Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Crypto Lunch: Bitcoin-ETF-Rekord, Neuigkeiten über Promi-Memecoins und mehr

Solana-SOL Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Mehr-Münzen-Symbol
s
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Crypto Ontbijt: Bitcoin-ETF record, celebrity memecoin nieuws en meer

Foto: TinoFotografie/Shutterstock

Moin, Crypto Insiders. In diesem Artikel präsentieren wir eine Zusammenfassung der relevantesten Ereignisse in der Kryptowelt, die letzte Nacht und heute Morgen stattgefunden haben.

So bist du schnell über die neuesten Entwicklungen informiert. Im Laufe des Tages erscheinen auf Crypto Insiders weitere ausführliche Artikel zu diesen Themen.

Diese 7 Kryptowährungen aus den Top 100 explodieren heute um mehr als 20 %
Diese 7 Kryptowährungen aus den Top 100 explodieren heute um mehr als 20 %

Bitcoin kämpft weiterhin mit Widerstand knapp unter dem Allzeithoch

Bitcoin (BTC) hat weiterhin Schwierigkeiten, den Bereich zwischen 71.000 und 72.000 USD zu durchbrechen. Gestern ist der Kurs dort abgeprallt und fiel kurzzeitig auf 70.000 USD zurück.

Dort machte der Kurs einen Sprung und erreicht zum Zeitpunkt des Schreibens wieder das aktuelle Widerstandsgebiet um 71.300 USD. Klicke hier für ein detailliertes Kurs-Update

Auch der Rest der Top 10 hat momentan Schwierigkeiten, weiter auszubrechen. Nur Toncoin (TON) kann kräftig steigen und schießt um 5,5% auf 7,68 USD. In den Top 100 finden wir weitere Ausnahmen: Injective (INJ), Jasmycoin (JASMY), Ordi (ORDI) und Wormhole (W) steigen um mehr als 10%.

Bitcoin-ETFs erreichen neuen Rekord: 18 Tage Zufluss

Trotz der Tatsache, dass Bitcoin seinen Anstieg noch nicht fortsetzen kann, bleibt der Zufluss in die ETFs bestehen.

Die Bitcoin-ETFs erreichten gestern den 18. Handelstag in Folge einen Nettozufluss. Das ist ein neuer Rekord.

Allerdings nahm der Zufluss gestern etwas ab und betrug 217,7 Millionen USD.

Ethena öffnet Türen zum traditionellen Finanzsektor mit neuem Produkt
Ethena öffnet Türen zum traditionellen Finanzsektor mit neuem Produkt

Start des Ethereum-ETFs hängt nicht an der SEC, sagt Vorsitzender

Derzeit stellt sich in der Kryptowelt die Frage, wann die kürzlich genehmigten Ethereum (ETH) ETFs starten.

Kürzlich berichteten wir, dass Gary Gensler, Vorsitzender der Securities and Exchange Commission (SEC), sagte, dass es noch eine Weile dauern könnte.

Später relativierte er seine Aussage und erklärte, dass es vor allem an den ETF-Herausgebern liege und wie schnell sie auf Fragen der SEC reagieren.

Franklin Templeton will neuen Altcoin-Krypto-Fonds mit Solana starten

Franklin Templeton, ein großer Vermögensverwalter und einer der ETF-Herausgeber, plant die Lancierung eines weiteren Krypto-Fonds.

Franklin Templeton erwägt, einen Fonds ohne Bitcoin und Ethereum, aber mit Altcoins wie Solana (SOL) aufzulegen.

Börsennotiertes Gesundheitsunternehmen kauft mehr Bitcoin und plant weitere Käufe

Kürzlich berichteten wir über Semler Scientific, ein börsennotiertes Unternehmen, das Bitcoin gekauft hat. Inzwischen wurde bekannt, dass das Unternehmen noch mehr Bitcoin gekauft hat und plant, noch mehr zu kaufen.

New York verklagt Krypto-Händler auf 1 Milliarde USD

Der New Yorker Generalstaatsanwalt (NYAG) hat eine Klage in Höhe von 1 Milliarde USD gegen zwei Gründer eines Krypto-Handelsunternehmens eingereicht.

Laut der Anklage haben die beiden eine Ponzi-Betrugsmasche betrieben und mehr als 11.000 New Yorker mit Versprechungen hoher Renditen und religiösen Anspielungen getäuscht.

Krypto-Händler macht 9 Millionen USD aus 3.000 USD mit Iggy Azaleas Mother-Memecoin

Letzte Woche wurde plötzlich eine Reihe von „Promi-Memecoins“ gestartet. Die meisten davon haben inzwischen stark an Wert verloren, aber ein glücklicher Krypto-Händler konnte beträchtliche Gewinne erzielen.

Dieser Händler machte mit der MOTHER-Münze der Rapperin Iggy Azalea aus 3.000 USD ganze 9 Millionen USD.

Hulk Hogan bestreitet, dass Solana Memecoin Pump & Dump von ihm stammt

Unterdessen soll der berühmte Ex-Wrestler Hulk Hogan ebenfalls eine Memecoin auf Solana gestartet haben.

Hulkamania (HULK) sollte mit Azaleas Memecoins konkurrieren: „Niemand kann mit HULK konkurrieren, nicht einmal deine Mutter!“

Doch daraufhin bestritt Hogan, dass die Münze von ihm stamme, und alle Beiträge in den sozialen Medien wurden gelöscht. Die Münze machte anschließend einen starken Rückgang.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Warum Krypto-„KI-Agenten“ die Zukunft sind - Erklärung für Anfänger
Warum Krypto-KI-Agenten die Zukunft sind – Erklärung für Anfänger

Trending Bitcoin Nachrichten

MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsurteil auf Mülldeponie
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsentscheid auf Mülldeponie liegen