Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Aufsichtsbehörde lässt Klage gegen Kraken fallen

icon-regulering
Regierung und …
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt

Foto: Tada Images/Shutterstock

Die US-amerikanische Finanzaufsichtsbehörde, die Securities and Exchange Commission (SEC), hat erneut eine Klage gegen eine Kryptobörse fallengelassen. Diesmal betrifft es die umstrittene Klage gegen die Handelsplattform Kraken.

14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden
14,3 Mio. Karten betroffen – 300 Mio. Euro Schaden

Eine „unnötig kostspielige, politisch motivierte Kampagne“

Die SEC hat die Anklage gegen Kraken offiziell zurückgezogen, wie die Kryptobörse in einer Mitteilung bekannt gab. Kraken betrachtet dies als Sieg, betont jedoch, dass es vor allem ein „Sieg für Fairness“ sei.

Laut Kraken war die SEC voreingenommen, anstatt sich auf tatsächliche Verstöße gegen Vorschriften zu stützen. Die Börse bezeichnete die Klage als eine „unnötig kostspielige, politisch motivierte Kampagne“ und nicht als eine echte Maßnahme zum besseren Schutz von Investoren.

Nun, da der Fall abgeschlossen ist und sowohl im Weißen Haus als auch in der SEC neue Führungspersönlichkeiten an der Macht sind, erwartet Kraken ein günstigeres Umfeld für den Kryptosektor.

Der neue Kurs der SEC gegenüber Kryptowährungen

Seit dem Machtwechsel im Weißen Haus hat die SEC sich von ihrem ehemaligen Vorsitzenden Gary Gensler getrennt, der während seiner Amtszeit hart gegen Kryptounternehmen vorging. Unter seiner Leitung wurden zahlreiche Klagen und Untersuchungen eingeleitet, darunter auch gegen Kraken.

Mit Genslers Abgang zeigt die SEC nun eine veränderte Haltung. Mittlerweile wurden unter anderem die Untersuchung gegen Uniswap und die Klage gegen Coinbase eingestellt.

Obwohl es noch keine konkreten Änderungen in der Klassifizierung von Kryptowährungen als Wertpapiere gibt, sind diese Entwicklungen ein positives Signal für die Branche.

Kryptomarkt kocht vor Spannung wegen Trumps Rede zur Wirtschaft
Kryptomarkt kocht vor Spannung wegen Trumps Rede zur Wirtschaft

Veränderungen in der Krypto-Branche unter Trump

Kraken äußerte sein Vertrauen in Präsident Donald Trump, insbesondere wegen seiner jüngsten Maßnahmen zur Förderung der Kryptoindustrie. So ernannte er einen neuen interimistischen Vorsitzenden für die SEC und schlug einen Kandidaten für die dauerhafte Position vor.

Darüber hinaus stellte Trump am 2. März Pläne für eine zukünftige nationale Krypto-Reserve vor. Obwohl die Umsetzung noch Zeit in Anspruch nehmen könnte, könnte dies weitreichende Folgen für die Kryptoindustrie haben.

Laut Trump sollen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Ripple (XRP) und Solana (SOL) in diese Reserve aufgenommen werden.

Zudem kündigte Trump ein bevorstehendes Kryptotreffen an. Am Freitag, den 7. März, werden verschiedene Schlüsselakteure aus Politik und der Kryptoindustrie zusammenkommen, um die US-Kryptoregulierung zu diskutieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
Kryptomillionär mit 400 Verkehrsstrafen verunglückt in Lamborghini
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Krypto Canton steigt 18 % – jetzt in Top 100
Neue Krypto Canton steigt 18 % – jetzt in Top 100
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
Explosiver Anstieg von Krypto-Betrug: 29 Millionen Euro Beute
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert bevorstehende starke Marktphase
Futures signalisieren grünen Tag für US-Börse – kann Bitcoin folgen?
  • 12/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Die europäische Bank Trade Republic steigt voll in den Kryptomarkt ein
Große europäische Bank Trade Republic steigt voll in Krypto ein
  • 14/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden
Mann verbrennt 2,6 Mio. Euro, um Kryptobörse zu schaden
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis