Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Mann begeht Krypto-Betrug und erbeutet 68 Mio. €, endet tragisch

„Pig Butchering“ in Krypto-Betrug könnte 20 Jahre Haft bedeuten

icon-regulering
Regierung und …
Mann begeht Krypto-Betrug und erbeutet 68 Mio. €, endet tragisch

Foto: LightField Studios/Shutterstock

In der Welt der Kryptowährungen kommt Betrug weiterhin regelmäßig vor. Kürzlich bekannte sich ein Betrüger schuldig, an einer Geldwäscheoperation beteiligt gewesen zu sein. Dabei konnte Daren Li, so der Name des Scammers, über 73 Millionen US-Dollar erbeuten.

Millionen an Krypto von berüchtigtem Drogenkartell beschlagnahmt
Millionen an Krypto von berüchtigtem Drogenkartell beschlagnahmt

Daren Li bekennt sich schuldig in Krypto-Betrug und Geldwäsche

Daren Li, ein chinesischer Staatsbürger, gestand, 73 Millionen US-Dollar durch verschiedene Krypto-Betrugsmaschen gewaschen zu haben. Gemeinsam mit einem Team, das Millionen über diverse Scams erbeutete, drohen ihm nun bis zu 20 Jahre Haft.

Der 41-jährige Li bekannte sich zu einer Anklage wegen Verschwörung zur Geldwäsche schuldig. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft brachte ihm das Vorgehen Millionen in Kryptowährungen ein, vor allem durch sogenannte „Pig Butchering Scams“.

Ein „Pig Butchering Scam“ ist eine Form von Online-Betrug, bei dem Opfer systematisch mit Versprechen hoher Renditen „gemästet“ werden. Betrüger nehmen sich viel Zeit, um Vertrauen aufzubauen, bevor sie möglichst große Geldbeträge erbeuten.

Netzwerk für Geldwäsche in Millionenhöhe

Zwischen August 2021 und dem 12. April 2024 war Li laut einer Klageschrift, die am 11. November vor einem Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde, an diesen Verbrechen beteiligt.

Li wies Mitverschwörer an, in den USA Bankkonten über Scheinfirmen zu eröffnen, um die Herkunft, den Standort und den Besitz der gestohlenen Gelder zu verschleiern. Auf diese Konten wurden Millionen von Dollar überwiesen und in Tether (USDT) umgewandelt.

Diese Beträge wurden dann auf Wallets verteilt, die Li und seinen Komplizen gehörten. Laut Gerichtsdokumenten enthielt eine dieser Wallets Kryptowährungen im Wert von 341 Millionen US-Dollar (ca. 320 Millionen Euro).

Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland

Bis zu 20 Jahre Haft und hohe Geldstrafen

Nicole M. Argentieri, Leiterin der Strafrechtsabteilung des US-Justizministeriums, erklärte, dass Li die Straftaten über ein Netzwerk von Scheinfirmen und internationalen Bankkonten außerhalb der USA begangen habe. Dies gab sie in einer Erklärung vom 12. November bekannt.

Von den insgesamt gestohlenen 73,6 Millionen US-Dollar wurden mindestens 59,8 Millionen über Scheinfirmen in den USA gewaschen. Li gab zu, die gestohlenen Gelder auf die Bankkonten seines Teams verteilt zu haben.

Am 12. April dieses Jahres wurde Li am Flughafen in Atlanta, Georgia, verhaftet. Sein Komplize Yicheng Zhang wurde am 16. Mai in Los Angeles festgenommen.

Li droht eine Haftstrafe von bis zu 20 Jahren, gefolgt von drei Jahren überwachten Freigangs. Zusätzlich muss er entweder 500.000 US-Dollar oder das Doppelte der durch die Straftaten erzielten Einnahmen zahlen – je nachdem, welcher Betrag höher ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
Kein Entkommen: Deutsche Krypto-Steuer verfolgt Anleger ins Ausland
  • 29/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Europa gibt Trump im Handelsabkommen nach – was bedeutet das für Krypto?
Europa gibt Trump im Handelsabkommen nach – was bedeutet das für Krypto?
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Weißes Haus Kryptobericht: keine Neuigkeiten über Bitcoin-Reserve
  • 31/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis