Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Amerikanischer Fonds zieht sich aus Bitcoin zurück, Abu Dhabi nutzt seine Chance

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Amerikanischer Fonds zieht sich aus Bitcoin zurück, Abu Dhabi nutzt seine Chance

Foto: MarynaG/Shutterstock

Noch kein Jahr nach einer auffälligen Krypto-Investition macht Wisconsin eine Kehrtwende: Das staatliche Investmentfonds hat auf einen Schlag all seine Bitcoin-Investitionen abgestoßen. Der Verkauf der iShares Bitcoin Trust-Anteile von BlackRock wurde diese Woche durch eine aktuelle Meldung bei der US-Börsenaufsicht SEC bekannt.

Harte Strafe für Krypto-CEO, der 100.000 Anleger täuschte
Harte Strafe für Krypto-CEO, der 100.000 Anleger täuschte

Wisconsin hielt 6 Millionen Anteile

Im vergangenen Jahr wurde in den Bitcoin-Nachrichten berichtet, dass Wisconsin IBIT-Anteile im Wert von über 160 Millionen US-Dollar erworben hatte. Damit war Wisconsin einer der ersten US-Bundesstaaten, die Pensionsfonds eine Bitcoin-Exponierung über ETFs ermöglichten.

Im letzten Quartal 2024 baute der Fonds diese Position sogar auf über 6 Millionen IBIT-Anteile aus. Beim Verkauf hatten diese einen Gesamtwert von rund 355 Millionen US-Dollar, wie aus den Zahlen hervorgeht. Dennoch entschied sich der Fonds, im ersten Quartal 2025 seine gesamte Position zu liquidieren.

Warum verkauft Wisconsin jetzt alles?

Der genaue Grund für den Verkauf wurde nicht bekannt gegeben. Möglich ist, dass der Fonds nach der starken Kurssteigerung von IBIT Gewinne realisieren wollte. Eine andere Erklärung könnte sein, dass die State of Wisconsin Investment Board (SWIB) angesichts unsicherer Marktbedingungen eine konservativere Anlagestrategie verfolgt.

Auffällig ist, dass Wisconsin bisher als fortschrittlich im Bereich Krypto-Investments galt. Vor dem Verkauf machten Bitcoin-ETFs lediglich 0,2 Prozent des gesamten Portfolios von SWIB aus, das über 160 Milliarden US-Dollar verwaltet.

Das staatliche Investmentboard hat sich nicht vollständig aus der Kryptobranche zurückgezogen. Am Ende des ersten Quartals hielt der Fonds noch fast 19 Millionen US-Dollar in Coinbase-Aktien, wie aus derselben SEC-Meldung hervorgeht. Zuvor hatte SWIB bereits seine Beteiligung am Spot-Bitcoin-ETF von Grayscale vollständig verkauft.

Bitcoin-Kurs durch Unternehmen gerettet, während Selbstständige verkaufen
Bitcoin-Kurs durch Unternehmen gerettet, während Selbstständige verkaufen

Andere investieren jetzt erst recht

Während sich Wisconsin zurückzieht, bauen andere Großanleger ihre Positionen weiter aus. Der staatliche Investitionsfonds von Abu Dhabi, Mubadala, kaufte im selben Quartal fast eine halbe Million zusätzlicher IBIT-Anteile. Damit hält Mubadala nun mehr als 8,7 Millionen Anteile, mit einem Gesamtwert von über 500 Millionen US-Dollar.

Am 31. März besaß Mubadala insgesamt 8.726.972 IBIT-Anteile – ein Zuwachs von 6 Prozent gegenüber dem vorherigen Quartal. Ende März hatten diese Anteile einen Wert von etwa 408,5 Millionen US-Dollar; bei heutigem Bitcoin-Kurs liegt der Wert sogar bei über 512 Millionen US-Dollar.

Gleichzeitig meldet die Susquehanna International Group, dass sie Bitcoin-ETFs im Wert von 291 Millionen US-Dollar hält – mit einer gesamten Bitcoin-Exponierung von über 1,5 Milliarden US-Dollar.

IBIT äußerst beliebt

IBIT bleibt weiterhin äußerst gefragt: Am 14. Mai verzeichnete der Fonds Nettozuflüsse von über 230 Millionen US-Dollar, womit sich die gesamten Nettozuflüsse auf über 400 Milliarden US-Dollar summieren. Trotz einer kurzen Pause am 13. Mai konnte IBIT eine beeindruckende Serie von zwanzig aufeinanderfolgenden Tagen mit positiven Zuflüssen verzeichnen.

Der Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas hob hervor, wie beliebt IBIT im Vergleich zu konkurrierenden Fonds ist. Auf X veröffentlichte er folgende Einschätzung:

Balchunas wies darauf hin, dass IBIT weitaus mehr Zuflüsse erhält als andere Fonds – während normalerweise eine gleichmäßigere Verteilung zu beobachten ist. Seiner Theorie nach sind Hedgefonds mit Basisstrategien zurückgekehrt, und große Investoren sind nach der Entkopplung und der darauffolgenden Rallye eingestiegen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Net binnen
Meest gelezen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
Pi Crypto steigt stark – doch der eigentliche Ausbruch könnte nächste Woche kommen
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
Bitcoin über 100.000 $: Steht der Bullenmarkt erst am Anfang?
  • 09/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Robert Kiyosaki: Wer jetzt in Bitcoin, Gold oder Silber investiert, wird später reich
Robert Kiyosaki prognostiziert: „Großer Crash steht bevor – Fiat-System vor dem Aus“
  • 13/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Historisches Bitcoin-Signal taucht wieder auf: „Beim letzten Mal stieg Bitcoin um 1.550 %
Bitcoin über 100.000 $ – Das steckt hinter dem Megatrend
  • 09/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Rechtsstreit zieht sich hin: Richter blockiert Vergleich zwischen SEC und Ripple
Analyst prognostiziert irren Anstieg des XRP-Kurses auf 880 €
  • 10/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Paris schockiert von Krypto-Entführung: Täter schnitten Finger ab für 7 Mio. €
Paris schockiert von Krypto-Entführung: Täter schnitten Finger ab für 7 Mio. €
  • 10/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple erzielt Einigung: XRP-Kurs explodiert nach abgewendeter Milliardenstrafe
Ripple will einlenken – aber Krypto-Kommissarin ist wütend
  • 10/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Schild und eine Anzeige in einer belebten Straße, die zwei wichtige Kryptowährungen zeigen: Tether (USDT) und Bitcoin (BTC).
Kryptomarkt kann durch Deal zwischen China und USA durchstarten
  • 13/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis