Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ripple schlägt zurück und startet den Gegenangriff im XRP-Konflikt

XRP-Entwickler legt Gegenklage gegen SEC-Berufung ein

XRP-XRP
Ripple schlägt zurück und startet den Gegenangriff im XRP-Konflikt

Foto: Tada Images/Shutterstock

Ripple hat einen neuen Schritt in seinem anhaltenden Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) unternommen.

Das Unternehmen hinter dem XRP-Token hat eine sogenannte Gegenklage oder auch Incidental Appeal eingereicht. Dies ist eine Reaktion auf die Berufung der SEC, die am 2. Oktober eingereicht wurde.

Lobbykampagne in Washington ebnet Weg für CZ-Begnadigung
Lobbykampagne in Washington ebnet Weg für CZ-Begnadigung

Ripple reicht Gegenklage gegen die SEC ein

Ripple möchte den Fall nun vor ein Berufungsgericht der USA bringen. Dies bedeutet, dass sowohl die ursprüngliche Berufung der SEC als auch die Gegenklage von Ripple gleichzeitig verhandelt werden.

Das Ziel des Berufungsverfahrens ist es, festzustellen, ob in der Entscheidung vom 7. August rechtliche oder verfahrensrechtliche Fehler gemacht wurden. In diesem Urteil wurde Ripple Labs zu einer Strafe von 125 Millionen Dollar verurteilt, weil das Unternehmen gegen das US-Wertpapierrecht verstoßen habe.

Ripple feierte diese Entscheidung damals als großen Sieg. Die SEC hatte ursprünglich eine Strafe von 2 Milliarden Dollar gefordert, doch das Gericht verhängte eine deutlich geringere Strafe.

Die SEC war jedoch nicht mit der Entscheidung einverstanden und legte, wenig überraschend, Berufung ein. Mit Ripple’s Gegenklage intensiviert sich der Rechtsstreit, der voraussichtlich bis 2026 andauern könnte.

Ripple kämpft weiter gegen die SEC

Stuart Alderoty, der Chefjustiziar von Ripple, schrieb auf X :

„Die SEC hat in allen wichtigen Punkten verloren, deshalb ging sie in Berufung. Heute hat Ripple eine Gegenklage eingereicht, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird, einschließlich des Arguments, dass es keinen ‚Investitionsvertrag‘ geben kann, ohne dass wesentliche Rechte und Pflichten in einem Vertrag vorliegen.“

Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC begann bereits 2020. Laut der SEC habe Ripple ohne Genehmigung Wertpapiere in Form des XRP-Tokens verkauft. Eine zentrale Entscheidung in diesem Fall wurde im Juli 2023 von Richterin Analisa Torres gefällt. Sie entschied, dass der Verkauf von XRP auf Sekundärmärkten, wie an Börsen, nicht unter das Wertpapierrecht fällt. Allerdings stellte sie fest, dass Ripple das Gesetz bei direkten Verkäufen von XRP an Hedgefonds und Investoren verletzt habe.

Alderoty betont weiter, dass die SEC keine Berufung gegen das Urteil eingelegt hat, wonach XRP selbst kein Wertpapier sei:

„Wichtig ist, dass die SEC bereits erklärt hat, dass sie gegen die Entscheidung, dass XRP selbst kein Wertpapier ist, keine Berufung einlegen wird. Das ist die Rechtslage, und eine Berufung in anderen Punkten wird das nicht ändern.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
10.000 € für Zcash? Prognose lässt Kurs explodieren
  • 27/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs im freien Fall - XRP, dogecoin & cardano fallen um 15%
Bitcoin-Kurs dippt nach großem Anstieg – Analysten erwarten mehr Schmerz
  • 28/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
Totgeglaubter Coin steigt plötzlich stark
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
Bitcoin erlebt ein starkes Comeback, Ethereum schwächelt
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
Bitcoin im Aufwind nach Angstphase
  • 27/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Dieses Unternehmen steht kurz vor dem Start einer XRP-Reserve
Dieses Unternehmen steht kurz vor dem Start einer XRP-Reserve
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
Ripple wächst stark, aber kann XRP mithalten?
  • 29/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
XRP: Analysten sehen Ausbruch nur als Frage der Zeit
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis