Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

$37 Millionen an Kryptowährungen über gefälschte Coinbase-Seite gestohlen.

icon-regulering
Regierung und …
$37 Millionen an Kryptowährungen über gefälschte Coinbase-Seite gestohlen.

Foto: OpturaDesign/Shutterstock

Indischer Staatsbürger bekennt sich des Drahtbetrugs schuldig, nachdem er über 37 Millionen Dollar durch das Fälschen der Coinbase-Website gestohlen hat.

Trump gießt Öl ins Feuer: ‚Wir stecken mitten in einem Handelskrieg.‘
Trump gießt Öl ins Feuer: ‚Wir stecken mitten in einem Handelskrieg.‘

37 Millionen Dollar an gestohlenen Kryptowährungen

In den Vereinigten Staaten erschien letzte Woche der 30-jährige Chirag Tomar vor Gericht. Der Mann wurde verdächtigt, 37 Millionen Dollar an Kryptowährungen über eine Phishing-Website gestohlen zu haben.

Während der Verhandlung bekannte sich der Mann schuldig, sogenannten Wire Fraud begangen zu haben. Für dieses Vergehen kann eine Gefängnisstrafe von bis zu 20 Jahren in Kombination mit einer Geldstrafe von 250.000 Dollar verhängt werden.

Betrug im großen Stil

Chirag Tomar stammte ursprünglich aus Indien und hatte in den Vereinigten Staaten eine Website mit dem Namen Coinbase Pro erstellt. Die Krypto-Börse Coinbase bietet eine Pro-Version ihrer Handelsplattform an, die über die Website „pro.coinbase.com“ zugänglich ist. Der Verdächtige gestaltete die Website so, dass sie genauso aussah wie die bekannte Kryptobörse.

Wenn ahnungslose Krypto-Händler sich einloggen wollten, erhielten sie eine Meldung, dass ihr Konto gesperrt sei. Sie konnten dann eine spezielle Telefonnummer anrufen oder eine Live-Chat-Funktion nutzen. Die eingegebenen Kontodaten wurden direkt an den böswilligen Täter weitergeleitet

Chirag Tomar verwendete dann die Passwörter der Opfer auf der echten Coinbase-Website und änderte sie. Die Opfer wurden aufgefordert, den erhaltenen Link zur Änderung des Passworts im Chat weiterzuleiten. Einige Opfer mussten auch die Codes ihrer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) weitergeben.

In einigen Fällen wurde sogar Software installiert, die es ermöglichte, den Computer aus der Ferne zu übernehmen. Schließlich konnte der Betrüger sich einloggen und die Kryptowährungen auf seine eigene Wallet übertragen.

Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger
Bitcoin.de im Visier: LBF NRW ermittelt gegen 4.000 Kryptoanleger

Luxusleben und 20 Jahre Gefängnis

Laut Gerichtsunterlagen verwendete Tomar die Gelder der Opfer, um seinen luxuriösen Lebensstil zu finanzieren, einschließlich des Kaufs einer Rolex und anderer teurer Uhren, dem Erwerb von Luxusfahrzeugen wie Lamborghinis und Porsches sowie Reisen nach Dubai, Thailand und anderen Orten.

Tomar bekannte sich schuldig der Verschwörung zum Drahtbetrug, die eine Höchststrafe von 20 Jahren Gefängnis und eine Geldstrafe von 250.000 Dollar nach sich ziehen kann. Ein Termin für die Urteilsverkündung wurde noch nicht festgelegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
Bekannter Krypto-Influencer tot in Lamborghini nach Crash gefunden
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Streit an der Spitze über Ethereum: „Wie kann man hier sein Geld anlegen?“
Ethereum unter Druck, aber Experten prognostizieren 10.000 Dollar
  • 15/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein neuartiger Kryptofonds, der von einem Finanzriesen aufgelegt wurde, überrascht die Wall Street.
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
  • 13/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
Stellar fällt 50 % – Experte sieht baldigen Höhenflug
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Regierung und Regulierung

18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen
18:20 Uhr: Powells Rede könnte Kryptomarkt kippen
  • 14/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Von Krypto-Raub bis Entführung: Die „Crypto-King“-Story geht weiter
Von Krypto-Raub bis Entführung: Die „Crypto-King“-Story geht weiter
  • 17/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis