Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

TikTok weist Bestechung von Trump mit 260 Millionen € in Krypto zurück

icon-regulering
Regierung und …
Ein mit TikTok verbundenes Unternehmen steckt 300 Millionen Dollar in Bitcoin und Trump-Token

Foto: Saulo Ferreira Angelo/Shutterstock

Der chinesische Social-Media-Riese TikTok steht erneut im Mittelpunkt der politischen Debatte in den USA. Laut dem demokratischen Kongressabgeordneten Brad Sherman soll TikTok 300 Millionen US-Dollar in Donald Trumps Memecoin investiert haben. TikTok weist die Vorwürfe jedoch entschieden zurück.

Trump präsentiert Krypto-Plan: USA streben Führungsrolle an
Trump präsentiert Krypto-Plan: USA streben Führungsrolle an

Vorwurf: Bestechung gegen TikTok

Die Anschuldigungen wurden kurz nach Trumps Entscheidung laut, ein weiteres Aufschieben des TikTok-Verbots in den USA zu unterzeichnen. Sherman hält diese Verlängerung für rechtswidrig, da laut US-Recht nur eine Fristverlängerung erlaubt sei. Er deutete an, dass Trump im Gegenzug für das politische Entgegenkommen einen massiven „Bestechungsdeal“ eingegangen sei.

Der Ursprung des Gerüchts scheint jedoch bei einer anderen Organisation zu liegen: der GD Culture Group. Dieses börsennotierte Unternehmen gab im Mai bekannt, 300 Millionen US-Dollar in Bitcoin und Trumps Memecoin TRUMP investieren zu wollen. Obwohl GD Culture über TikTok Einnahmen erzielt, bestehen laut aktueller Informationen keine direkten Verbindungen zu TikTok oder der Muttergesellschaft ByteDance.

TikTok reagierte deutlich auf X: Die Anschuldigungen seien laut dem offiziellen Policy-Team „falsch und verantwortungslos“. Man verwies zudem auf einen Brief, den auch Sherman unterzeichnet habe, in dem keinerlei Hinweise auf eine derartige Investition enthalten seien.

Trump, Kryptowährungen und politisches Kalkül

Der Streit um Trumps Memecoin ist Teil eines größeren politischen Machtspiels rund um Kryptowährungen und soziale Medien. Brad Sherman ist als vehementer Kritiker digitaler Währungen bekannt – 2019 forderte er sogar ein vollständiges Verbot aller Kryptowährungen, da diese seiner Ansicht nach die Vormachtstellung des US-Dollars untergraben würden.

Donald Trump hingegen fährt einen gegensätzlichen Kurs. Seine Kampagne setzt verstärkt auf kryptofreundliche Aussagen. Erst vor wenigen Tagen meldete sein Team Krypto-Spenden in Höhe von 57 Millionen US-Dollar über World Liberty Financial. Laut eigenen Angaben will er mit der Förderung von Stablecoins die Position des US-Dollars stärken.

Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum
Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum

TikTok bleibt politischer Zankapfel

Die Verbindung zwischen TikTok und der Trump-Coin erscheint derzeit sehr vage, dennoch wird die Debatte nicht verstummen. TikTok bleibt aufgrund seines chinesischen Hintergrunds ein politisch sensibles Thema in den USA. Wer die Schnittmenge von Krypto und Politik verstehen will, sollte dieses Thema weiterhin aufmerksam verfolgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump kündigt pro-krypto Änderungen bei Fed und Banken an
Trump kündigt pro-krypto Änderungen bei Fed und Banken an
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis