelle Währungen gekoppelt sind, dominieren den europäischen Kryptomarkt. Ihr Wachstum ist 2,5-mal schneller als in Nordamerika bei Transaktionen unter einer Million Dollar. Insgesamt machen Stablecoins fast die Hälfte aller Krypto-Zuflüsse aus und verzeichneten einen Wert von 422,3 Milliarden Dollar. Stablecoins gewinnen sowohl bei Einzelhändlern als auch bei professionellen Nutzern an Popularität, mit einem durchschnittlichen monatlichen Transaktionsvolumen zwischen 10 und 15 Milliarden Dollar.

Bemerkenswert ist, dass Stablecoins Bitcoin (BTC) als bevorzugtes Mittel für den Kauf von Kryptowährungen mit Fiat-Währungen überholt haben. Der Euro spielt hierbei eine zentrale Rolle und macht 24 Prozent der weltweiten Stablecoin-Käufe aus.

Das braucht der Kryptomarkt laut Goldman Sachs für den nächsten Boom
Das braucht der Kryptomarkt laut Goldman Sachs für den nächsten Boom

Breites Spektrum an Krypto-Aktivitäten in Europa: Bitcoin und DeFi im Aufschwung

Trotz der Dominanz von Stablecoins zeigt Europa ein breiteres Spektrum an Krypto-Aktivitäten. Für Transaktionen unter einer Million Dollar verzeichnete Bitcoin in Europa ein Wachstum von 75 Prozent, das höchste unter allen Vermögenswerten in der Region. Insgesamt machte Bitcoin etwa ein Fünftel des in Europa empfangenen Krypto-Werts aus.

Dezentrale Finanzierung (DeFi) wächst ebenfalls stark in Europa. Die Region übertraf Nordamerika, Ostasien und die MENA-Region in Bezug auf DeFi-Aktivitäten und verarbeitete Krypto-Transaktionen im Wert von 270,5 Milliarden Dollar. Dezentrale Börsen (DEXs) spielten dabei die größte Rolle und förderten das schnelle Wachstum der DeFi-Nutzung in Europa.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
Ripple hat es auf Stablecoin-Riesen Circle abgesehen – Milliardenangebot abgelehnt
  • 01/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Kryptowährungen gewinnen nach dem Mega-Deal zwischen den USA und der Ukraine an Flügeln
Bitcoin und Krypto bekommen Flügel nach Mega-Deal zwischen USA und Ukraine
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef 'CZ' enthüllt sein Krypto-Portfolio: Fast kein Bitcoin
‚EU verliert durch Anti-Krypto-Politik‘: Binance-Gründer warnt
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum unter Spannung: Warum der Mittwoch entscheidend wird
Bitcoin und Ethereum unter Spannung: Warum der Mittwoch entscheidend wird
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer