Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Amerikanischer Bundesstaat will 10 Prozent der Pensionsgelder in Bitcoin-ETFs investieren

Neuer Gesetzentwurf soll Bitcoin-ETFs in Pensionsfonds erlauben

Bitcoin-BTC
icon-regulering
Regierung und …
US-Bundesstaat will 10 % der Rentengelder in Bitcoin-ETFs investieren

Foto: Shutterstock/mark reinstein

Trump gießt Öl ins Feuer: ‚Wir stecken mitten in einem Handelskrieg.‘
Trump gießt Öl ins Feuer: ‚Wir stecken mitten in einem Handelskrieg.‘

Revolution in Kansas: Bis zu 10 Prozent der staatlichen Pensionen sollen in Bitcoin-ETFs fließen

In einer bemerkenswerten Entwicklung hat der amerikanische Bundesstaat Kansas einen revolutionären Vorschlag präsentiert, der den Weg für umfangreiche Bitcoin-Investitionen durch Pensionsfonds ebnet. Senator Craig Bowser stellte diesen ambitionierten Plan vor, der bis zu 10 Prozent des Vermögens von Staatsangestellten in Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) anlegen könnte.

Gesetzentwurf 34 fordert strenge Kontrolle und Krypto-Verwaltung

Der Gesetzentwurf wurde am 16. Januar eingereicht und einen Tag später an den Ausschuss für Finanzinstitute und Versicherungen weitergeleitet. Die Initiative erfordert die Einrichtung eines speziellen Verwaltungsrats, der die Krypto-Investitionen des Pensionsfonds verwalten soll.

Im ursprünglichen Gesetzestext heißt es: „[…] the board may invest and reinvest moneys of the fund in bitcoin exchange-traded products issued by an investment company registered in Kansas.

Dieser Rat wird dafür verantwortlich sein, jährlich die Leistung zu bewerten und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Ein Teil des Vorschlags besagt, dass der Rat nicht verpflichtet ist, Bitcoin-Positionen abzubauen, wenn diese die 10-Prozent-Grenze überschreiten, solange dies im Interesse der Pensionsempfänger bleibt.

Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger

Wendepunkt im konservativen Kansas

Diese Entwicklung ist bemerkenswert angesichts der traditionell konservativen Haltung von Kansas gegenüber Kryptowährungen. Im Jahr 2023 versuchte derselbe Bundesstaat, politische Krypto-Spenden auf 100 Dollar zu begrenzen, mit der Forderung, diese sofort in Dollar umzuwandeln. Dieser neue Gesetzentwurf scheint daher einen drastischen Kurswechsel anzudeuten.

Die endgültige Genehmigung hat noch einen langen Weg vor sich. Nach der ersten Präsentation am 16. Januar muss der Vorschlag noch verschiedene Ausschüsse und Abstimmungen durchlaufen, sowohl im Senat als auch im Repräsentantenhaus, bevor er auf dem Schreibtisch des Gouverneurs landet. Dennoch wird diese Initiative als wichtiges Signal gesehen: Während die kürzlich genehmigten Bitcoin-ETFs den Kryptomarkt für institutionelle Anleger zugänglicher machen, könnte Kansas einer der ersten amerikanischen Bundesstaaten werden, der diese Möglichkeit für seine Beamtenpensionsfonds nutzt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
EU-Plan zum Mitlesen aller Nachrichten nach deutschem „Nein“ gescheitert
  • 11/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen
18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis