Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum steigt Bitcoin heute? Hier sind drei mögliche Gründe

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum steigt Bitcoin heute? Hier sind drei mögliche Gründe

Foto: DUSAN ZIDAR/Shutterstock

Der Bitcoin (BTC)-Kurs hat die entscheidende Grenze von 70.000 US-Dollar durchbrochen. Die führende Kryptowährung auf dem Markt verzeichnete einen Anstieg von zwei Prozent. Warum die Kryptowährung von Satoshi Nakamoto heute solch starke Performance zeigt, wird diskutiert. Hier werden drei potenzielle Gründe näher erläutert, um alle Fragen zu klären.

Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt

Zufluss von 105 Millionen US-Dollar

Die seit Januar gestarteten Bitcoin-Spot-ETFs haben sich seit einiger Zeit sehr gut entwickelt. Die Börsenfonds von BlackRock und Fidelity haben beträchtliche Beträge von Investoren angezogen. Früher wurde dies durch Grayscale ausgeglichen, dessen Fonds jedoch beträchtliche Abflüsse verzeichnete. Diese Abflüsse haben jedoch stark nachgelassen, wodurch der Nettomittelzufluss sehr hoch ist.

Gestern glänzte der Börsenfonds von Fidelity mit einem Zufluss von 77 Millionen US-Dollar. Grayscale verzeichnete keine Abflüsse, und bei BlackRock gab es auch keine signifikanten Bewegungen. Dadurch belief sich der Nettomittelzufluss gestern auf 105 Millionen US-Dollar. Dies ist mehr als das Doppelte der Tage zuvor, als die täglichen Zuflüsse zwischen 25 und 50 Millionen US-Dollar lagen.

Genehmigung von Ethereum-ETFs

Im Mai wurden auch die Ethereum-Spot-ETFs genehmigt. Nach dem Erfolg von Bitcoin erwartet die Kryptoindustrie, dass diese ebenfalls gut abschneiden werden. Anders als bei Bitcoin glaubt man, dass die Ethereum-ETFs das Tor zu Web3-Investitionen von der Wall Street aus öffnen werden. Potenziell könnten im Juni die Ethereum-ETFs eingeführt werden.

Diese wurden bereits genehmigt, müssen jedoch noch eingerichtet werden. Bei Bitcoin verlief dies anders. Die ETFs waren einen Tag nach der Genehmigung bereits aktiv.

Was passiert, wenn Bitcoin crasht? Michael Saylor enthüllt Krisenplan für Strategy
Was passiert, wenn Bitcoin crasht? Michael Saylor enthüllt Krisenplan für Strategy

Optimistische Stimmung auf dem Kryptomarkt

Bitcoin schien bereits eine Weile zu akkumulieren, um die Grenze von 70.000 US-Dollar zu durchbrechen. Die Nachrichten über die Genehmigung der Ethereum-ETFs führten zu einem Aufwärtstrend. Seitdem hat Bitcoin die 70.000 US-Dollar mehrmals getestet, und heute gelang es dem Kurs, diese Grenze zu überschreiten. Gestern schloss der Kurs über 69.000 US-Dollar.

Das positive Marktgefühl, das dadurch ausgelöst wurde, könnte bereits ausgereicht haben, um die 70.000 US-Dollar zu durchbrechen. Die anderen positiven Faktoren könnten zusätzlich zu einem bullishen Trend beigetragen haben. Wenn der Kurs über 70.000 US-Dollar bleibt, könnte eine Phase explosiver Anstiege bevorstehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin ist immer noch ein heißes Thema. Der BTC-Kurs ist Anfang des Jahres auf einen Rekordwert von fast 112.000 Dollar gestiegen und dann wieder gefallen.
Nur ein Viertel der Bitcoin noch im Handel, Wettlauf um letzte Münzen beginnt
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
El precio del Bitcoin se estanca y el XRP cae con fuerza tras un revés judicial
Bitcoin-Kurs tritt auf der Stelle, XRP fällt nach juristischem Rückschlag
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis