Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Kryptoplattform PolyMarket unter Beschuss: FBI durchsucht Haus des CEO

FBI stürmt Haus von Krypto-CEO und beschlagnahmt Elektronik

Krypto-Plattform PolyMarket unter Beschuss: FBI durchsucht das Haus des CEO

Foto: Champ008/Shutterstock

Der CEO von Polymarket wurde heute Morgen in den frühen Stunden von einer Durchsuchung des Federal Bureau of Investigation (FBI) überrascht. In seinem Haus in New York City beschlagnahmten Agenten sein Telefon und andere elektronische Geräte. Der Markt fragt sich nach den Hintergründen.

Bankgigant prognostiziert das Ende von Bargeld: nur noch digitales Geld
Bankgigant prognostiziert das Ende von Bargeld: nur noch digitales Geld

Was ist Polymarket?

Polymarket ist eine dezentralisierte Prognoseplattform, die es Nutzern ermöglicht, auf Ausgänge verschiedener Ereignisse in der realen Welt zu wetten. In letzter Zeit tauchte der Name Polymarket häufig in den Nachrichten im Zusammenhang mit den aktuellen amerikanischen Wahlen auf.

Die 2020 von CEO Shayne Coplan gegründete Plattform nutzt die Polygon-Blockchain für Transaktionen mit dem Stablecoin USDC. Im Gegensatz zu traditionellen Wettplattformen, bei denen die Quoten von der Plattform selbst festgelegt werden, werden die Quoten bei Polymarket durch die Meinungen der Nutzer sowie Angebot und Nachfrage bestimmt.

Nutzer können mit Krypto auf Prognosen wetten.

Krypto-CEO erhält FBI-Besuch

Nun ist Coplan Ziel einer FBI-Durchsuchung geworden. Coplan wurde am frühen Morgen in seinem Haus in New York City vom FBI überrascht, das ihn zwang, sein Telefon und elektronische Geräte auszuhändigen.

Coplan wurde vom FBI nicht verhaftet, wodurch er auf seinem X-Kanal reagieren konnte:

Es ist entmutigend zu sehen, wie die aktuelle Regierung einen letzten Versuch unternimmt, Unternehmen anzugreifen, die sie mit politischen Gegnern in Verbindung bringt.

Wir sind entschlossen, unparteiisch zu bleiben, und das gilt auch heute, aber die amtierenden Machthaber sollten etwas Selbstreflexion üben und erkennen, dass ein unternehmens- und startup-freundlicherer Ansatz ihr Schicksal bei dieser Wahl ändern könnte.

Elon Musk reagierte ebenfalls auf die Geschichte des CEO und sagte kurz und bündig: „in der Tat“.

Trump: „Verfolgung von Krypto-Chef war politisch“
Trump: „Verfolgung von Krypto-Chef war politisch“

„Großes politisches Theater“

Ein Artikel in der New York Post enthält verschiedene anonyme Zitate, die vermutlich aus Coplans Umfeld stammen. Dies sei „großes politisches Theater in seiner schlimmsten Form“, sagt eine Quelle.

„Die Regierung versucht wahrscheinlich, Polymarket der Marktmanipulation und der Manipulation von Umfragen zugunsten Trumps zu beschuldigen“, behauptet eine Quelle.

„Dies ist eine eindeutige politische Vergeltung der scheidenden Regierung gegen Polymarket, weil es einen Markt bot, der die Präsidentschaftswahlen 2024 korrekt vorhergesagt hat.“

Bemerkenswert ist, dass dies eine Woche nach Donald Trumps Sieg bei den amerikanischen Präsidentschaftswahlen geschieht. Auf Polymarket wurden Wetten im Wert von 3,7 Milliarden Dollar platziert. US-Bürger durften keine Wetten abschließen, dies war jedoch über VPNs oder andere Netzwerke leicht zu umgehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Signaux remarquables pour le Dogecoin : les gros investisseurs flairent une opportunité de gain
Auffällige Signale für Dogecoin: Großanleger wittern Gewinnchance
  • 29/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Japanische Behörden zögern mit Krypto-ETFs trotz weltweitem Vormarsch
Stablecoin-Rennen weitet sich aus: Erste japanische Stablecoin
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SPD fordert Krypto-Steuern und schnellen Start für Digitalen Euro
SPD fordert Krypto-Steuern und schnellen Start für Digitalen Euro
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
Trump warnt: China auf dem Weg zur Krypto-Supermacht
  • 04/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis