Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Berliner Krypto-Fonds will Bitcoin übertreffen

Bitcoin-BTC
icon-finance
Finanz Nachric…

Yasmin Nickel/w3.fund & w3.wave

Der Berliner Web3-Venture-Capital-Geber w3.fund hat nach dem erfolgreichen Abschluss des zweiten Early-Stage-Fonds und mehreren Events bedeutende Erweiterungen angekündigt: w3.wave und w3.labs.

Ruhige Märkte, starker Bitcoin: Was hinter dem Anstieg steckt
Ruhige Märkte, starker Bitcoin: Was hinter dem Anstieg steckt

Einführung von w3.wave

w3.wave ist ein offener Krypto-Investmentfonds mit Sitz in Deutschland und bietet erhebliche Steuervorteile. Der Fonds entstand aus einer Kooperation mit Wave Capital und wird von den erfahrenen Investoren Julius Nagel und Philipp Beer geleitet. Nagel und Beer verfügen über umfangreiche Erfahrungen und haben gemeinsam über 180 Investitionen in Venture-Projekte getätigt. Die Investmentstrategie von w3.wave zielt auf eine Outperformance gegenüber Bitcoin (BTC) durch ein aktiv gemanagtes Portfolio ab.

Die Struktur der Investment AG bietet volle regulatorische Klarheit und deutsche Rechtssicherheit, verbunden mit erheblichen Steuervorteilen. Dank der offenen Fondsstruktur sind monatliche Zeichnungen und vierteljährliche Rücknahmen möglich, wobei eine Mindesthaltedauer von fünf Jahren gilt. Dies ermöglicht eine flexible und dynamische Kapitalallokation ohne langfristige Bindungen.

Einführung von w3.labs

w3.labs konzentriert sich auf die Bereitstellung von Kerninfrastruktur für das Web3. Unter der technischen Leitung von Tom König, der umfassende Erfahrung in der Web3-Welt und traditionellen Finanzen (TradFi) mitbringt, startet w3.labs mit Dienstleistungen rund um Node-Operations, wie Validatoren für Proof-of-Stake-Netzwerke. Ein besonderer Fokus liegt auf Compliance und der Zusammenarbeit mit führenden Rechtsexperten, um den Marktteilnehmern gerecht zu werden, die bisher aufgrund fehlender regulatorischer Klarheit oder technischer Tools nicht teilnehmen konnten.

Tom König betont: „Unser Ziel ist es, den Stakingmarkt um diejenigen Marktteilnehmer zu erweitern, die bisher aufgrund fehlender regulatorischer Klarheit oder technischer Tools nicht teilnehmen konnten.“

w3.labs bietet Tools wie einen Staking Tracker, eine Staking API und Integration in Systeme wie DATEV und Wealth Management Lösungen.

Krypto-Gigant: „Bitcoin kann dieses Jahr noch über 200.000 € steigen“
Krypto-Gigant: „Bitcoin kann dieses Jahr noch über 200.000 € steigen“

Synergien im w3.Ökosystem

„Auch wenn jede Company ihre eigenen Ziele verfolgt, ergänzen sie sich perfekt unter der w3.Marke,“ erklärt Vicktoria Klich, Co-Founder von w3.fund. „Mit w3.labs und w3.wave erweitern wir unser Ökosystem, bestehend aus Venture Capital, Media House und Co-Working Space, um Liquid Token und Staking-Infrastruktur.“

Die neuen Initiativen von w3.fund versprechen, die Möglichkeiten für Investoren und Teilnehmer im Krypto-Markt erheblich zu erweitern, indem sie eine flexible, regulierungskonforme und technisch fortschrittliche Infrastruktur bereitstellen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
Warum der Bitcoin-Kurs bei rund 100.000 Dollar stagniert
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
Der Bitcoin-Kurs schießt über 108.000 $, Ethereum-Token beeindrucken
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis