Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Russland startet Krypto-Börse, jedoch nur für bestimmte Anleger

Russland startet Krypto-Börse, jedoch nur für bestimmte Anleger

Foto: Aynur Mammadov/Shutterstock

Die Kryptoindustrie erhält in Russland mehr Freiraum. Die Behörden führen eine neue Krypto-Politik ein. Auf Initiative des Finanzministeriums und der Zentralbank wird eine neue Kryptobörse geschaffen, wie die russische Nachrichtenagentur RBC berichtet. Der Start der Börse steht kurz bevor, doch es gibt einen Haken: Sie ist ausschließlich für qualifizierte Anleger zugänglich – vermutlich Personen mit erheblichem Vermögen.

CZ bestreitet Trump-Verbindung nach Begnadigung
CZ bestreitet Trump-Verbindung nach Begnadigung

Was sind hochqualifizierte Anleger?

„Hochqualifizierte Anleger“ bilden eine neue Kategorie im russischen Regelwerk. Eine genaue Definition steht noch aus, jedoch werden Einkommen und Vermögen voraussichtlich entscheidende Kriterien sein. In einem Bericht von Interfax äußerte sich Anton Siluanov, Russlands Finanzminister, wie folgt:

„Gemeinsam mit der Zentralbank werden wir eine Kryptobörse für hochqualifizierte Investoren einführen. Dies wird Krypto-Assets legalisieren und Operationen aus dem Schatten holen.“

Ein hochqualifizierter Anleger muss über ein Vermögen von mindestens 100 Millionen Rubel (etwa 1 Million Euro) verfügen. Auch ein Jahreseinkommen von mindestens 50 Millionen Rubel (über 529.000 Euro) kann den Zugang zur russischen Kryptobörse ermöglichen. Osman Kabaloev, stellvertretender Direktor für Finanzpolitik im Finanzministerium, betont gegenüber RBC, dass sich die Regelung noch in einer experimentellen Phase befindet:

„Vielleicht wird es in dieser Form bleiben oder die Schwellenwerte werden in gewisser Weise angepasst. Das ist möglich – ich denke, es wird viele Diskussionen darüber geben.“

Russland experimentiert mit Krypto-Regulierung

Bis vor kurzem herrschte in Russland ein strenges Krypto-Verbot. Die Zentralbank des Landes sprach sich vor einigen Jahren sogar für ein vollständiges Verbot aus. Die Regierung hingegen wollte das Potenzial von Kryptowährungen nutzen. Mit der Einführung einer Kryptobörse schlägt Russland nun eindeutig einen neuen Kurs ein. Regierung und Zentralbank zeigen sich zunehmend einig. Aktuell experimentiert Russland intensiv mit der Ausweitung des Kryptosektors.

Zudem ist eine neue Krypto-Gesetzgebung in Planung. Bereits im letzten Monat legte die russische Zentralbank einen Vorschlag zur Legalisierung des Kryptohandels für eine ausgewählte Anlegergruppe vor. Mit der Gründung der Kryptobörse scheint dieser Plan nun Realität zu werden.

Für gewöhnliche russische Bürger ändert sich jedoch vorerst wenig. Die Zentralbank stellt klar:

„Die Bank von Russland betrachtet Kryptowährungen weiterhin nicht als gesetzliches Zahlungsmittel. Daher schlagen wir vor, Transaktionen zwischen Einwohnern mit Kryptowährungen außerhalb des experimentellen rechtlichen Rahmens zu verbieten und Sanktionen für Verstöße gegen dieses Verbot einzuführen.“

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
96 % Chance auf Shutdown-Ende – Folgen für Krypto
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
Explosiver Anstieg von Krypto-Betrug: 29 Millionen Euro Beute
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
España detiene al responsable de una estafa crypto de €260 millones
Spanien verhaftet Mann hinter Krypto-Betrug von 260 Millionen Euro
  • 11/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis