Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Das braucht der Kryptomarkt laut Goldman Sachs für den nächsten Boom

icon-regulering
Regierung und …
Das braucht der Kryptomarkt laut Goldman Sachs für den nächsten Boom

Foto: ioda/Shutterstock

Die Kryptoindustrie könnte laut der großen US-Investmentbank Goldman Sachs einen kräftigen Wachstumsschub erleben – vorausgesetzt, die regulatorischen Rahmenbedingungen werden klarer. Das erklärte Mathew McDermott, Leiter für digitale Vermögenswerte bei Goldman Sachs, auf der Token2049-Konferenz in Dubai.

Winklevoss-Brüder spenden Millionen Bitcoin an Trump für Krypto-Plan
Winklevoss-Brüder spenden Millionen Bitcoin an Trump für Krypto-Plan

Institutionelle Adoption braucht rechtliche Klarheit

Laut McDermott ist Skalierung entscheidend für das Wachstum der Kryptobranche. Diese Skalierung könne jedoch nur gelingen, wenn große Finanzinstitutionen ohne rechtliche Unsicherheiten Kapital in verschiedene Marktsegmente investieren können.

„Was wir brauchen, ist Skalierung. Institutionen müssen Kapital in unterschiedlichen Bereichen des Marktes einsetzen können – das bringt die Branche auf das nächste Level“, so McDermott.

McDermott betont, dass Lobbygruppen intensiv auf eine verbesserte Gesetzgebung in den USA hinarbeiten. Die jüngsten politischen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten hätten bereits positive Auswirkungen auf globaler Ebene. „Das bringt mehr Akteure an den Tisch und beschleunigt das Wachstum der Branche“, erklärt er.

Besonders Regelungen rund um Stablecoins könnten einen großen Einfluss haben. Wenn Institutionen Stablecoins rechtssicher nutzen könnten, würde dies laut McDermott die Akzeptanz digitaler Währungen erheblich beschleunigen.

Krypto unter Donald Trump

Unter der Präsidentschaft von Donald Trump wird ein weniger restriktiver Umgang mit Kryptowährungen in den USA erwartet. Trump hatte sich während seines Wahlkampfs mehrfach gegen Überregulierung ausgesprochen, was ihm die Zustimmung zahlreicher Krypto-Investoren bei der Wahl im November 2024 einbrachte.

So versprach er unter anderem die Absetzung des damaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, der als Symbol für harte Regulierung galt. Gensler ist mittlerweile zurückgetreten, und mehrere Gerichtsverfahren gegen Kryptounternehmen wurden eingestellt.

Derzeit zeigt sich Trump krypto-freundlich – unter anderem durch die Prüfung einer strategischen Bitcoin-Staatsreserve. Beobachter erwarten daher ein verbessertes regulatorisches Umfeld, das – wie von McDermott prognostiziert – das Wachstum der Branche erheblich beschleunigen könnte.

Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende

Tokenisierung: Brücke zwischen traditioneller und digitaler Finanzwelt

Goldman Sachs ist bereits aktiv im Kryptomarkt tätig. Die Bank bietet den Handel mit Krypto-Derivaten, Futures, Optionen und ETFs an. Ein Schwerpunkt liegt auf der Tokenisierung – der digitalen Abbildung traditioneller Finanzprodukte, die dadurch rund um die Uhr handelbar werden.

McDermott sieht die Tokenisierung als Schlüsselfaktor für die Weiterentwicklung der Branche: „Mit klarer Regulierung lässt sich Tokenisierung deutlich breiter anwenden“, sagte er.

Besonders großes Potenzial sieht Goldman Sachs in der Tokenisierung von Geldmarktfonds. Die Bank hat zudem stark in Blockchain-Projekte investiert und betreibt eine eigene Krypto-Infrastruktur mit dem Digital Asset Platform.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
Cardano-Kurs steigt – Analysten prognostizieren weitere 150 % Gewinn
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Toobit tritt dem weltweiten Netzwerk accnormativo VerifyVASP bei
Toobit tritt weltweitem Compliance-Netzwerk VerifyVASP bei
  • 20/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
Krypto-Skandal: Festnahme nach 45 Mio. € Bitcoin-Spende
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess
  • 18/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis