Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

China startet Stablecoin: Konkurrenz zum Dollar noch weit entfernt

icon-regulering
Regierung und …
China verbietet Bitcoin

Foto: remotevfx.com/Shutterstock

China will bald seinen ersten Stablecoin starten. Diese Nachricht kommt einige Tage nachdem noch Gerüchte in den Krypto-News kursierten, dass China möglicherweise Krypto wieder verbieten würde.

Mit diesem Schritt will das Land die Position des chinesischen Yuan gegenüber dem US-Dollar stärken. Stablecoins sind digitale Münzen, deren Wert an Fiatgeld wie Dollar oder Euro gekoppelt ist. Damit versuchen Länder, ihre Währung für den internationalen Handel attraktiver zu machen.

US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs

Hongkong öffnet Tür für Stablecoin

Aktuell genehmigte Hongkong Gesetzgebung, wodurch Unternehmen dort künftig digitale Token ausgeben dürfen, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind. Laut der Financial Times kann China durch diese neuen Regeln über Hongkong vorsichtig zum Kryptomarkt zurückkehren, ohne die strengen Regeln auf dem Festland zu verletzen.

Chen Lin, Direktor des Centre for Financial Innovation and Development an der Universität Hongkong, sieht deutlich, dass China Interesse an digitalen Währungen entwickelt, besonders an Stablecoins. Laut dem Analysten werden Stablecoins weltweit immer wichtiger als Alternative zu traditionellem Geld. Länder und Finanzinstitute haben zunehmend Interesse an digitalen Währungen, weil sie Transaktionen einfacher machen.

Digitale Zahlungen in Hongkong bereits tägliche Praxis

Seit April akzeptieren Taxifahrer in Hongkong bereits digitale Zahlungen. Dadurch ist die Nutzung von Bargeld und Bankkarten gesunken. Laut Paul Tang, Direktor der Hong Kong Money Service Operators Association, wird China bei der Einführung von Stablecoins vor allem geschäftliche Anwendungen priorisieren. Dies um Stabilität zu garantieren und Risiken zu begrenzen.

Dieser neue Stablecoin kommt zusätzlich zum bestehenden digitalen Yuan, mit dem China bereits früher startete. Das genaue Startdatum wurde von den chinesischen Behörden noch nicht bekanntgegeben.

Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum
Deutsche Bank startet Euro-Stablecoin auf Ethereum

Chinesische Banken streben Lizenz für Stablecoin an

Verschiedene chinesische Staatsunternehmen mit Aktivitäten in Hongkong haben inzwischen Anträge eingereicht, um Stablecoins auszugeben. Dennoch erwartet die Financial Times, dass von den vier großen chinesischen Staatsbanken vorerst nur eine Bank die Genehmigung der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) erhält.

Analyst Chen Lin sagt, dass China noch viel Arbeit vor sich hat, bevor sein Stablecoin mit Dollar-Stablecoins konkurrieren kann. Der US-Dollar bleibt vorerst dominant, was es für China schwierig macht, schnell einen ernsthaften Konkurrenten aufzustellen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ethereum-ETFs: SEC verursacht neue Verzögerung
US-Börsenaufsicht bringt gute Nachrichten für Krypto-ETFs
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Bitcoin-Warnung der EZB, bemerkenswerte ETF-Woche und mehr
Zweifel an digitaler Euro wächst: Europa braucht mehr
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
Trump erlaubt Krypto in Rentenplänen
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis