Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Venezuela setzt auf USDT, um Sanktionen zu umgehen, doch Tether lehnt ab

icon-regulering
Regierung und …
Eine weitere Krypto-Börse entfernt Tether

Foto: rafapress/Shutterstock

Venezuela, das südamerikanische Land, plant, den USDT zu nutzen und als Zahlungsmittel im Ölhandel einzuführen. Das Land hofft, so neue Ölsanktionen der USA zu umgehen, laut einem Bericht von Reuters.

Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto
Trumps Zölle verfassungswidrig: Positiv für Krypto

Neue Sanktionen für Venezuela

Die USA haben neue Sanktionen gegen Venezuela verhängt. Sie werden die Handelslizenzen nicht erneuern, und deshalb muss die Zahl der Transaktionen reduziert werden, so der Bericht. Die Sanktionen wurden verhängt, weil Präsident Nicolas Maduro seine versprochenen Reformen nicht umgesetzt hat.

Durch diese neuen Sanktionen wird es für das staatliche Ölunternehmen von Venezuela, PDVSA, schwieriger, Öl in die USA zu exportieren, ein wichtiger Abnehmer venezolanischen Öls. Um dennoch die Sanktionen zu umgehen, sucht PDVSA nach alternativen Zahlungsmitteln.

Bezahlung mit USDT für Öl

Kunden greifen daher immer öfter zum Kauf von Öl auf USDT zurück. PDVSA hat die aktuellen Sanktionen kommen sehen und akzeptiert deshalb seit letztem Jahr USDT als Zahlungsmittel.

USDT ist ein Stablecoin, dessen Wert an den US-Dollar gekoppelt ist, was für eine stabile Preisgestaltung sorgt. USDT ist der größte Stablecoin auf dem Markt und hat eine Marktkapitalisierung von 110 Milliarden Dollar. Nur Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sind größer.

Durch den Wechsel zu USDT können amerikanische Kunden die aktuellen Sanktionen umgehen und weiterhin mit PDVSA handeln. Das soll sicherstellen, dass Venezuelas Ölexport in die USA nicht zurückgeht.

Mit einer Frist bis zum 31. Mai, um die Sanktionen einzuhalten, wählen Kunden zunehmend die Bezahlung mit USDT. Das gängige internationale Zahlungsmittel für Öl ist normalerweise der US-Dollar. Krypto ist ein Neuling auf diesem Markt und wird noch selten genutzt.

Europa in Panik: Trump macht Stablecoins zur Waffe für den Dollar
Europa in Panik: Trump macht Stablecoins zur Waffe für den Dollar

Tether will nicht mitwirken, plant Adressen einzufrieren

PDVSA hat bereits Verträge abgeschlossen, bei denen die Hälfte des Wertes mit USDT bezahlt werden muss, berichten Quellen an Reuters. Auch müssen neue Kunden garantieren, dass sie Krypto in ihrer Wallet haben.

Da USDT-Transaktionen nicht ausreichend reguliert sind, muss PDVSA einen Zwischenhändler nutzen, um ihr Öl zu verkaufen. Dieser Zwischenhändler ist nun oft China, was zu höheren Transaktionskosten führt.

Trotz der Nutzung von USDT werden Venezuelas „Ölexport, -produktion und -einnahmen schnell eine Obergrenze erreichen,“ berichtet Reuters. PDVSA gibt jedoch nicht auf und erklärt, entschlossen zu sein, die amerikanischen Sanktionen kommerziell anzugehen.

Tether möchte hier jedoch nicht mitwirken. Es teilt in einer Nachricht an CoinTelegraph mit, dass es alle Adressen einfrieren wird, die auf der Sanktionsliste des amerikanischen Office of Foreign Assets Control (OFAC) stehen:

„Tether respektiert die OFAC SDN-Liste und verpflichtet sich dazu, sicherzustellen, dass sanktionierte Adressen schnell eingefroren werden.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
Die Kryptowährung Hyperliquid bricht Rekorde
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
  • 09/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild mit 50-Euro-Scheinen auf zwei Reisepässen mit einer Karte und einem Ferienhut im Hintergrund.
Mit Krypto Staatsbürgerschaft kaufen: 4 Länder wo es geht
  • 09/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Könnte der September diesmal stark für Bitcoin ausfallen?
Neue Beweise für gesunde US-Wirtschaft – günstig für Bitcoin
  • 09/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Inversores asiáticos se vuelcan al cripto: la razón tras la tendencia
Asiatische Anleger stürzen sich auf Krypto: Das steckt dahinter
  • 08/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Europa in Panik: Trump macht Stablecoins zur Waffe für den Dollar
Europa in Panik: Trump macht Stablecoins zur Waffe für den Dollar
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Winklevoss-Brüder unterstützen Trump Bitcoin
Kryptobörse der Winklevoss-Zwillinge macht großen Schritt
  • 08/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken
Wichtiger Krypto-Termin diese Woche: Jetzt vormerken
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis