Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Gläubiger im Zwiespalt über FTX-Plan: Bargeld oder Coins?

Zweidrittel der FTX-Gläubiger stimmen zu, aber Kritik bleibt

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Gläubiger im Zwiespalt über FTX-Plan: Bargeld oder Coins?

Foto: Shutterstock/Maurice NORBERT

Die Restrukturierungspläne der insolventen Kryptohandelsplattform FTX stoßen laut dem aktuellen CEO auf viel Unterstützung seitens der Gläubiger, aber es gibt auch vereinzelt Kritik.

Coinbase im Kampf mit Finanzriese um Krypto-Deal von 2 Milliarden Euro
Coinbase im Kampf mit Finanzriese um Krypto-Deal von 2 Milliarden Euro

FTX nennt Abstimmungsrunde einen großen Erfolg

Der Restrukturierungsplan, der unter der Leitung von John Ray III, der nach dem Insolvenzverfahren 2022 zum CEO ernannt wurde, verkündet wurde, ist bei den Gläubigern positiv aufgenommen worden. Laut FTX selbst haben bei einer Abstimmungsrunde 95 % der stimmberechtigten Teilnehmer für den Plan gestimmt.

„Die robuste Teilnahme an der Abstimmung und die dazugehörigen Ergebnisse unterstreichen die starke Unterstützung und den Konsens für den Restrukturierungsplan von FTX“, erklärte John Ray III in einer Pressemitteilung. Er betonte weiterhin, dass FTX intensiv mit den Gläubigern zusammenarbeiten werde und sprach erneut seinen Dank für die Unterstützung und das Vertrauen aus.

FTX teilte außerdem mit, dass etwa zwei Drittel der stimmberechtigten Gläubiger an der Abstimmung teilgenommen haben, was eine Mehrheit bedeutet. Die endgültigen Ergebnisse der Abstimmung sollen vor dem 7. Oktober beim Konkursgericht eingereicht werden.

Nicht alle Gläubiger sind jedoch vollständig zufrieden mit den Plänen von FTX. Einer dieser unzufriedenen Gläubiger ist Sunil Kavuri, ein Aktivist, der sich für die Interessen der FTX-Kunden einsetzt. Am 14. August, zwei Wochen nachdem FTX den Restrukturierungsplan offiziell bei Gericht eingereicht hatte, postete Kavuri eine Nachricht auf X: „DM voller FTX-Kunden, die unzufrieden mit der Wertschätzung ihrer Krypto-Bestände sind.“

Bereits zuvor gab es Unzufriedenheit unter den Gläubigern, einschließlich Kavuri, über die Ankündigung, dass Gläubiger in bar ausgezahlt würden. Laut Kavuri führt dies zu unangemessenen zusätzlichen Kosten in Form von Steuern, was nicht dem entspricht, worauf die Gläubiger Anspruch haben. Kavuri fordert, dass die Gläubiger in den Kryptowährungen zurückgezahlt werden, wie sie zum Zeitpunkt der Insolvenz vorhanden waren.

FTX ist damit beschäftigt, Krypto zu transferieren

FTX ist bereits seit einiger Zeit damit beschäftigt, Kryptowährungen auf Plattformen wie Binance und Coinbase zu transferieren. Über diese Plattformen kann FTX die Münzen verkaufen und so die Gläubiger zurückzahlen. So hat FTX kürzlich etwa 3.150 Ethereum verschoben. Der Ethereum-Kurs zu diesem Zeitpunkt sorgte dafür, dass dieser Transfer einen Wert von etwa 6,8 Millionen Dollar hatte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null
Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt fällt weiter und Investoren flüchten sich in Gold
Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis