Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Große Krypto-Börsen sehen Handelsaktivität stark fallen

Ethereum-ETH
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Große Krypto-Börsen verzeichnen starken Rückgang der Handelsaktivitäten

Foto: xalien/Shutterstock

Im März dieses Jahres haben die Kryptobörsen zusammen noch einmal einen Rekord beim Handelsvolumen erreicht. In nur einem Monat wurden sage und schreibe 9 Billionen Dollar umgesetzt. Bereits im April ging das Handelsvolumen zurück.

Millionengewinne mit Bitcoin – Aktie gerät dennoch unter Druck
Millionengewinne mit Bitcoin – Aktie gerät dennoch unter Druck

Handelsvolumen von Kryptowährungen sinkt

Das Krypto-Datenunternehmen CCDate berichtet in einem aktuellen Bericht, dass die Volumen sowohl des Spotgeschäfts als auch des Derivathandels im Mai deutlich zurückgegangen sind. Das Gesamtvolumen sank um mehr als 20% auf 5,7 Billionen USD. Damit ging das Handelsvolumen im zweiten Monat in Folge zurück.

Das Spotgeschäft an den Krypto-Börsen sank um 21,6% auf 1,57 Billionen Dollar, während das Handelsvolumen des Derivatgeschäfts um 19,4% auf 3,69 Billionen Dollar sank. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Dominanz des Derivatehandels den höchsten Stand seit Dezember letzten Jahres erreicht hat.

Diese Reaktion der Anleger ergab sich aus der unerwarteten Genehmigung von Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs) durch die US-Regulierungsbehörde, die Securities and Exchange Commission (SEC). Das Open Interest für Ethereum-Derivate stieg infolgedessen um 50,3% auf 14 Milliarden Dollar.

Marktanteil der Krypto-Börsen steigt

Auch für die Kryptobörsen selbst waren diese Veränderungen im Handelsvolumen von Bedeutung. So konnte Coinbase einen neuen All-Time-High Marktanteil von 7,36% erreichen. Binance ist und bleibt der größte Anbieter von Kryptowährungen für den Spot-Handel. Ihr Marktanteil liegt derzeit bei 34,6%, obwohl ihr Handelsvolumen um 19,8% auf 545 Milliarden Dollar zurückging.

Binance verzeichnete jedoch ein positives Ergebnis auf dem Derivatemarkt. Hier stieg die Dominanz auf 45,4% und es wurden nicht weniger als 1,68 Billionen Dollar gehandelt. Auf dem zweiten Platz, aber mit gebührendem Abstand, folgt OKX mit einem Marktanteil von 21,3%. An dritter Stelle folgt Bitcoin mit einem Marktanteil von 14,5%.

Während diese Börsen ihre Marktanteile deutlich steigern konnten, zeigte die US-Börse CME gemischte Signale. Auf dieser Handelsplattform sank das Volumen der Derivate um 7,42% auf 115 Mrd. USD, während das Volumen der ETH-Futures und der ETH-Optionen um 37,5% bzw. 115% anstieg.

Obwohl das Handelsvolumen, unter anderem durch die unerwartete Genehmigung der Ethereum ETFs, zunahm, scheint es, als ob sich Investoren an das Sprichwort „kaufe das Gerücht, verkaufe die Nachricht“ halten. Sobald bekannt wurde, dass die Ethereum-ETFs genehmigt wurden, verließen etwa 3 Milliarden Dollar ihre Ether-Positionen. Trotzdem erwarten einige Analysten, dass Ethereum durch steigende Nachfrage, sobald der Ethereum-ETF tatsächlich lanciert wird, ihren All-Time-High übertreffen wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Screenshot eines Händlers, auf dem ein Kryptokurs stark fällt.
Warum stürzt der Kryptomarkt ab? Analyst erklärt es
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Kryptomarkt fällt weiter und Investoren flüchten sich in Gold
Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis