Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

FTX-Skandal: Bis zu 50 Jahre Haft für Sam Bankman-Fried gefordert

Foto: Tiko Aramyan/Shutterstock

Die Kryptowelt steht erneut im Rampenlicht, diesmal jedoch nicht aufgrund eines rekordbrechenden BTC-Kurses oder einer innovativen Durchbruchs. Es geht um den dramatischen Niedergang von Sam Bankman-Fried, dem Gründer der mittlerweile bankrotten Kryptoplattform FTX. Einmal als Kryptomilliardär gefeiert, hört Bankman-Fried nun von den Anklägern eine Haftstrafe von 40 bis 50 Jahren, aber das ist noch nicht alles.

Bitpanda läutet neue Ära ein: Führungswechsel mit strategischer Weitsicht
Bitpanda läutet neue Ära ein: Führungswechsel mit strategischer Weitsicht

Ein Krypto-Imperium auf Treibsand gebaut

FTX war eine der größten und bekanntesten Krypto-Börsen weltweit, und zehntausende Kunden machten FTX zu ihrer Basis. Doch der schnelle Zusammenbruch dieser Plattform im Jahr 2022, getrieben durch einen massiven Kundenexodus inmitten fallender Kryptokurse, enthüllte eine beunruhigende Wahrheit. Hinter den Kulissen soll Bankman-Fried betrogen haben. Ihm wird vorgeworfen, bis zu 10 Milliarden Dollar von Kundengeldern auf sein eigenes Investmentunternehmen für persönliche riskante Investitionen überwiesen zu haben.

Die Anklagen gegen Bankman-Fried sind schwerwiegend: von Diebstahl von Milliarden Dollar bis hin zu Betrug und Verschwörung. Eine Jury befand ihn im November in sieben Anklagepunkten für schuldig. Die Bundesstaatsanwälte in New York zeichnen das Bild eines Mannes, dessen Leben von „beispielloser Gier und Übermut“ geprägt ist. Die Forderung? Eine Gefängnisstrafe von 40 bis 50 Jahren.

Diese Strafe soll laut den Anklägern sicherstellen, dass SBF in der Zukunft in keiner Weise mehr Menschen betrügen kann, eine Befürchtung, die sie offensichtlich haben.

Darüber hinaus wird gefordert, dass SBF und sein FTX insgesamt 11 Milliarden Dollar an unter anderem Gläubigern zahlen müssen. Viele dieser Gläubiger sind Kunden von FTX, die derzeit immer noch ihr Geld verloren haben.

Was die Zukunft für FTX bereithält

Während die Verteidigung für eine deutlich mildere Strafe von maximal 6,5 Jahren plädiert, wartet Bankman-Fried Ende dieses Monats auf sein endgültiges Urteil. Seine Anwälte bereiten sich bereits auf eine Berufung vor, aber die Implikationen seiner potenziellen Strafe und der Schatten, den sie über den Kryptosektor wirft, sind unverkennbar.

SBF mag zwar für lange Zeit hinter Gittern landen, aber der Schaden, den er dem Image von Krypto zugefügt hat, ist unwiderruflich. Einmal als einer der klügsten Köpfe seiner Klasse angesehen, ist er für viele nun nicht mehr als ein gewöhnlicher Betrüger.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
Ondo und Chainlink entwickeln Handelsplattform der Zukunft
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
Visa vertieft Krypto-Strategie mit neuen Stablecoins und Blockchains
  • 31/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
Das musst du über den Zinsentscheid der US-Notenbank wissen
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
„Uptober“ endet für Bitcoin dramatisch – was bringt der November?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto CEO condenado a 11.196 años de prisión aparece muerto
Zu 11.196 Jahren Haft verurteilter Krypto-CEO tot aufgefunden
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Da SBF im Gefängnis sitzt, nehmen die Opfer jetzt Krypto-Influencer ins Visier
„FTX war niemals insolvent“ behauptet berüchtigter Gründer SBF
  • 01/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis