Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bitcoin-Mining bietet Chance – „95 Prozent der Wärme kann genutzt werden“

Es gibt immer noch Missverständnisse rund ums BTC Mining

Bitcoin-BTC
icon-mining
Mining
Bitcoin Mining bietet Chancen - „95% der Wärme kann genutzt werden

Foto: Bitcoin Amsterdam 2024

Während der Bitcoin Amsterdam 2024 sprachen die Experten Maximilian Obwexer (21energy), Bert de Groot (Bitcoin Brabant) und Brad Tomm (MARA) über die wachsende Rolle des Bitcoin-Minings in der Energiewende. Obwohl es oft als energieverschwendend angesehen wird, erweist sich Mining als überraschend nützlich für die Wiederverwendung von Wärme und die Stabilisierung von Stromnetzen.

Wiederverwendung von Wärme für Nachhaltigkeit durch Bitcoin-Miner

Einer der bemerkenswertesten Einblicke aus dem Panel war die Wiederverwendung der im Bitcoin-Mining entstehenden Wärme. Anstatt diese Energie ungenutzt zu lassen, kann sie genutzt werden, um Gebäude oder Gewächshäuser zu heizen, besonders in kälteren Regionen, wo viel Wärme gebraucht wird. Das macht Bitcoin-Mining zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden wie fossilen Brennstoffen.

„Bis zu 95 Prozent der von Bitcoin-Minern erzeugten Wärme kann aufgefangen und nützlich verwendet werden.“

Innovationen wie Heatbuffers, Systeme, die überschüssige Wärme für später speichern, sorgen für eine konstante Wärmeversorgung. Das führt zu einer effizienteren Nutzung der erzeugten Energie und macht den Prozess nachhaltiger.

Beitrag zur Netzstabilisierung durch Bitcoin

Neben der Wiederverwendung von Wärme kann das Bitcoin-Mining auch zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen. Besonders in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie bietet Mining wertvolle Unterstützung. Diese Energiequellen produzieren oft schwankende Mengen Strom, was das Stromnetz instabil machen kann. Obwexer nannte ein konkretes Beispiel:

„In Österreich wurde letzte Woche sogar dafür bezahlt, Strom abzunehmen, wegen eines Überschusses an Solarenergie. Bitcoin-Miner können einen solchen Überschuss nutzen und das Netz stabilisieren.“

Bitcoin-Miner können ihren Energieverbrauch an die verfügbare Energie anpassen. Das hilft, Energieverschwendung zu vermeiden und das Netz effizienter zu machen.

Stigmatisierung und Missverständnisse: Die größten Herausforderungen

Trotz der Vorteile des Bitcoin-Minings wird es oft wegen angeblich schädlicher Umweltauswirkungen kritisiert. Dieses negative Image liegt vor allem an Stigmatisierung und einem Mangel an Bildung über die tatsächliche Rolle des Minings in der Energiewende. Eines der Panelmitglieder betonte:

„Es gibt viel Unverständnis darüber, dass Bitcoin-Mining eigentlich zur Nachhaltigkeit beitragen kann.“

Viele Leute denken, dass Mining immer zu Energieverschwendung führt, obwohl es tatsächlich helfen kann, überschüssige Energie zu nutzen und Netze zu verbessern. Durch mehr Bildung und Aufklärung kann dieses negative Bild verändert werden, sodass die breiteren Vorteile des Bitcoin-Minings besser verstanden und geschätzt werden.

Aus der Paneldiskussion geht hervor, dass das Bitcoin-Mining das Potenzial hat, eine große Rolle in der Energiewende zu spielen. Es kann Wärme wiederverwenden und bei der Stabilisierung von Netzen helfen, besonders in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen. Obwohl es noch Herausforderungen in der öffentlichen Wahrnehmung gibt, kann mehr Bildung helfen, die Stigmatisierung zu durchbrechen und zu zeigen, wie Bitcoin-Miner tatsächlich zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis