Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kryptowelt sieht klaren Vorsprung von Trump gegenüber Harris

Polymarket zeigt Verschiebung der Chancen bei US-Wahlen

icon-regulering
Regierung und …
Bitcoin- und Kryptofonds ziehen aufgrund der Wahlfieber Milliarden an

Foto: Tada Images/Shutterstock

In den Vereinigten Staaten wird der Kampf um die Präsidentschaft immer spannender. Lange Zeit schienen beide Kandidaten nahezu gleichauf zu liegen, doch das könnte nun der Vergangenheit angehören.

Auf Polymarket, einer Plattform, auf der man mit Kryptowährungen auf Wahlergebnisse wetten kann, scheint die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg von Donald Trump deutlich gestiegen zu sein.

Weißes Haus Kryptobericht: keine Neuigkeiten über Bitcoin-Reserve
Weißes Haus Kryptobericht: keine Neuigkeiten über Bitcoin-Reserve

Trump übernimmt Führung auf Polymarket

Aktuell kämpft Trump für die Republikaner um den Sieg, während Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten antritt. Laut den bisherigen Zwischenergebnissen auf Polymarket lagen die beiden Kandidaten lange Zeit gleichauf. Doch kürzlich gab es eine Verschiebung zugunsten von Trump, dessen Siegchancen auf 54,1 % gestiegen sind.

Diese Veränderung könnte auf Entwicklungen in den sogenannten „Swing States“ zurückzuführen sein – Staaten, in denen die Wahlergebnisse unvorhersehbar sind und beide Parteien reale Siegchancen haben. Diese Staaten wechseln oft ihre politische Präferenz zwischen Demokraten und Republikanern und können daher entscheidend für den Ausgang der Wahlen sein.

Cramer Inverse

Trotz dieser Verschiebung auf der Wettplattform bleibt der bekannte US-TV-Moderator Jim Cramer überzeugt, dass Harris die Wahl gewinnen wird. In der Krypto-Community genießt Cramer allerdings eine spezielle Bedeutung: Seine Vorhersagen werden oft als das Gegenteil dessen angesehen, was tatsächlich passiert – auch bekannt als „Cramer Inverse“. Daher erwarten viele Krypto-Enthusiasten, dass Trumps Sieg wahrscheinlich ist, da Cramer Harris als Gewinnerin sieht.

China startet Stablecoin: Konkurrenz zum Dollar noch weit entfernt
China startet Stablecoin: Konkurrenz zum Dollar noch weit entfernt

Kryptowährungen spielen bei der Wahl eine größere Rolle

Bei diesen Präsidentschaftswahlen spielt Krypto eine größere Rolle als je zuvor. Trump nutzt dies zu seinem Vorteil, indem er sich stark für die Krypto-Welt ausspricht und sich selbst als den ersten zukünftigen Krypto-Präsidenten Amerikas bezeichnet. Harris hingegen hat sich weitgehend von diesem Thema distanziert. Sie erklärte lediglich, dass sie die Entwicklung von Kryptowährungen nicht behindern wolle. Später erwähnte sie, dass die USA eine führende Rolle in neuen Technologien wie künstlicher Intelligenz und Blockchain spielen sollten.

Es bleibt abzuwarten, welchen Einfluss die Krypto-Welt auf die Wahlen haben wird. Mit nur wenigen Wochen bis zur Entscheidung wird sich bald zeigen, wer das Weiße Haus betreten wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis