Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

60 Länder erhalten Krypto-Betrugsschulungen vom US Secret Service

icon-regulering
Regierung und …
60 Länder erhalten Krypto-Betrugsschulungen vom US Secret Service

Foto: Shutterstock/r.classen

Die US-amerikanische Geheimdienstbehörde, bekannt als Secret Service, hat laut Bloomberg in den letzten zehn Jahren rund 400 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen beschlagnahmt.
Ein Großteil dieser Summe wird heute in einer einzigen Cold Wallet aufbewahrt – womit der Secret Service inzwischen eine der größten Krypto-Wallets weltweit verwaltet.

Diese Beschlagnahmungen sind das Ergebnis jahrelanger Ermittlungen gegen digitale Betrugsnetzwerke.

Krypto-Betrug zerstört Ersparnisse: Verliebte Frau verliert 240.000 €
Krypto-Betrug zerstört Ersparnisse: Verliebte Frau verliert 240.000 €

Blockchain als Waffe gegen Cyberkriminalität

Kryptowährungen gelten oft als schwer nachverfolgbar – doch die Ermittler des Secret Service nutzen die Transparenz der Blockchain gezielt, um Betrüger aufzuspüren.

Im Global Investigative Operations Center (GIOC) setzen Spezialisten auf Open-Source-Analysetools und die Auswertung von Transaktionen. Selbst kleinste Fehler der Kriminellen – etwa das Vergessen, ein VPN zu aktivieren, oder die Nutzung rückverfolgbarer Coins – reichen aus, um ganze Netzwerke zu enttarnen.

Ein Fall betraf etwa einen Erpressungsversuch mit Nacktfotos. Die Spur führte zu einer Wallet mit Millionen verdächtiger Transaktionen. In Zusammenarbeit mit britischen Behörden konnte in Guildford (England) ein Verdächtiger festgenommen werden.

Internationale Schulungen und enge Zusammenarbeit

Unter der Leitung von Kali Smith, einer Krypto-Expertin beim Secret Service, werden mittlerweile auch internationale Ermittler aus über 60 Ländern geschult, um Kryptobetrug besser erkennen und verfolgen zu können.

Viele dieser Länder hatten zuvor keine Vorstellung davon, wie stark digitale Kriminalität innerhalb ihrer Grenzen verbreitet ist. Auch große Branchenakteure wie Coinbase und Tether arbeiten aktiv mit, um verdächtige Vermögenswerte zu verfolgen und einzufrieren.

So wurde im Juni ein Rekordwert von 225 Mio. USDT beschlagnahmt – die bislang größte Einzelmaßnahme der Behörde.

Der Rest der rund 400 Mio. $ wurde im Laufe der letzten zehn Jahre in verschiedenen Ermittlungen sichergestellt.

Krypto-Aufruhr nach Bitcoin-Spende von Drogenkriminellem
Krypto-Aufruhr nach Bitcoin-Spende von Drogenkriminellem

2024: Krypto-Betrug weltweit auf Rekordniveau

Laut aktuellen Zahlen wurden allein im Jahr 2024 weltweit rund 9,3 Milliarden US-Dollar an Krypto-Betrug gemeldet – mehr als die Hälfte der gesamten digitalen Betrugsfälle in Höhe von 16,6 Milliarden $.

Diese Entwicklungen zeigen: Die Rolle der US-Behörden – insbesondere des Secret Service – ist entscheidend im Kampf gegen Cybercrime und den Schutz der Finanzmärkte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs könnte jederzeit auf 4 $ ausbrechen – Experten uneinig
XRP stieg im letzten Jahr um 450 % – nun steht dasselbe Signal wieder auf Grün
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
Solana vor dem Ausbruch? ETF kann jederzeit starten, sagen Experten
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

Un réseau criminel crypto démantelé après avoir escroqué 460M d’euros
Kryptobande in Spanien verhaftet: 460 Millionen Euro durch Betrug erbeutet
  • 02/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 105K – und die Welt sortiert sich neu
Wie Unternehmen Bitcoin nutzen können – und daran scheitern können
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
EZB schlägt EU-weites Sparprodukt vor – Kritik an verdeckter Kapitalmarktlenkung
EZB schlägt EU-Sparprodukt vor – Krypto-Experte warnt vor Marktlenkung
  • 30/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis