Foto: Crypto Insiders
Bitcoin Amsterdam, eines der größten europäischen Krypto-Events, bekommt einen neuen Eigentümer. Das Kryptounternehmen Treasury hat die Konferenz übernommen und koppelt diesen Deal direkt an eine Finanzierungsrunde von sage und schreibe 126 Millionen Euro.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Strategischer Schritt in Europa
Laut der offiziellen Pressemitteilung von Bitcoin Amsterdam sieht Treasury die Übernahme als strategischen Zug, um stärker im europäischen Kryptomarkt präsent zu sein. Die jährliche Konferenz bleibt unter dem vertrauten Namen bestehen, wird aber künftig unter die breitere Treasury-Gruppe fallen.
Die Kapitalspritze von 126 Millionen Euro soll für die Ausweitung der Aktivitäten in Europa und die Entwicklung neuer Produkte sorgen.
„Bitcoin bildet die Zukunft der Finanzmärkte. Die nächste Welle, die ‚Verrechnung von Bitcoin‘, wird Zugang und Eigentum erweitern und Konkurrenz mit traditionellen Märkten ermöglichen.“ stellt Treasury in der Mitteilung fest.
Milliardär-Brüder Winklevoss steigen ein
Auch die amerikanischen Milliardäre Cameron und Tyler Winklevoss beteiligen sich an der Kapitalrunde. Die Brüder wurden einst durch ihre Klage gegen Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bekannt, bauten aber später selbst ein Vermögen mit Bitcoin (BTC) und ihrer Kryptoplattform Gemini auf. Nun schließen sie sich Treasury an, das sie einen weltweiten Katalysator für Bitcoin-Adoption nennen.
„Amsterdam ist der Geburtsort der Aktiengesellschaft und des Aktienmarkts, zwei der größten Finanzinnovationen der Welt. Treasury setzt diese Tradition fort, indem es Bitcoin, die größte Finanzinnovation dieses Jahrhunderts, über Euronext Amsterdam Anlegern in Europa zur Verfügung stellt,“ sagen die Brüder.
Ihre Beteiligung gibt Treasury nicht nur zusätzliches Kapital, sondern auch internationale Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit.
Hintergrund von Bitcoin Amsterdam
Bitcoin Amsterdam wurde 2022 zum ersten Mal organisiert und wuchs in kurzer Zeit zu einem der wichtigsten europäischen Events für die Kryptoindustrie heran. Jährlich zieht die Konferenz Tausende von Besuchern an, von Entwicklern und Investoren bis hin zu internationalen Sprechern aus der Industrie.
Mit der Übernahme erwartet Treasury, das Event auf ein höheres Niveau zu heben und gleichzeitig mehr institutionelle Parteien anzuziehen. Dieser Fokus passt in den breiteren Trend, bei dem Kryptokonferenzen immer häufiger als Plattform für seriöse geschäftliche Zusammenarbeit eingesetzt werden.
Finanzielle Bedeutung
Die aufgebrachten 126 Millionen Euro gehen nicht nur in die Organisation des Events. Treasury nutzt die Finanzierung auch, um seine breiteren Kryptodienste auszuweiten. Das Unternehmen betont, dass die Mittel sowohl für Produktentwicklung als auch für europäisches Marktwachstum eingesetzt werden.
Während sich die Entwicklungen häufen, erholt sich der Bitcoin-Kurs weiter und das ‚digitale Gold‘ scheint aus einem Muster auszubrechen, das für Feuerwerk sorgen kann.