Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Krypto-Regulierung: Tangany stärkt Deutschlands Rolle in Europa

icon-regulering
Regierung und …
Deutschland und Frankreich fordern EU-Zölle gegen die USA

Foto: matteodabruxelles/Shutterstock

Die jüngste Partnerschaft zwischen dem deutschen Krypto-Verwahrer Tangany und dem Schweizer RegTech-Unternehmen 21 Analytics markiert einen bedeutenden Meilenstein für den europäischen Kryptosektor. Inmitten steigender regulatorischer Anforderungen – insbesondere durch die Einführung der EU-weiten Travel Rule Ende 2024 – positioniert sich Tangany als technologisch versierter Vorreiter mit einem klaren Bekenntnis zu Compliance und Datenschutz.

Trump nennt Powell in Wirtschaftsrede „Dummkopf“
Trump nennt Powell in Wirtschaftsrede „Dummkopf“

Travel Rule effizient und sicher umgesetzt

Die sogenannte Travel Rule verpflichtet Krypto-Dienstleister, personenbezogene Informationen bei Transaktionen zwischen Dienstleistern sowie zu selbstverwalteten Wallets zu erfassen und zu übermitteln.

So muss beispielsweise bei einer Bitcoin(BTC)-Überweisung von einer Börse zu einer privaten Wallet klar nachvollziehbar sein, wer der Absender und wer der Empfänger ist. Tangany begegnet dieser Herausforderung mit einer robusten API-Architektur und automatisierten Abläufen, die den regulatorischen Anforderungen nicht nur gerecht werden, sondern sie in effiziente und skalierbare Prozesse übersetzen.

Die Integration der Lösung von 21 Analytics ermöglicht eine nahtlose Einhaltung dieser Vorgaben – bei maximaler Benutzerfreundlichkeit, auch bei Transaktionen mit anderen Kryptowährungen wie Ethereum(ETH) oder USDC.

Die Software von 21 Analytics basiert auf einem Open-Source-Modell, das speziell für die Umsetzung der Travel Rule entwickelt wurde. Ein zentrales Element ist das AOPP-Verfahren (Address Ownership Proof Protocol), mit dem sich die Inhaberschaft von Wallets automatisiert und datenschutzkonform nachweisen lässt. Dies reduziert manuelle Prozesse und erhöht die Effizienz bei gleichzeitiger Minimierung des Risikos für Datenschutzverletzungen.

Datenschutz als Kernprinzip

Ein entscheidender Vorteil der Lösung liegt in ihrer Peer-to-Peer-Architektur: Es findet keine Weitergabe sensibler Kundendaten an Dritte statt. Tangany zeigt damit, dass es möglich ist, regulatorische Anforderungen strikt umzusetzen, ohne dabei Kompromisse beim Datenschutz einzugehen – ein Anspruch, der für europäische Kunden zunehmend zur Voraussetzung wird.

Die Kooperation mit 21 Analytics verschafft Tangany einen klaren strategischen Vorteil. Durch die Kombination aus technischer Innovationskraft, regulatorischer Konformität und hoher Datenschutzstandards setzt das Unternehmen Maßstäbe für den Kryptomarkt – und beweist, dass Compliance nicht Bremse, sondern Treiber von Fortschritt sein kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin trifft deutsche Börse – aifinyo geht in Führung
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
XRP-ETF rückt näher: Was bedeutet das für den Kurs?
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Trump mit einer Bitcoin-Münze
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptomarkt kocht vor Spannung wegen Trumps Rede zur Wirtschaft
Kryptomarkt kocht vor Spannung wegen Trumps Rede zur Wirtschaft
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
Neuer EU-Plan für Krypto-Regulierung erntet Kritik
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis