Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kryptochef wegen Geldwäsche von Silk-Road-Millionen angeklagt

AurumXchange-Gründer erhielt 10.000 BTC an Provisionen

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
Mann erhält 128 Jahre Haft nach gigantischem Krypto-Pyramidenspiel

Foto: Gorodenkoff/Shutterstock

Das US-Justizministerium (DOJ) hat Maximiliano Pilipis, den Gründer der Kryptobörse AurumXchange, wegen Geldwäsche angeklagt. Laut einer Erklärung des DOJ soll er Millionenbeträge für die berüchtigte Darknet-Plattform Silk Road verarbeitet haben. Die Anklage umfasst neben Geldwäsche auch Steuerhinterziehung, da Pilipis beschuldigt wird, für die Jahre 2019 und 2020 keine Steuererklärungen für seine erzielten Einnahmen abgegeben zu haben.

AurumXchange und die Verbindung zur Silk Road

Zwischen 2009 und 2013 betrieb Maximiliano Pilipis AurumXchange ohne die notwendigen Lizenzen, wie das DOJ angibt. In diesem Zeitraum wurden über 30 Millionen Dollar in über 100.000 Transaktionen über sein Plattform abgewickelt. Ein Teil davon stand in Verbindung mit der Silk Road.

Silk Road, betrieben vom Amerikaner Ross Ulbricht unter dem Pseudonym „Dread Pirate Roberts“, war von 2011 bis 2013 eine anonyme Handelsplattform im Tor-Netzwerk, auf der unter anderem Drogen verkauft wurden. Ulbricht wurde 2015 verhaftet und zu lebenslanger Haft verurteilt.

Laut DOJ verdiente Pilipis Millionen an Gebühren für die Abwicklung solcher Transaktionen, darunter eine Gebühr von 10.000 Bitcoin (BTC), was damals etwa 1,2 Millionen Dollar entsprach. Die Anklage wirft ihm zudem vor, grundlegende Anforderungen ignoriert zu haben, wie die Registrierung und Meldepflichten für Kryptobörsen. AurumXchange war nicht beim US-Finanzministerium registriert und berichtete der Regierung nicht über seine Aktivitäten.

Vermögensverlagerung und Investitionen

Nach der Einstellung von AurumXchange im Jahr 2013 stellte die Behörde fest, dass Pilipis die erhaltenen Bitcoin auf mehrere Wallets verteilte, um deren Herkunft zu verschleiern. Ein Teil der Gelder wurde in US-Dollar umgewandelt und in Immobilien in Arcadia und Noblesville, Indiana, investiert. Diese Immobilien brachten ihm erhebliche Einnahmen in den Jahren 2019 und 2020 ein, für die jedoch keine Steuererklärungen eingereicht wurden.

Eine Bundesjury hat eine Ersatzanklage erhoben, die fünf Anklagen wegen Geldwäsche und zwei Anklagen wegen vorsätzlicher Nichtabgabe von Steuererklärungen umfasst. Sollte Pilipis verurteilt werden, drohen ihm bis zu 10 Jahre Haft und eine Geldstrafe von bis zu 250.000 Dollar.

Das endgültige Strafmaß wird von einem Bundesrichter festgelegt, wobei gesetzliche Richtlinien und andere Faktoren berücksichtigt werden, was eine mildere Strafe zur Folge haben könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl aktiver XRP-Konten bricht um 90 % ein – wie geht es weiter?
XRP steigt in einer Woche um 25 Prozent: Was steckt hinter dem Kursanstieg?
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 Dollar – Ethereum und XRP steigen rasant
Bitcoin-Kurs scheitert bei 120.000 US-Dollar – Ethereum & XRP steigen stark
  • 17/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin-Kurs fällt stark, XLM-Kurs explodiert
Stellars XLM-Kurs steigt über achtzig Prozent: Das sind die Gründe
  • 14/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum und XRP schießen in die Höhe: Warum die Altcoin-Party noch nicht vorbei ist
Ethereum und XRP steigen stark: Das Altcoin-Fest geht weiter
  • 17/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef 'CZ' enthüllt sein Krypto-Portfolio: Fast kein Bitcoin
Binance-Gründer weist Trump-Stablecoin-Verbindung zurück und droht mit Klage
  • 16/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kasachstan will Krypto kaufen und Krypto-Leader in Asien werden
Kasachstan will Krypto kaufen und Krypto-Leader in Asien werden
  • 16/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis