Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

China verbietet erneut Krypto? So sieht die Lage wirklich aus

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
China verbietet erneut Krypto? So sieht die Lage wirklich aus

Foto: remotevfx.com/Shutterstock

Am Wochenende kursierten in den sozialen Medien zahlreiche Berichte: China wolle Kryptowährungen erneut vollständig verbieten.

Aber stimmt das wirklich? Inzwischen haben sich mehrere Quellen dazu geäußert – und die Faktenlage sieht etwas anders aus.

Südkoreanischer Kryptomarkt bricht vollständig ein: Was ist passiert?
Südkoreanischer Kryptomarkt bricht vollständig ein: Was ist passiert?

China-Gerücht geht viral

Auf X (ehemals Twitter) berichteten verschiedene Accounts, dass China ein neues Kryptoverbot vorbereiten würde. Manche behaupteten sogar, dass privater Besitz verboten werden solle.

Auch die Analystin Madelon Vos reagierte auf die Gerüchte, konnte jedoch keine Bestätigung für ein solches Verbot finden.

Andere Accounts bezeichneten die Meldungen als „Falschinformationen“ und betonten, dass Chinas Kryptopolitik „unverändert“ bleibe.

„China hat kürzlich keine neuen Ankündigungen zur Kryptoregulierung gemacht“, so der Account Bitcoin-junkies auf X.

Kein neues Krypto-Verbot

Das Magazin Forbes hatte bereits früh klargestellt:

„Es kursieren Falschmeldungen, wonach China ein neues Verbot für Kryptowährungen erlassen habe.“

Dabei wird betont, dass das bestehende Verbot für Bitcoinhandel und Mining aus dem Jahr 2021 stammt und seither unverändert gilt.

Auch die chinesischen Staatsmedien berichten nicht über neue Gesetze. Die Zentralbank (People’s Bank of China) hat in den letzten Jahren mehrfach betont, dass die bestehende Regelung weiterhin gültig ist. Neue Maßnahmen? Davon ist nichts bekannt.

Laut CoinCentral handelt es sich um Spekulationen, die auf alten Aussagen oder aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten beruhen. Es gibt bislang keine offizielle Ankündigung, keine Gesetzesänderung und kein neues Vorgehen aus Peking.

Krypto-Betrug „Pig Butchering“ breitet sich rasant aus
Krypto-Betrug „Pig Butchering“ breitet sich rasant aus

Warum dieses Gerücht überhaupt entstand

Die Gerüchte entstanden, weil mehrere Accounts gleichzeitig dieselben falschen Informationen verbreiteten – ein klassischer Dominoeffekt auf sozialen Medien.

Offenbar interpretierten viele Nutzer Nachrichten aus dem Jahr 2021 so, als wären sie neu. Dennoch reagierte der Markt zunächst deutlich.

Der Bitcoin-Kurs fiel kurzfristig um 5 % auf 111.000 US-Dollar, erholte sich aber rasch wieder auf 114.000 US-Dollar, nachdem Gegendarstellungen klarmachten, dass China seine Kryptopolitik nicht verändert hat.

Fazit: Es gibt kein neues Verbot für Kryptowährungen in China, denn keine verlässliche Quelle hat dies offiziell bestätigt.

Die geltenden Regeln basieren weiterhin auf der Entscheidung von 2021, als der Handel und das Mining von Kryptowährungen untersagt wurden. Ein chinesisches Gericht urteilte jedoch 2023, dass der Besitz von Kryptowährungen legal ist.

Obwohl der Handel in China also verboten bleibt, finden viele Bürger dennoch Wege, Kryptowährungen zu kaufen – sehr zum Missfallen der Regierung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Weichenstellung – diese Kursmarken sind jetzt wichtig
Bitcoin kann dieses Jahr noch auf 200.000 Dollar steigen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild des Gründers des Messenger-Dienstes Telegram, Pavel Durov
Frühe Bitcoin-Wette hält Telegram-Gründer am Leben
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
  • 08/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis