Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Tether enthüllt Milliardenschätze in Bitcoin, Gold und Staatsanleihen

Macher der stabilen Kryptowährung USDT enthüllt seinen Bestand

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Tether enthüllt Milliarden-Dollar-Bestände an Bitcoin, Gold und Staatsanleihen

Foto: viewimage/Shutterstock

Tether, das Unternehmen hinter USDT, gehört zu den profitabelsten Unternehmen in der Krypto-Industrie. Kürzlich gab Tether bekannt, beeindruckende 102,5 Milliarden Dollar in amerikanischen Staatsanleihen zu halten – mehr als Deutschland, Australien und die Vereinigten Arabischen Emirate zusammen. Dies wurde durch die Ergebnisse von Tether für das dritte Quartal 2024 deutlich, die das Unternehmen kürzlich veröffentlichte.

Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter

Die Q3-Ergebnisse des Kryptounternehmens Tether

Wie bereits in den Krypto-Nachrichten erwähnt, hat der Mangel an Transparenz bei Tether schon länger Besorgnis ausgelöst. Eine der größten Fragen ist, ob das Unternehmen genügend Reserven hält, um den Stablecoin USDT stabil zu sichern. Angesichts dieser Bedenken präsentierte Tether-CEO Paolo Ardoino die Ergebnisse des dritten Quartals.

Neben den 102,5 Milliarden Dollar in amerikanischen Staatsanleihen besitzt Tether auch 82.000 Bitcoin (BTC) sowie 48 Tonnen Gold. Im letzten Quartal erzielte Tether einen Nettogewinn von 2,4 Milliarden Dollar, wovon 1,3 Milliarden Dollar Gewinn aus den Staatsanleihen und 1,1 Milliarden Dollar aus der Preissteigerung von Gold stammen.

Führend im Stablecoin-Rennen

Das Stablecoin-Rennen ist in den letzten Jahren spannender geworden. Neue Lösungen werden in der DeFi-Welt kontinuierlich entwickelt und getestet. Projekte wie DAI von Maker, USH von Hatom und PYUSD von PayPal bieten neue Ansätze, die eine genauere Betrachtung wert sind.

USDT baut seine Dominanz im Kryptomarkt weiter aus und erreicht etwa 70 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung aller Stablecoins. Damit ist USDT derzeit der Spitzenreiter, besonders nachdem Tether Länder wie Deutschland und Australien im Besitz amerikanischer Staatsanleihen überholt hat.

Die Risiken von Stablecoins

Stablecoins stellen eine wichtige Brücke zwischen der traditionellen und der dezentralisierten Finanzwelt dar und eröffnen lukrative Geschäftsmodelle. Nutzer und Investoren können mit Stablecoins zum Beispiel Yield Farming betreiben, indem sie Krypto hinterlegen und dafür Belohnungen erhalten, was ein passives Einkommen ermöglicht.

Dennoch bergen Stablecoins auch Risiken, insbesondere für alle beteiligten Akteure und die komplexen Mechanismen, die benötigt werden, um den Coin an den US-Dollar zu koppeln.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis