Foto: PJ McDonnell / Shutterstock
Galaxy Digital, das Krypto-Investmentunternehmen von Mike Novogratz, hat erneut massiv in Solana (SOL) investiert. Eine aktuelle Transaktion im Volumen von 260 Millionen Euro reiht sich ein in eine Serie institutioneller Großkäufe, die dem Projekt über eine Milliarde Euro an Kapitalzufluss innerhalb weniger Tage beschert haben.
Der Solana-Kurs reagiert entsprechend – Analysten sprechen bereits von einer möglichen „Solana-Season“.
Galaxy Digital stockt Solana-Bestände weiter auf
Laut On-Chain-Daten von Lookonchain hat Galaxy Digital 1,2 Millionen SOL im Gegenwert von 260 Millionen Euro erworben. Diese Order ist Teil eines größeren Investitionspakets:
Insgesamt wurden in den vergangenen Tagen Solana im Wert von 1,28 Milliarden Euro gekauft – darunter ein Einzelkauf über 600 Millionen Euro.
Ziel ist offenbar der strategische Ausbau der Position im Solana-Ökosystem, das zunehmend als ernstzunehmende Layer-1-Alternative zu Ethereum (ETH) gehandelt wird.
Beteiligung an Forward Industries stärkt Solana-Fokus
Parallel dazu hat Galaxy Digital angekündigt, groß in das Unternehmen Forward Industries zu investieren. Das seit 1971 an der NASDAQ gelistete Unternehmen wird unter neuer Leitung neu ausgerichtet – mit Fokus auf Solana-basierte Speicherlösungen.
In einer Finanzierungsrunde wurden 1,4 Milliarden Euro eingesammelt. Ein Teil davon stammt von Galaxy Digital selbst. Auch Jump Crypto und Multicoin Capital sind an der Runde beteiligt.
Ob die jüngsten Solana-Käufe von Galaxy direkt im Zusammenhang mit Forward Industries stehen oder separat getätigt wurden, ist aktuell nicht bekannt.
Institutionelle Nachfrage befeuert den Solana-Kurs
Galaxy Digital ist nicht allein: Immer mehr institutionelle Investoren nehmen Solana in ihre Portfolios auf. Unter den aktiven Käufern befinden sich:
- DeFi Development Corp
- Pantera Capital
- Upexi
Auch Whales – also große private Investoren – setzen weiterhin auf Solana. Die starke Nachfrage dieser beiden Gruppen sorgt für eine enorme Kapitalzufuhr, die den Kurs in den vergangenen Wochen deutlich gestützt hat.
Obwohl es zuletzt eine leichte Korrektur gab, konnte Solana vergangene Woche eine eindrucksvolle Aufwärtsbewegung verzeichnen.
Kommt jetzt die „Solana-Season“?
Mehrere Analysten sprechen bereits von einem möglichen „Solana-Saison“ – einem Zyklus, in dem Solana andere Altcoins in Bezug auf Performance übertrifft. Der Begriff wurde auch von Mike Novogratz selbst aufgegriffen, der durch Galaxy Digital wesentlichen Einfluss auf das Marktverhalten rund um Solana nimmt.
Entscheidend sei laut Analysten die Kombination aus:
- starker Liquidität
- strategischer Kapitalbindung
- und dem zunehmenden Vertrauen institutioneller Anleger
💳 Beliebt: Bitcoin zurück bei jedem Einkauf mit der kostenlosen Bybit Card
Die Bybit Krypto-Debitkarte ist jetzt in Deutschland verfügbar. Sie funktioniert wie eine normale Bankkarte, ist aber direkt mit deinem Krypto-Wallet verknüpft.
Und das Beste: Bei jeder Zahlung bekommst du automatisch bis zu 200 € pro Monat zurück.
🛒 Supermarkt, Netflix, Amazon – jede Ausgabe zählt.