Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Deutsche Bank und Bitpanda: Eine vorsichtige Annäherung an die Kryptowelt

Nachrichten

Foto: Nataly Reinch/Shutterstock

Die Deutsche Bank hat eine wegweisende Partnerschaft mit Bitpanda angekündigt, um den Zugang zur Kryptowährungswelt zu erleichtern. Diese Kooperation, die es Kunden ermöglicht, Fiat-Währungen über die Bank auf die österreichische Kryptobörse einzuzahlen und abzuheben, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer verstärkten Integration von traditionellem Banking und Krypto-Ökosystemen.

Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen - alles dreht sich um heute Nachmittag
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen - alles dreht sich um heute Nachmittag

Herausforderungen in der Krypto-Bank-Beziehung

In der Vergangenheit hatte die Kryptoindustrie Schwierigkeiten, etablierte Bankpartner zu finden, insbesondere nachdem bekannte Finanzinstitutionen wie Silvergate Capital Corp, Signature Bank und Silicon Valley Bank im Jahr 2023 den Krypto-Kunden den Rücken kehrten. Angesichts dieser Herausforderungen signalisiert die Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Bank und Bitpanda eine neue Phase der Akzeptanz und Integration.

Von Kryptowährungen bis hin zu Teilaktien

Bitpanda, 2014 gegründet und mit mehr als 4 Millionen Nutzern, bietet nicht nur Kryptowährungen an, sondern auch Produkte wie Teilaktien und Edelmetalle.

Die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank bedeutet für Bitpanda-Kunden in Deutschland den Zugang zu lokalen Bankkontonummern, was Ein- und Auszahlungen von Fiat-Währungen über die größte deutsche Bank ermöglicht.

Bitpandas stellvertretender CEO Enzersdorfer gab bekannt:

„Bis Ende Sommer wollen wir den Prozess abgeschlossen haben“

Bisher arbeitete Bitpanda für diese Kunden mit der LVH Bank in Estland zusammen, wodurch die Nutzer hierzulande eine estnische IBAN hatten. Doch diese Konstellation ändert sich nun.

Bestehende Kunden in Deutschland werden in den kommenden Wochen allmählich auf die Deutsche Bank umgestellt und erhalten eine deutsche IBAN.

Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst
Chainlink steigt: „Kurs kann Rekordhoch treiben“, so Analyst

Die Vorsicht der Deutschen Bank: Ein behutsamer Ansatz in einer neuen Landschaft

Die Deutsche Bank betont jedoch, dass sie einen „sehr vorsichtigen“ Ansatz gewählt hat und nur mit ausgewählten Partnern und Kunden zusammenarbeitet, die strenge Compliance-Prozesse vorweisen können und in einem regulierten Umfeld operieren.

Sie wird nicht direkt in den Transfer von Kryptowährungen involviert sein, sondern lediglich unterstützende Dienste für Ein- und Auszahlungen sowie Zahlungsprozesse von Bitpanda bereitstellen.

Zugang zu Echtzeit-Zahlungen

Bitpanda-Kunden profitieren ebenfalls von dieser Partnerschaft, da sie nun Zugang zu Echtzeit-Zahlungen erhalten, die zuvor über eine estnische Bank abgewickelt wurden. Dieser Schritt verdeutlicht die wachsende Akzeptanz und Legitimität von Kryptowährungen im traditionellen Finanzsektor und markiert einen wichtigen Meilenstein für die gesamte Kryptoindustrie.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Trending Nachrichten

Anleger tauschen Bitcoin gegen Ethereum: Experte erwartet starken Anstieg
Anleger tauschen Bitcoin gegen Ethereum: Experte erwartet starken Anstieg
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt in 10 Minuten um 3,5 % ab – Markt bricht ein
Bitcoin stürzt in 10 Minuten um 3,5 % ab – Markt bricht ein
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin fällt: Letzter Rücksetzer vor großem Preisanstieg?
Dogecoin fällt: Letzter Rücksetzer vor großem Preisanstieg?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon