Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

TikTok weist Bestechung von Trump mit 260 Millionen € in Krypto zurück

icon-regulering
Regierung und …
Ein mit TikTok verbundenes Unternehmen steckt 300 Millionen Dollar in Bitcoin und Trump-Token

Foto: Saulo Ferreira Angelo/Shutterstock

Der chinesische Social-Media-Riese TikTok steht erneut im Mittelpunkt der politischen Debatte in den USA. Laut dem demokratischen Kongressabgeordneten Brad Sherman soll TikTok 300 Millionen US-Dollar in Donald Trumps Memecoin investiert haben. TikTok weist die Vorwürfe jedoch entschieden zurück.

„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Finanzdienstleister
„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Finanzdienstleister

Vorwurf: Bestechung gegen TikTok

Die Anschuldigungen wurden kurz nach Trumps Entscheidung laut, ein weiteres Aufschieben des TikTok-Verbots in den USA zu unterzeichnen. Sherman hält diese Verlängerung für rechtswidrig, da laut US-Recht nur eine Fristverlängerung erlaubt sei. Er deutete an, dass Trump im Gegenzug für das politische Entgegenkommen einen massiven „Bestechungsdeal“ eingegangen sei.

Der Ursprung des Gerüchts scheint jedoch bei einer anderen Organisation zu liegen: der GD Culture Group. Dieses börsennotierte Unternehmen gab im Mai bekannt, 300 Millionen US-Dollar in Bitcoin und Trumps Memecoin TRUMP investieren zu wollen. Obwohl GD Culture über TikTok Einnahmen erzielt, bestehen laut aktueller Informationen keine direkten Verbindungen zu TikTok oder der Muttergesellschaft ByteDance.

TikTok reagierte deutlich auf X: Die Anschuldigungen seien laut dem offiziellen Policy-Team „falsch und verantwortungslos“. Man verwies zudem auf einen Brief, den auch Sherman unterzeichnet habe, in dem keinerlei Hinweise auf eine derartige Investition enthalten seien.

Trump, Kryptowährungen und politisches Kalkül

Der Streit um Trumps Memecoin ist Teil eines größeren politischen Machtspiels rund um Kryptowährungen und soziale Medien. Brad Sherman ist als vehementer Kritiker digitaler Währungen bekannt – 2019 forderte er sogar ein vollständiges Verbot aller Kryptowährungen, da diese seiner Ansicht nach die Vormachtstellung des US-Dollars untergraben würden.

Donald Trump hingegen fährt einen gegensätzlichen Kurs. Seine Kampagne setzt verstärkt auf kryptofreundliche Aussagen. Erst vor wenigen Tagen meldete sein Team Krypto-Spenden in Höhe von 57 Millionen US-Dollar über World Liberty Financial. Laut eigenen Angaben will er mit der Förderung von Stablecoins die Position des US-Dollars stärken.

„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Finanzdienstleister
„Krypto gefährdet die Stabilität ganzer Volkswirtschaften“, warnt Finanzdienstleister

TikTok bleibt politischer Zankapfel

Die Verbindung zwischen TikTok und der Trump-Coin erscheint derzeit sehr vage, dennoch wird die Debatte nicht verstummen. TikTok bleibt aufgrund seines chinesischen Hintergrunds ein politisch sensibles Thema in den USA. Wer die Schnittmenge von Krypto und Politik verstehen will, sollte dieses Thema weiterhin aufmerksam verfolgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto und Wirtschaft leiden unter politischem Chaos: „Jede Woche kostet 6 Mrd. €“
Krypto und Wirtschaft leiden unter politischem Chaos: „Jede Woche kostet 6 Mrd. €“
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der digitale Euro: Milliardenprojekt mit offenem Ausgang
Digitaler Euro rückt näher: Europäische Zentralbank wählt Partner
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis