Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Bitcoin unter Druck – weshalb fällt der Kurs?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin unter Druck – weshalb fällt der Kurs?

Foto: SlayStorm/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell in einer schwierigen Phase, nachdem die US-Notenbank in der vergangenen Woche eine Zinssenkung vorgenommen hat.

Viele Anleger hatten infolge dieser Entscheidung auf eine positive Woche für Bitcoin gehofft – doch das Gegenteil ist eingetreten. Warum hat Bitcoin (BTC) derzeit mit solchen Schwierigkeiten zu kämpfen?

Diese Zahlen deuten auf explosive Kursbewegung von Bitcoin hin
Diese Zahlen deuten auf explosive Kursbewegung von Bitcoin hin

Darum fällt der Bitcoin-Kurs

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass es selten nur einen einzigen Grund für Kursbewegungen bei Bitcoin gibt.

Ein relevanter Faktor ist der jüngste Erfolg von Gold. In den vergangenen Wochen hat das Edelmetall ein Rekordhoch nach dem anderen erreicht. Solche Phasen gehen häufig mit schwächeren Zeiträumen für Bitcoin einher – ein klassischer Rotations-Effekt zwischen „sicheren Häfen“ und risikoreicheren Anlagen.

Gleichzeitig tun sich börsennotierte Bitcoin-Unternehmen schwer damit, neue BTC zu erwerben. Ihre Aktienkurse schwächeln, und der Markt zeigt sich zurückhaltend, wenn es darum geht, diesen Firmen Kapital für den Erwerb von Bitcoin zur Verfügung zu stellen.

Ein weiterer Einflussfaktor ist die sich wandelnde Erwartungshaltung gegenüber der Geldpolitik der US-Notenbank (Federal Reserve). Nach der jüngsten Zinssenkung galt ein Szenario mit zwei weiteren Zinssenkungen im Jahr 2025 als wahrscheinlich. Doch diese Einschätzung hat sich in den letzten sieben Tagen deutlich verändert.

Derzeit liegt die Wahrscheinlichkeit für dieses Szenario nur noch bei 63,2 %, während die Wahrscheinlichkeit für nur eine Zinssenkung auf 33,0 % gestiegen ist. Das Szenario ohne weitere Zinssenkungen hat sich von nahezu 0 auf 3,8 % erhöht.

Weniger Zinssenkungen – nicht unbedingt schlecht

Kurzfristig betrachtet sind weniger Zinssenkungen eine negative Entwicklung für Bitcoin.

Offenbar hatte der Markt insgeheim gehofft, dass die US-Notenbank einen geldpolitischen Fehler begeht – sprich: die Zinsen weiter senkt, obwohl die US-Wirtschaft noch sehr robust ist.

Doch die Realität sieht anders aus: Die gestern veröffentlichten Zahlen zum US-Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 2025 lagen bei 3,8 %, während lediglich 3,3 % erwartet worden waren. Die Wirtschaft zeigt sich also weiterhin überraschend stark.

Und genau das verringert die Wahrscheinlichkeit für zusätzliche Zinssenkungen.

Das muss allerdings nicht zwingend negativ sein. Denn grundsätzlich braucht Bitcoin eine gesunde, wachsende US-Wirtschaft, um die aktuelle Hausse fortsetzen zu können. Ohne starke Konjunkturdaten wäre eine Fortsetzung des Bullenmarkts ohnehin fraglich.

Auch wenn das „Abschmelzen“ der Zinssenkungserwartungen momentan für enttäuschte Gesichter sorgt, könnte sich dieses Szenario langfristig als positiv erweisen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Der weltweit größte Bitcoin-Käufer schlägt zu: Hält nun 3 % des Gesamtbestands
Der weltweit größte Bitcoin-Käufer schlägt zu: Hält nun 3 % des Gesamtbestands
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
Alle Augen auf Österreich – die Zeit für Crypto Stamps läuft
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Unbekannte Kryptowährung schießt um 160 % hoch und stürzt sofort ab
Unbekannte Kryptowährung schießt um 160 % hoch und stürzt sofort ab
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin in der Gefahrenzone: Experten sprechen von der „letzten Rettung“
Bitcoin in der Gefahrenzone: Experten sprechen von der „letzten Rettung“
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Der weltweit größte Bitcoin-Käufer schlägt zu: Hält nun 3 % des Gesamtbestands
Der weltweit größte Bitcoin-Käufer schlägt zu: Hält nun 3 % des Gesamtbestands
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin in der Gefahrenzone: Experten sprechen von der „letzten Rettung“
Bitcoin in der Gefahrenzone: Experten sprechen von der „letzten Rettung“
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Adoption in Europa: Warschauer Börse listet ersten Bitcoin-ETF
Krypto-Adoption in Europa: Warschauer Börse listet ersten Bitcoin-ETF
  • 23/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis