Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Re-Staking gewinnt rasch an Popularität mit einem Zufluss von 18 Milliarden Dollar

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Re-Staking gewinnt rasch an Popularität mit einem Zufluss von 18 Milliarden Dollar

Foto: sweeann/Shutterstock

Es gibt einen neuen Trend, der die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich zieht: Re-Staking. Es hat bereits mehr als 18 Milliarden Dollar an Kryptotokens angezogen und bietet Anlegern attraktive Renditen. Doch während die Popularität von Re-Staking weiter wächst, warnen Analysten vor den versteckten Risiken dieser neuen Investitionsform.

Bots überschwemmen Krypto – Tausende neue Memecoins täglich
Bots überschwemmen Krypto – Tausende neue Memecoins täglich

Was ist Krypto Re-Staking?

Re-Staking ist eine Erweiterung der bereits bestehenden Praxis des Stakings im Krypto-Bereich. Beim Staking wird Krypto, wie Ethereum (ETH), als Teil des Validierungsprozesses von Blockchain-Transaktionen festgelegt. Im Gegenzug für das Festlegen ihrer Tokens erhalten die Inhaber eine Rendite. Re-Staking fügt diesem Prozess eine zusätzliche Ebene hinzu. Die Tokens können erneut gestaked werden, was potenziell zu mehreren gleichzeitigen Renditen führen kann.

Die treibende Kraft hinter dem aktuellen Re-Staking-Boom ist das in Seattle ansässige Startup EigenLayer. Das Unternehmen hat seit Februar 2024 18,8 Milliarden Dollar an Krypto angezogen, ein enormer Sprung von den 400 Millionen Dollar vor sechs Monaten. Die Plattform hat jedoch noch keine direkten Belohnungen an die Nutzer ausgezahlt, da das Mechanismus dafür noch in Entwicklung ist. Nutzer werden von der Erwartung zukünftiger Belohnungen, bekannt als Airdrops, angezogen.

Risiken des Re-Staking

Obwohl Re-Staking vielversprechend erscheint, weisen Analysten auf die potenziellen Risiken hin. Ein wichtiger Punkt der Besorgnis ist die Komplexität des Systems. Tokens, die erneut gestaked werden, dienen als Sicherheiten in den enormen Kreditmärkten der Krypto-Welt.

Dies kann zu endlosen Schleifen von Krediten führen, die auf einer kleinen Anzahl von zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren. Dies könnte die breiteren Kryptomärkte destabilisieren, wenn alle gleichzeitig versuchen, auszusteigen. Adam Morgan McCarthy, Forscher beim Krypto-Datenanbieter Kaiko, warnt:

„Wenn etwas als Sicherheit für Sicherheit genutzt wird, ist das nicht ideal. Es fügt ein neues Risikoelement hinzu, das zuvor nicht existierte.“

Memecoin BONK schießt um 51 % nach oben dank überraschender Partnerschaft
Memecoin BONK schießt um 51 % nach oben dank überraschender Partnerschaft

Vorteile des Re-Staking

Trotz der Risiken sehen einige Experten die Vorteile des Re-Staking. Sreeram Kannan, Gründer von EigenLayer, betont, dass die Plattform dazu gedacht ist, den Nutzern die Freiheit zu geben, wo sie ihre Tokens staken wollen, und um neue Blockchain-Dienste zu unterstützen.

„Das Risiko liegt nicht im Re-Staking selbst, sondern eher in den Protokollen, die das Risiko falsch einschätzen“, sagt Kannan.

Dennoch bleibt Re-Staking eine spekulative Unternehmung. Das Wachstum dieser Plattformen wird hauptsächlich von Nutzern getrieben, die nach Airdrops suchen.

„Es ist wirklich sehr spekulativ, dieses kostenlose Geld Ding“, sagt McCarthy.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steigt um 23 % und könnte diese Woche noch weiter ansteigen
Bitcoin-Kurs durchbricht 109.000 Dollar, Dogecoin & Cardano steigen um acht Prozent
  • 03/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Pudgy Penguins sube un 79%: ¿Se enfriará pronto? Presta atención a estas señales
Pudgy Penguins steigt 79 Prozent: kühlt es bald ab?
  • 05/07/2025
  • 4 Min. Lesedauer
BONK vor Golden Cross: Steht ein Kursanstieg von 80 % bevor?
BONK steigt um 69 Prozent in drei Tagen: Memecoin durchbricht wichtige Hürde
  • 07/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Toncoin steigt um 50 % nach Freilassung des Telegram-Gründers
Telegrams Krypto-Token steigt stark und fällt nach falschem Versprechen
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis