Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

AI-Krypto-Fusion verschoben: Supermünze erhält neuen Starttermin

icon-altcoins
Altcoin Nachri…
Kann Quantencomputing Bitcoin knacken? Neuer Wettbewerb wirft Fragen auf

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Drei KI-Projekte Fetch.AI (FET), SingularityNET (AGIX) und Ocean Protocol (OCEAN) wollen sich zu einem einzigen Projekt zusammenschließen, und zwar unter dem Namen Artificial Superintelligence Alliance. Das bedeutet, dass auch die drei entsprechenden Tokens zu einem sogenannten Supertoken fusionieren werden.

Die Fusion war ursprünglich für diese Woche geplant, wurde jedoch um einen Monat verschoben.

Fonds steigt mit Millionen bei Krypto-Crash ein
Fonds steigt mit Millionen bei Krypto-Crash ein

Fusion von KI-Kryptowährungen verschoben

Ende letzten Monats erhielt die Initiative zwei verschiedene Termine für die Fusion. Es wurden zwei Termine festgelegt, da FET als Erstes in Artificial Superintelligence (ASI) mit einem Konversionsverhältnis von 1:1 umgewandelt werden sollte. Diese Fusion sollte ursprünglich am 11. Juni stattfinden. Der zweite Teil ist die Umwandlung von AGIX und OCEAN, die am 13. Juni stattfinden sollte. Die entsprechenden Konversionsraten wären 0,433350:1 bzw. 0,433226:1.

Gestern Abend kündigte die Artificial Superintelligence Alliance jedoch auf der Social-Media-Plattform X an, dass die Fusion auf den 15. Juli verschoben wurde. Es gab mehrere Gründe, die die Fusion verhindert haben. Eine Verzögerung war auch aufgrund der technischen Anforderungen für Krypto-Börsen, Validatoren und den Rest des Ökosystems notwendig.

Daher werden die drei Coins vorerst weiterhin auf Börsen gehandelt. Nach den Neuigkeiten sanken FET, AGIX und OCEAN jeweils um acht , sieben und sechs Prozent.

Historische Fusion

Das ist nicht nur bemerkenswert, weil es die erste Fusion verschiedener Kryptowährungen zu sein scheint, sondern auch, weil die drei Tokens nicht gerade klein sind.

FET, AGIX und OCEAN haben jeweils eine Marktkapitalisierung von 4 Milliarden Dollar, 860 Millionen Dollar und 440 Millionen Dollar. Damit stehen sie jeweils auf Platz 28, Platz 105 und Platz 166 aller Kryptowährungen. Zusammen hätten sie nach der Fusion eine Marktkapitalisierung von 5,3 Milliarden Dollar, womit sie direkt unter die Top 25 der größten Kryptowährungen fallen würden.

Analysten zufolge werden diese drei Tokens nicht die einzigen Kryptowährungen sein, die in Zukunft fusionieren können. Es gibt nämlich viele Kryptowährungen, die sich sehr ähnlich sind, daher könnten mehr Projekte mit Übernahmen und Fusionen rechnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
Große Bitcoin-Verkäufe, aber keine Panik
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Altcoin Nachrichten

Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden
Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Privacy-Coins legen heute stark zu
Privacy-Coins legen heute stark zu
  • 15/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis