Foto: remotevfx.com/Shutterstock
China will bald seinen ersten Stablecoin starten. Diese Nachricht kommt einige Tage nachdem noch Gerüchte in den Krypto-News kursierten, dass China möglicherweise Krypto wieder verbieten würde.
Mit diesem Schritt will das Land die Position des chinesischen Yuan gegenüber dem US-Dollar stärken. Stablecoins sind digitale Münzen, deren Wert an Fiatgeld wie Dollar oder Euro gekoppelt ist. Damit versuchen Länder, ihre Währung für den internationalen Handel attraktiver zu machen.
Hongkong öffnet Tür für Stablecoin
Aktuell genehmigte Hongkong Gesetzgebung, wodurch Unternehmen dort künftig digitale Token ausgeben dürfen, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind. Laut der Financial Times kann China durch diese neuen Regeln über Hongkong vorsichtig zum Kryptomarkt zurückkehren, ohne die strengen Regeln auf dem Festland zu verletzen.
Chen Lin, Direktor des Centre for Financial Innovation and Development an der Universität Hongkong, sieht deutlich, dass China Interesse an digitalen Währungen entwickelt, besonders an Stablecoins. Laut dem Analysten werden Stablecoins weltweit immer wichtiger als Alternative zu traditionellem Geld. Länder und Finanzinstitute haben zunehmend Interesse an digitalen Währungen, weil sie Transaktionen einfacher machen.
China plans to allow the launch in Hong Kong of its first stablecoins in a bid to internationalise the renminbi and compete against the dollar, but regulatory concerns about money laundering are threatening to slow the technology’s growth in the country. https://t.co/RXq7ptTsWi pic.twitter.com/l6agNl00Iv
— Financial Times (@FT) August 6, 2025
Digitale Zahlungen in Hongkong bereits tägliche Praxis
Seit April akzeptieren Taxifahrer in Hongkong bereits digitale Zahlungen. Dadurch ist die Nutzung von Bargeld und Bankkarten gesunken. Laut Paul Tang, Direktor der Hong Kong Money Service Operators Association, wird China bei der Einführung von Stablecoins vor allem geschäftliche Anwendungen priorisieren. Dies um Stabilität zu garantieren und Risiken zu begrenzen.
Dieser neue Stablecoin kommt zusätzlich zum bestehenden digitalen Yuan, mit dem China bereits früher startete. Das genaue Startdatum wurde von den chinesischen Behörden noch nicht bekanntgegeben.
JUST IN: 🇨🇳 China to allow launch of its first crypto stablecoin, FT reports.
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) August 6, 2025
Chinesische Banken streben Lizenz für Stablecoin an
Verschiedene chinesische Staatsunternehmen mit Aktivitäten in Hongkong haben inzwischen Anträge eingereicht, um Stablecoins auszugeben. Dennoch erwartet die Financial Times, dass von den vier großen chinesischen Staatsbanken vorerst nur eine Bank die Genehmigung der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) erhält.
Analyst Chen Lin sagt, dass China noch viel Arbeit vor sich hat, bevor sein Stablecoin mit Dollar-Stablecoins konkurrieren kann. Der US-Dollar bleibt vorerst dominant, was es für China schwierig macht, schnell einen ernsthaften Konkurrenten aufzustellen.