Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Großes Ethereum-Update kommt im November: das musst du wissen

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Großes Ethereum‑Update bereit nach letzter erfolgreicher Generalprobe.

Foto: REDPIXEL.PL/Shutterstock

Ethereum entwickelt sich in unglaublichem Tempo, und der nächste große Schritt steht bereits bevor. Das langerwartete Fusaka-Update, eine wichtige Änderung des Netzwerks, ist nun für November geplant.

Dieses Update verspricht, Ethereum effizienter und besser skalierbar zu machen, was für die wachsende Nutzung des Netzwerks entscheidend ist. Aber Fusaka ist nur der Anfang, die Vorbereitungen für das nächste Update, ‚Glamsterdam‘, laufen bereits auf Hochtouren.

SEC: Ethereum verhindert eine „XRP-Situation“
SEC: Ethereum verhindert eine „XRP-Situation“

Was bringt Fusaka alles mit sich?

Das Fusaka-Update enthält nicht weniger als elf Ethereum Improvement Proposals (EIPs). Diese Vorschläge sind technische Verbesserungen, die zusammen für ein leistungsfähigeres Netzwerk sorgen.

Einer der wichtigsten Bestandteile ist EIP-7825, das darauf abzielt, das Netzwerk besser vor Angriffen zu schützen und gleichzeitig skalierbarer zu machen. Das bedeutet: sicherere und schnellere Transaktionsverarbeitung.

Außerdem wird über eine Erhöhung des ‚Gas-Limits‘ auf 150 Millionen gesprochen. Gas ist in Ethereum die Vergütung, die du für Transaktionen bezahlst. Je höher das Limit, desto mehr Transaktionen können gleichzeitig verarbeitet werden. Das würde Transaktionskosten senken und Wartezeiten verkürzen.

Nicht alle vorgeschlagenen Upgrades erreichen die Ziellinie. So wird das kontroverse ‚EVM Object Format‘ noch einmal verschoben. Dieses Update würde Smart Contracts besser lesbar, sicherer und effizienter machen. Aber die Implementierung ist vorerst technisch zu komplex und würde zu viel Zeit erfordern.

In den kommenden Monaten folgen zwei öffentliche Testnetzwerke, auf denen Fusaka ausgiebig getestet wird, bevor es live auf dem Hauptnetzwerk geht.

Ethereum blickt bereits voraus auf Glamsterdam

Während Fusaka noch nicht einmal live ist, wird hinter den Kulissen bereits intensiv am nächsten Upgrade gearbeitet. Am 1. August wird entschieden, welche neuen Funktionen in Glamsterdam aufgenommen werden.

Ein Vorschlag kommt vom Ethereum-Entwickler Barnabé Monnot: die Verkürzung der Block-Zeit von zwölf auf sechs Sekunden. Dies würde die Geschwindigkeit von Transaktionen erheblich steigern, was besonders für DeFi-Apps interessant ist.

Ethereum scheint mit Fusaka und Glamsterdam eine klare Richtung einzuschlagen. Mehr Skalierbarkeit, mehr Geschwindigkeit und eine bessere Benutzererfahrung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto Radar: Bitcoin nähert sich 63.000 Dollar, Memecoins bluten
Solana-Kurs stürzt hart ab, aber Analysten sehen „goldene Kaufgelegenheit“
  • 24/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
Ethereum in extremer Euphoriezone – droht jetzt eine Korrektur?
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Alle sind euphorisch über Ethereum – warum das genau ein schlechtes Zeichen ist
Alle sind euphorisch über Ethereum – warum das genau ein schlechtes Zeichen ist
  • 27/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum schlägt Bitcoin sechs Tage in Folge – BlackRock stellt Rekorde auf
Ethereum schlägt Bitcoin sechs Tage in Folge – BlackRock stellt Rekorde auf
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis