Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Die USA sehen Potenzial in Blockchain und Krypto für den Finanzmarkt

Das Ministerium prüft die Tokenisierung von Staatsanleihen

icon-regulering
Regierung und …
Die USA sehen Potenzial in Blockchain und Krypto für den Finanzmarkt

Foto: Lucky-photographer/Shutterstock

Das Finanzministerium der Vereinigten Staaten hat kürzlich über die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie im aktuellen Finanzsystem des Landes gesprochen. Es gibt viele potenzielle Vorteile, doch müssen zunächst einige rechtliche Hindernisse überwunden werden.

Bitcoin-Kurs vor Woche mit Trump, Rutte und Inflationszahlen
Bitcoin-Kurs vor Woche mit Trump, Rutte und Inflationszahlen

Blockchain als Chance für das Finanzsystem der USA

Ein Bericht des Ministeriums für das vierte Quartal zeigt, dass kürzlich über die potenzielle Nutzung der Blockchain-Technologie gesprochen wurde. Das Thema stand am 29. Oktober auf der Agenda des sogenannten Borrowing Advisory Committee. In der Sitzung wurden Einsatzmöglichkeiten von Stablecoins und die Tokenisierung kurzfristiger Staatsanleihen erörtert.

Aus dem Bericht geht hervor, dass die Kommissionsmitglieder großes Potenzial in der Technologie sehen. Durch die Tokenisierung könnte die Liquidität auf dem Markt für Staatsanleihen und der Handel mit diesen Wertpapieren verbessert werden.

Bevor diese Potenziale genutzt werden können, müssen jedoch einige rechtliche Hürden überwunden werden. Laut Kommission ist eine Weiterentwicklung der Regulierung erforderlich, um die Vorteile der Tokenisierung voll ausschöpfen zu können.

Distributed-Ledger-Technologie und Smart Contracts

Im Bericht werden zwei Technologien als besonders zukunftsträchtig eingestuft: Distributed-Ledger-Technologie und Smart Contracts. Erstere ermöglicht Transaktionen und deren Dokumentation ohne zentrale Instanz, während Smart Contracts als Softwareanwendungen spezifische Aufgaben automatisieren können, wie etwa die Auszahlung von Zinsen bei vergebenen Krediten.

Das Komitee betont, dass die Transaktions-Technologie die Markttransparenz erhöhen und den Markt direkter gestalten könnte. Händlern würde so ein besseres und aktuelleres Bild der Marktentwicklungen ermöglicht. Smart Contracts wiederum könnten bestimmte Prozesse automatisieren und so Effizienzgewinne schaffen.

Um den Einsatz dieser Technologien sicher zu gestalten, schlägt die Kommission vor, eine spezielle Blockchain für getokenisierte kurzfristige Staatsanleihen zu entwickeln. Die Einführung solle schrittweise und mit Bedacht erfolgen.

Trump holt Krypto-Experten Stephen Miran in Zentralbankvorstand
Trump holt Krypto-Experten Stephen Miran in Zentralbankvorstand

Stablecoin-Markt bietet großes Potenzial

Auch Stablecoins könnten das Finanzsystem bereichern. Die Nachfrage nach diesen Währungen steigt mit ihrer zunehmenden Nutzung. Der Stablecoin-Markt hat derzeit eine Marktkapitalisierung von fast 180 Milliarden Dollar. Tether (USDT) ist mit 120 Milliarden Dollar die größte Stablecoin, gefolgt von USD Coin (USDC) mit einer Marktkapitalisierung von 35 Milliarden Dollar.

Die Welt der tokenisierten Vermögenswerte aus der realen Welt, sogenannte Real-World Assets (RWA), könnte einen enormen Markt eröffnen, der bislang noch unerschlossen ist. Laut Colin Butler, dem Chef von Polygon, könnte dieser Markt einen Wert von 30 Billionen Dollar haben und neben Anleihen auch Kunstwerke und andere reale Vermögenswerte umfassen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Scott Bessent US-Minister für Reserve Bitcoin Kurs
USA kaufen keinen Bitcoin, so Finanzminister Bessent
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump gana €2000 millones con las cryptos: Ganancias por las nubes
Trump verdient zwei Milliarden Euro mit Krypto: Rekordgewinne
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis